Speaker Wechsel Frontsystem
Hi Leute, ich stelle mal ´ne Frage die bestimmt schon x- mal gefragt wurde, nur leider finde ich nichts in der super Google Suche..
Ich habe vor mir soundtechnisch mal die Serienboxen aufzurüsten. Ich dachte da so an Teufel Produkte, da die Testberichte für sich sprechen und der Preis auch stimmt.
Mein eigentliches Problem ist, daß ich genau wissen möchte, wie das Serien Frontsystem ausgetauscht wird.
1. wo sitzt die Frequenzweiche für die 2 Teile (falls überhaupt vorhanden) Front -Bassmittelton und Spiegeldreieck- Hochton?
2. wie tausche ich die besagten Teile am besten aus, inkl. Frequenzweiche (falls nicht vorhanden wo installiere ich eine am besten?) ???
Prinzipiell bin ich mit der Serienanlage recht zufrieden (Radio Delta + 8 Boxen Seriensystem), nur daß die Lautsprecher logischerweise nicht viel hergeben, deswegen dachte ich da an eine Aufrüstung.
VW´s Upgrade Speaker kommen nicht in Frage, weil ich mir kaum vorstellen kann, daß die dem Preis gerecht werden.
Soundboards auf der Hutablage finde ich auch völlig unnötig, ebenfalls sogar hässlich.
Die originalen Speaker sind wohl fest genietet, was ich ich soweit in Erfahrung bringen konnte...
ich danke euch vorab schonmal für hoffentlich zahlreiche Replies....
26 Antworten
Hallo
Vielen dank für die Hilfe.
Ich werde mir da mal überlegen, was ich am besten mache. Muss Schritt für Schritt ausbauen, da ich das liebe Geld zählen muss (Abiturient!).
Wollte als erstes ein neues Frontsystem haben (so billig wie möglich und recht pegelfest).
Dabei kann ich ja gleich die Türen dämmen.
Was nehme ich denn da am besten?
Achja @ coaxwine : Wo ist denn dein Thread zum einbau?
In Car audio? Kannst du mir eventuell mal den Link schicken. Würde mir das gerne mal ansehen.
Ist es eigentlich gesetzlich zugelassen, den Ersatzreifen rauszunehmen?
Ich mein so eine reifenkit tuts ja auch.
So eien Reifen wiegt ja auch was und dann ein bisschen weniger Gewicht und Platz für die später folgende Endstufe.
Wenn ich nen Subwoofer in den Kofferaum stelle, wie befestige ich den dann am besten. Also so eine externe Subwooferbox.
Gruß
Chris
...ein aktueller Link zu dem Teufel System...
http://www.teufel.de/Shop/AutoHiFi/
würden die Teile in die Front passen? Wie sollte ich die Endstufe dimensionieren ?
Der Sub auf der Seite gefällt mit auch ganz gut 🙂
Den Ersatzreifen rauszulassen und durch Reifenpilot zu ersetzen ist heutzutage völlig geläufig, regelt man bei manchen Neuwagen schon so...
ah wunderbar also hab ich keien platzprobleme..
die lautsprecher müssten eigentlich passen. sind ja 16 cm.
Der Preis ist natürlich immer etwas höher bei Teufel aber klangtechnisch hört man nur das beste (Heimkino).
Dafür habe ich zur Zeit leider kein Geld.
Ich muss mir was anderes gutes aber trotzdem billigeres zulegen.
hat noch jemand ne idee?
ich will diesen ekelhaften matschklang von den vw lautsprechern loswerden.
Was haltet ihr eigentlich von der Marke Raveland.
Also von deren Subwoofern?
Habe überlegt mir so einen zuzulegen.
Der soll den Bass einfach untermalen aber mir das Auto nicht auseinanderhauen *g*.
Also ich sag mal so, ne Metallica-platte sollte sich schon gescheit anhören.
Musikrichtung wie gesagt überwiegend Rock, Metal, aber der Gesang sollte schon klar wiedergegeben werden.
Alles was besser ist als das VW set!
Gruß
Chris
Hi!
So leid es mir tut, aber ich muss Euch sagen, dass ihe nichts drauf geben könnt /dürft, was man so über eine Marke hört. Beispielsweise hat Magnat erstaunlicherweise einen weit verbreitet guten bis sehr guten Ruf. Tatsache ist, dass 99% der Magnatsachen nicht mal eine Existenzberechtigung haben. Besitzer der selbigen möchten sich bitte nicht angegriffen fühlen, aber jeder der den Fehler, Magnat zu kaufen, schonmal gemacht hat, weiß wovon ich rede...
Abgesehen davon kann man auch nicht von der Güte der Home-Artikel auf die der Car-Hifi Artikel schließen. Zumal "Teufel" nichts High-End Audio zu tun hat. Nicht im geringsten!
Die bauen auch keine Chassis selbst (glaube ich jedenfalls nicht) sondern konstruieren Systeme und vertreiben sie. Ich kann und will damit absolut nichts nehagtives über die Firma sagen, aber bitte versteift Euch nicht darauf als das Maß aller Dinge.
@ Chris: Wenn Du einfach n gutes leicht erhältliches System suchst, dann hol Dir vom Media Markt ne Compo von HiFonics oder Canton. Da wirste nix falsch machen und kannst auch in hohen Pegelbereichen mit gutem Klang rechnen!
MfG
Janis
PS: Z.B. bei der Mercedes A-Klasse kann man wählen, ob man Ersatzrad oder Stauraum und Pannenkit haben will. Der Audi RS6 hat immer das Pannenkit, weil anstelle des Reserverades die Batterie sitzt, für die im Motorraum kein Platz mehr war. Perfekt fürn AMP würd ich sagen :-)
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/t327745/f147/s/thread.html
Hier der Link zu meiner Einbauanleitung.
Ich würde als günstigen Sub nicht unbedingt einen Raveland nehmen. Gibt bestimmt schlechtere, aber ich denke für den Einstieg ist der Axton von ACR im Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
Auf jeden Fall nehmt keine Rolle sondern ne Kiste, am besten Bassreflex...
Endstufendimensionierung hängt vom Lautsprecher ab. Viele sind im Carhifibereich wirkungsgradoptimiert. D.h. sie brauchen wenig Leistung für viel Pegel. Generell gilt: Zuviel Leistung gibt es nicht. Faktisch reichen 4*30Watt aufwärts aus. Bitte aber darauf achten, dass es eine Hochwertige Endstufe ist und die Watt RMS sind und nicht Musikleistung oder PMPO oder ähnliche Traumtänzerangaben...
ANlage
Hi,
ich hab mir mal was zusammen gestellt. Alles von der Firma Blaupunkt, ist für mich das kostengünstigste. Ich würde allerdings gerne vorher mal deine Meinung dazu hören.
Radiio: Bremen MP74
Vorne: ODc 660E
Hinten: ODx 662E
Endstufe: GTA 450
Bass: ODsb 8000A
Vielen Dank schonmal
Gruß
Jens
Hi!
Müsste wissen, was es kosten soll, um es bewerten zu können!
Kann ja mal spaßeshalber schonmal selber ein günstiges Einstiegsystem posten:
Headunit - das einzige, wobei man nicht sparen sollte!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Verstärker für Front, Heck und Sub:
http://www.audio-equipment.de/.../3246
Front- & Hecksystem:
[url]http://www.ue2000.de/
und hier unter den Lautsprechern die Canton für 80,-
Sub:
Axton Bassreflex mit 30cm für knapp 150,- beim örtlichen ACR
MfG
JK
coxwaine: Ich wollte nicht wissen ob das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Ich wollte nur Wissen ob die komponennten zusammen passen und ob man damit dann auch was vernünftiges hat. 😮)
Ich kenne das Monza zwar nur aus der Vorführwand, hatte aber das Becker DTM Navi, welches ja im gleichen Gehäuse steckt und habe das Becker Online Pro welches ähnlich ist und auch MP3 abspielt.
Klappt alles ganz hervorragend. Der Klang ist einfach das beste, was ich bis jetzt von Autoradios gehört habe (bevor Witze kommen, es ist nicht gleichzeitig das einzige, was ich gehört habe :-)).
Wer rundum glücklich sein will, der schließt sich ans Monza den Silverstone 7860 Wechsler an und kann MP3 in der Headunit und 6 normale CDs im Kofferraum abspielen.
Oder man nimmt das Becker Online Pro :-)
Dann hat man Navi, Telefon, Mp3 CD und MP3 von Speicherkarte. Und n Wechsler hängt bei mir auch noch dran :-)))) *Endlichzufriedenbin*
MfG
JK
PS: Was mich an Becker so überzeugt, ist, dass die Verarbeitung so gut ist und die Bedienung so einfach. Man hat alle Extras und Einstellmöglichkeiten, die man sich wünschen kann aber keinen Schnickschnack für Kinder. soll heißen es schwimmt kein Fisch im Takt zur Musik auf dem Display oder son scheiß...
@ merrow
Das Radio ist ne solide Sache. Blaupunkt ist Geschmackssache, man wird aber bestimmt nicht unglücklich damit.
Die Lautsprecher würd ich nicht nehmen, da sie im Grunde dem Werkssystem gegenüber nur optisch im Vorteil sind. Habe genau die jetzt noch nicht gehört, aber andere BP Velocitys (sogar eher teure) und die waren ein echter Reinfall.
Da würde ich wirklich lieber n Canton vom MediaMarkt nehmen.
Der Subwoofer hat einen Vor- und einen Nachteil.
Der Vorteil ist, dass er aktiv (sprich mit eingebauter Endstufe) arbeitet, man sich um den Verstärker also keine Sorgen machen muss. Auch ist alles fertig eingebaut etc.
Dafür ist es auch im Grunde einfach kein richtiger Subwoofer. Ich mein, ich hab das Teil noch nicht gehört, aber 2 20er Lautsprecher sind für "SUB" sehr tiefgestapelt, die dann auch noch mit ner Papiermembran und nur 8l Volumen - das kann kaum klappen. Klar kommt das Ding etwas teifer runter als die Türlautsprecher, aber dass es gut klingt ist fast ausgeschlossen. Da würd ich eher den Sub ganz weglassen und das Geld in bessere Türlautsprecher investieren, die gehen dann Tiefenmäßig auch fast so weit runter und klingen aber besser dabei.
Die Endstufe hab ich noch nicht gehört, ich habe aber zufällig vom Vorgänger die 2-Kanalversion und die macht sehr ordentlichen Klang. Die von dir genannte habe ich aber recht teuer in Erinnerung und deshalb habe ich gerade nach den Preisen genannt. Ich finde das ist nämlich schon wichtig für die Bewertung, weil "gut" ja relativ ist und zwar zum Preis.
Wenn Du das alles für unter 450,- kriegst, ist es ein guter Deal.
Wenn Du bist zu 800,- ausgeben willst, ist ein schlechter Deal, weil Du für das Geld besseres kriegst...
MfG
Janis