Speed-Buster Powerbox gut oder schlecht

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
mein kumpel will sich eine powerbox kaufen für seinen G4 mit 90PS und der hat eine paar fragen an euch di ihn sehr interessieren würden.
Speedbuster preis wäre 231€

1. Ist der hersteller zu empfehlen?
2. Ruß das auto sehr doll mit den speed-buster powerbox?
3. Hat jemand so eine powerbox und was habt ihr für erfahrungen damit gesammelt?
4. Oder welche hersteller sind auch zu empfehlen für powerboxen aber bitte keine hesteller die ihre teile für fast 500€ verkaufen

MfG Labtec bzw. mein kumpel 😁

121 Antworten

Mit der Box stimmt die Verbrauchsanzeige nicht mehr. Der Wert im KI dürfte niedriger sein als der eigentlich Verbrauch. Die Anzeige, wird soweit ich weiß, über die Einspritzzeit berechnet und die verlängert sich mit der Box ja. Davon bekommt die Elektronik aber nichts mit.

Richtig! ist bei mir auch so!
Zeigt etwas weniger an, obwohl man mehr verbraucht!

ich habe keine verbrauchsanzeige deswegen stört mich das nicht 😁

@vasek
Du hast indemfall in Summe die Schraube 17 Umdrehungen weiter nach rechts verstellt?
Und soweit ich gesehen hab, hat Labtec-VW die Box um 7 Umdrehungen weiter nach rechts verstellt.

Laut aussage von Speed Buster wird ja die Box schon voreingestellt an den Verbraucher geschickt nicht?

Wie schon mal erwähnt, habe ich schon einen wesentlichen Leistungsunterschied nach dem Einbau der Box bei meinem KFZ gespürt. Naja, wesentlich heißt aber nicht irrgendwo 30 PS, sondern schätzungsweise 10-15PS (ich habe den 110PS 1.9TDi).
Ich werd dann gegen Sommer die Versuche mit der Stellschraube mal starten.

Indemfall sind eure Erkenntnisse, dass die Stellschraube ohne bedenken mal um 5 Umdrehungen nach rechts verstellt werden kann. --> 5 ganze oder nur 5 halbe Umdrehungen?

Was meinte Eigentlich Speedbuster genau am Telefon, als ihr gefragt habt, wieviel Umdrehungen die Box verstellt werden darf?

Bzgl. Verbrauch:
Ich hab jetzt schon zwei Tankfüllungen verfahren (einmal eine weitere Strecke) und kann eigentlich sagen, dass ich mir ca. 0,5 Liter/100 km Diesel durch die Box spare.

Gruß Ibo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yuekseli


@vasek
Du hast indemfall in Summe die Schraube 17 Umdrehungen weiter nach rechts verstellt?

Ich habe nicht verstellt. So wie Box gekriegt auch so eingebaut.
Mehr will ich nicht.

hallo leute,
Ich habe mit dem Techniker von Speed-buster telefoniert und ich meinte zu im das mein auto nach 7 ganze umderehungen nicht richt zieht, er meinte ich soll die schraube ca. 15-20 mal drehen dann spürts du die leistung richtig. du kannst sie so weit einstellen das, dass auto nicht rußt.
Rußt das auto dann muss du die Einstellschraube zurück drehen bis der perfekt optiemiert ist.

Übrigens die Box wird so vom Werk eingestelt das du nicht weniger leistung hast all vom Werk, denn das kannst du auch einstellen. Im ganze umdrehungen machen und immer weiter ausprobieren bis ihr meint das lestung satt ist.
auf der Box steht Hight und Low und wenn du mehr leistung einstellen willst dann drehst du die schraube nach Hight und wenn du weniger haben willst dan auf Low.
Man bekommt auch eine gute bedienungsanleitung und da steht alles wunderbar. Ich kann es nur empfehlen.
Da ich öfters mal im forum lese das durch chip alles spack und nicht nur in diesem forum sondern viele andere meinen das ach. bei einenr box kann nichts schief gehen weil sie perfekt konstroirt wurde und sehr viel verkauft wurde und wenn probleme einfach rausstecken und fertig.

@vasek
an deine stelle würde ich die Box weiter drehen, weil jetzt hast du genau die selbe leistung wie vom Werk. du must die schraube drehen min.15 mal (immer ganze umdrehungen weil man sie besser zählen und merken kann)

MfG Labtec

kann man die box auch mittels schalter zum ausschalten einbauen.
zb an dem kabel, was zum llm geht?

wenn, er duch den LMM geschaltet wird?, dann ja, was ich aber nicht glaub dass es mit dem LMM geschaltet wird. Es ist aber nicht so viel mehr Leistung was ein richtiger Chip bringt. Somit brauchst du dir keine sorgen zu machen. gruß

hatte mich mal so überall bei den boxen so durchgelesen. da hatte ich bei einem thread über steinbauer (glaube ich) gelesen, daß man diese durch einen schalter im kabel zum lmm abschalten könne.
wollte es nur so int. halber wissen.
wenn ich ne sp. box einbaue, wollte ich die gerne zum abschalten machen. da ab und zu auch mal andere leute mit meinem fahren. zwecks verheizen und so.

Du kannst ja bei Speedbuster anrufen und das hinterfragen. Die haben auch einen Kundensupport.

Wäre toll, wenn du die Info auch hier weiter geben könntest...

wäre auch ein plan 😁
werde ich die tage mal machen.

Auf jedenfall nicht das + oder - Kabel schalten! Denn dann geht das auto einfach aus, weil NIX mehr eingespritzt wird; ist jedenfalls bei PD so! Hatte ein Elektrotechnischer Leihe (kumpel) von mir so gemacht! *g*

Bei meiner KW Box muß man zum abschalten ein 3tes Kabel mittels Schalter auf Masse legen.

Bei der Box die ich kenne (an einem PD, 131PS), kann man mittels der + Leitung die Box abschalten. In dem + Strang ist ja eine Sicherung eingebaut, wenn die mal auslösen sollte, fährt das Auto im Normalzustand weiter. Es funktioniert definitiv.

hier die antwort von speed buster:
Hallo,
wenn sie einen Schalter anbringen können sie die Box auch zu und abschalten.
Freundliche Grüße
speed-buster

klasse Antwort!
Ich dachte das geht ohne Schalter mit Wunschkraft!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen