ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Sparsam Fahren mit dem 1.5 eTSI 150PS DSG

Sparsam Fahren mit dem 1.5 eTSI 150PS DSG

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 28. März 2021 um 21:00

Seit 18.12.2020 fahre ich Golf 8 Life eTSI 150 PS 7-Gang DSG mit ACC,

Radio Composite, Parkhilfe und normale LED Scheinwerfer., Müdigkeitserkennung, Spurhalteautomatik und ACC. Ganzjahresreifen Dunlop Sport all Season V 205/ ....

Inzwischen bin ich 4.500 km gefahren (60 % Autobahn, 20 % je Landstrasse und innerorts)

 

Das Hauptdisplay habe ich so eingestellt, dass man im Rundinstrument KmH zusätzlich die Wasser- und Öl-Temperatur angezeigt wird. Die Rundanzeige Drehzahlen zeigt zusätzlich den aktuellen Verbrauch an. In der Mitte lass ich mir die Wert ab "Start anzeige. Foto unten

Um sparsam zu fahren habe ich in den EinstellungenECO ausgewählt und fahre nur mit Fahrstufe D, sowie oft mit ACC. Die Start/Stop Automatik habe ich nicht ausgeschaltet. Sparsames fahren bedeutet um die 2000 Umdrehungen oder weniger zu bleiben und Vorausschauend zu fahren.

Hat die Autobahn beispielsweise ein Gefälle, dann ACC aus und kein Gas, die Drehzahlen gehen auf 0 und man rollt dahin. Wirds zu langsam Gas geben der Motor ist da ohne Ruck alles ganz geschmeidig. Das DSG wählt immer den höchst möglichen Gang. (100 kmh = 2000 Umdrehungen). Wenn man schneller als 100 KMH unterwegs ist ist es schwer unter 6 L/100 KMH zu kommen. Ich würde euch gerne die Langzeitwerte zeigen, jedoch wurden die durch unabsichtliche Fehlbedienung gelöscht.

Habe ich es eilig und will überholen ein Tritt aufs Gas und ... geil was für eine Beschleunigung.

Verbrauch vom 18.12.20 bis 28.03.21: 5,7 bis 6,0 Liter pro 100 KM IM WINTER + Ganzjahresreifen

SIEHE BILD

Aktueller Verbrauch 28.03.2021
Ähnliche Themen
131 Antworten

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. März 2021 um 16:14:23 Uhr:

ich frage mich wo da die Einsparung mit dem eTSI ist?

Mit dem normalen 150 PS Handschalter schaffe ich locker 5.5 ltr.

Hier ein Bild von meinem eTSI 150PS mit durchschnittlich 72km/h und 4,8l

@jm_wi kannst du mir bitte auch eins von deinem 150PS Handschalter schicken? Ich würde gerne wissen ob der eTSI wirklich nicht besser ist ;)

Golf 8 eTSI 4.8l

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 29. März 2021 um 17:51:32 Uhr:

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. März 2021 um 16:14:23 Uhr:

ich frage mich wo da die Einsparung mit dem eTSI ist?

Mit dem normalen 150 PS Handschalter schaffe ich locker 5.5 ltr.

Hier ein Bild von meinem eTSI 150PS mit durchschnittlich 72km/h und 4,8l

@jm_wi kannst du mir bitte auch eins von deinem 150PS Handschalter schicken? Ich würde gerne wissen ob der eTSI wirklich nicht besser ist ;)

mache ich wenn ich mal zum fahren komme

4,7l beim 1.5 TSI HS mit 96kw.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. März 2021 um 16:14:23 Uhr:

ich frage mich wo da die Einsparung mit dem eTSI ist?

Mit dem normalen 150 PS Handschalter schaffe ich locker 5.5 ltr.

Meiner Erfahrung nach spielt der eTSI seine Stärke klar im Stadtverkehr aus. So schafft es mein Golf n guten Liter weniger zu verbrauchen als mein Polo - bei mehr Leistung / Gewicht / Komfort :D

Themenstarteram 29. März 2021 um 20:38

OKay ich habe den Beitrag wohl nicht richtig formuliert. Es gibt Tage da brauche ich echt wenig so wie heute 4,1 Liter/100 km bin 27 km weit gefahren und draussen waren es 19 Grad. Die Öl-Temperatur war ein grosses Stück Weg bei 90 Grad. Aber leider ist das nicht jeden Tag so.

Dann gibts Tage an denen ich vor jeder Ampel halten muss. Oder mal wieder ein Unfall und Stau, da geht der Spritverbrauch nach oben. Oder ich geb Gas und fahr mal schneller als sonst 180 KMH. Die 5,7 - 6,0 war der monatliche Durchschnitt. In diesem sind schnelle Fahrten enthalten als auch sparsame.

Ich fahre von der Anschlußstelle Hanau auf A3 zum Offenbacher-Kreuz und von dort auf die A661 nach Langen (Hessen). Habt Ihr bestimmt schon oft im Verkehrsfunk gehört.

Meines Erachtens ist Spritverbrauch abhängig von

Außentemperatur

Öltemperatur

Rollwiederstand der Reifen meine haben C

Beladung, naja ich habe einige Kilos zu viel

Wind ....

Reifendruck

Grüne Welle bei Ampeln

Und ob man gleichmäßig die Geschwindigkeit halten kann

Mit meinem Golf 6 mit 1,4 V16 ohne Turbo, Handschaltung und Rollwiderstand B und nur 80 PS hatte ich ähnliche Verbräuche.

Jetzt fahre ich Golf 8 ... habe 70 PS mehr und für mich gigantisches Drehmoment und Bereich, der 8. ist schwerer,

hat Automatik und wenn man hier aus Gas tritt dann passiert was, geile Beschleunigung.

Themenstarteram 30. März 2021 um 3:25

Okay jetzt weiß ich was ich falsch mache, ich werde ohne ACC fahren

Ich denke der größte Punkt ist doch, welche Strecke ich fahre. Wenn ich morgens auf die Arbeit fahre, viel Berg hoch, zeigt mein GTI „ab Start“ für 21 km um die 10 l. Auf dem Heimweg schaffe ich dann unter 6 l... aber entscheidend ist der Durchschnitt... wären bei mir um die 8 Liter...

Zitat:

@Bonni-1963 schrieb am 30. März 2021 um 05:25:53 Uhr:

Okay jetzt weiß ich was ich falsch mache, ich werde ohne ACC fahren

Dummerweise entfällt dann das automatische Lenken, also die 'adaptive' Spurführung.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. März 2021 um 17:54:13 Uhr:

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 29. März 2021 um 17:51:32 Uhr:

 

Hier ein Bild von meinem eTSI 150PS mit durchschnittlich 72km/h und 4,8l

@jm_wi kannst du mir bitte auch eins von deinem 150PS Handschalter schicken? Ich würde gerne wissen ob der eTSI wirklich nicht besser ist ;)

mache ich wenn ich mal zum fahren komme

mit viel Stadtverkehr ohne Probleme 5,1 ltr

ohne Eco Mode und Start Stop aus.

Asset.JPG

Öltemperatur wird überbewertet.

Der Verbrauch ist m.E. normal für das Fahrprofil und wurde auch schon vom Golf 7 Tsi erreicht.

ACC ist ein Segen, vermeidet Unfälle und ist ein hoher Komformgewinn.

Zum Sprit sparen eignet es sich nur bedingt.

Die Tempomat-Komponente kann zwar konstanter und rühiger und somit spritsparender eine Geschwindigkeit halten, allerdings ist ACC beim Abstand halten einfach nur "dumm" und vernichtet Energie bzw. erzeugt sie dann wieder.

Das kann der Mensch tausend mal besser und lässt im Zweifel auf den Vordermann, auf eine rote Ampel, bei ner Autobahnausfahrt, kurz vor dem Abbiegen, usw.. auf- bzw. ausrollen.

Auch beim Berg ab fahren bzw. Rollen lassen ist das Segeln mit immer noch deutlich effizienter als das Gegen den Motor anrollen, was ACC m.W. nur macht.

Sehe ich genauso. Und die bisher gemachten Erfahrungen mit ACC und der S tronic geben mir da recht.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 29. März 2021 um 17:51:32 Uhr:

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. März 2021 um 16:14:23 Uhr:

ich frage mich wo da die Einsparung mit dem eTSI ist?

Mit dem normalen 150 PS Handschalter schaffe ich locker 5.5 ltr.

Hier ein Bild von meinem eTSI 150PS mit durchschnittlich 72km/h und 4,8l

@jm_wi kannst du mir bitte auch eins von deinem 150PS Handschalter schicken? Ich würde gerne wissen ob der eTSI wirklich nicht besser ist ;)

Habe 1.5 eTSI 150 PS mit 7Gang DSG. Ich komme permanent nicht unter 7 Liter. Im Durchschnitt mindestens 8,5 Liter, teilweise fast 10 Liter, manchmal sogar zwischen 10 und 15. Auch wenn ich noch so sparsam fahre. Fahre auch fast ausschließlich im Eco-Modus. Hatte auch noch nie 790 km Reichweite wie bei dir dastehen. Bei mir immer nur max. 680 km.

Beispiele:

477 km Autobahn

Fahrzeit 4:56min

Durchschnittsgeschwindigkeit 97km/h

Durchschnittsverbrauch 7,2 Liter

Modus: Eco

19km Stadt

Fahrzeit 59min

Duchschnitsgeschwindigkit 20 km

Durchschnittsverbrauch 8,4 Liter

Modus: Eco

33km Stadt

Fahrzeit 1:48min

Duchschnitsgeschindigkeit 18km/h

Durchschnittsverbrauch 9,6 Liter

Modus: Eco

7km Stadt

Fahrfzeit 29min

Durchschnittsgeschwindigkeit 15km/h

Durchschnittsverbrauch 13,5 Liter

Modus: Eco

26km Stadt

Fahrzeit 1:09min

Durchschnittsgeschwindigkeit 23km/h

Durchschnittsverbrauch 9,8 Liter

Modus: Eco

Merke das auch beim Tanken. Mir kommt das alles langsam spanisch vor.

Das ist wirklich nicht normal.

kommt mir auch so vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Sparsam Fahren mit dem 1.5 eTSI 150PS DSG