Sparmaßnahmen im up!

VW up!

Hier bitte alle Diskussionen rein zu den Sparmaßnahmen von VW beim up! wie z.B. Fensterheber Beifahrerseit, Gurthöhenverstellung, hintere Radkästen usw. Ziel soll es sein, die anderen Themen sauber zu halten.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch gerade das Vergnügen (ausnahmsweise) als Dienstwagen einen Up! zu fahren.

Das ganze erinnert mich an meinen Opel Kadett ad 1988. Gleiche Leistung, ähnliches Gewicht. Aber irgendwie geht der Up! trotzdem besser, federt besser und fährt einfach besser.

Im Gegensatz zu damals ist der Up! eine echte Luxuslimousine und ich staune echt, wie gut man damit unterwegs ist (ich bin ansonsten auch eher Golf und Passat gewöhnt).

Seid ihr alle so jung, das ihr euch an die Zeiten nicht mehr erinnert oder habt ihr das verdrängt? Früher war man mit viel weniger zufrieden, oder anders herum gesehen ist das im Vergleich schon recht üppig, was man heute bei Klein- und Kleinstwagen geboten bekommt. Aber man ist eben auch verwöhnt...

403 weitere Antworten
403 Antworten

Würd ich sofort reklamieren! 😁

Über Probleme jeglicher Art kann man bei jedem Hersteller zuhauf lesen. Wo wir gerade im VW-Forum sind..... Genauso kann man bei allen Herstellern auch sehr positive Berichte über Kilometerkönige finden.

Aber nun mal wieder zurück zum UP.
Am meisten stört mich, dass man die Fenster bei abgestelltem Motor nicht mehr schließen kann. Weder per Schalter innen und auch nicht über die Fernbedienung im Schlüssel. Ist im Sommer oder im Parkhaus echt nervig. Jedesmal wieder die Zündung an (Zwischenstufe gibt es auch nicht), genauso wenig wie 1x länger antippen und Fenster fährt automatisch hoch und runter.
Kühlwassertemp. wird über den BC angezeigt. Eher uninteressant, der Kleine wird nach Anzeige recht schnell warm.
Das Standartradio (gibt es überhaupt ein anderes?) ist in Bezug auf Klang und Empfang kein Hit.

Aber alles in allem kann man doch recht glücklich mit dem UP sein, er hat auch viele gute Seiten.
Ich würde in wieder kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


[...]
Das Standardtradio (gibt es überhaupt ein anderes?) ist in Bezug auf Klang und Empfang kein Hit.
[...]

Das Up!-Radio ist wirklich nicht der Hit.

Über den Klinken-Anschluss (3,5 mm) schließe ich stets mein Smartphone an und höre darüber die Musik, die mir gefällt - das funktioniert unproblematisch und auch die Eingangslautstärke lässt sich wunderbar regulieren. 🙂

Wenn nach ein paar Jahren das Radio mal defekt sein sollte, wird solch ein Einbaurahmen + Adapter (siehe Anhang) in die Hand genommen, um ein Radio aus dem Zubehörhandel einzubauen, das USB und SD-Slot integriert hat. 😛

Radio-adapter

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Das ist auch so ein Scheinargument und Laien, wozu ich aufgrund Deiner Aussage leider auch Dich zählen muss, lassen sich mit sowas leicht blenden!

Laien vergleichen die Punkte bzw. Sterne, Fachleute gucken sich die Ergebnisse und die Video-Aufzeichnung im Detail an!

Na gut, dann fang an und zeige uns allen, das du der Experte bist.

Wie kommst du auf die Idee, daß der Picanto mit 4 Sternen sicherer als der Up mit 5 Sternen ist ?

Mit welchen unlauteren Methoden hat der Up 5 Sterne geschafft und mit welchen unsinnigen Reglements hat der Picanto nur 4 geschafft ?

Und bitte jetzt konkret werden und nicht nur "schau dir das Video an".

Denn es bringt uns auch nicht weiter, wenn man nur jegliche Bewertungen als sinnlos darstellt.

Ja, ich weiß.
Der Picanto hat "richtige" Window-Airbags und der UP nur irgendwelche nicht vollwertigen, wo man in manchen Fällen vorbeirutschten kann, oder so ähnlich.
Ist das dein einziges Argument oder gibt es noch mehr ?

Ähnliche Themen

Sorry, auf diese unsinnige Diskussion lasse ich mich nicht ein.
a) hab ich damals darauf verwiesen, dass man nicht blind nur der Anzahl der Sternchen Glauben schenken darf, i.S.v.: Viel Sterne = sicher, weniger Sterne = unsicher.
Dass das nicht so (einfach) ist, zeigen die Crash-Videos der damals verglichenen Fahrzeuge, insbesondere das Verhalten beim Seitencrash (Belastung HWS, Durchschlagen der Scheibe etc.), wie benannt.
Wem das nicht als Nachweis reicht, dass die Punkteverteilung im Vergleich doch eigentlich etwas komisch ist, bitte schön.
Nur: Denjenigen werde ich und kann ich hier aber keinesfalls eines besseren belehren, denn die Bilder sprechen für sich, das Zustandekommen der Bewertungen und, vor allem und nochmals: Die finale Sternchenvorgabe.

b) Hier bei meinem letzten Beitrag ging es um den verlinkten Artikel mit ebenfalls bizarrer Punktevergabe, zumal bei zuvor bereits getesteten Fahrzeugen.
Nun kann man generell die Anforderungen und Bewertungen verschärfen (das ist dann so wie den Energieeffizienz-Klassen), damit nicht jeder immer nur AAA+ bzw. 5 Sterne bekommt.
Fraglich wäre dann aber, wieviel Sterne heute der up (und meinetwegen auch der Picanto oder der von mir im Vergleich favorisierte i10) bekommen würde.

Das alles sollte der Anregung zu einer ggf. objektiveren Bewertung der damals zitierten Aussage und meiner Erwiderung darauf dienen und zur Bekräftigung meiner damals getätigten Aussagen, dass die Sternchenanzahl per se nicht so wahnsinnig viel aussagt.

Nicht mehr, nicht weniger.

Sorry, dass ich mich da von Dir durch Deinen, im Unterton etwas aggressiv gehaltenen 🙂, Beitrag nicht motiviert sehe, meine damalige Aussage zu revidieren oder vor Dir rechtfertigen zu müssen.
Ich stehe weiterhin zu ihr und sehe keinen Anlass zu einer Änderung.

Glaub Du, was Du glauben magst.
Ich weiß, was ich weiß (u.a., wie auch bei Crash-Test-Noten geschummelt und geschoben wird).

Mal eine persönliche Frage am Rande, lieber Taubiz.
Warum hast Du Dich so auf den UP! "eingeschossen"?
Du besitzt oder fährst ihn nicht, soweit ich mitbekommen habe.

Woher kommt Deine Begeisterung für dieses Thema und/oder dem UP! ?

Das Radio hat echt einen bescheidenen Empfang und der Klang ist gerade noch tolerierber.Das rechte Fenster hat im letzten halben Jahr noch niemand aufmachen wollen oder müssen .Getriebe schaltet 1a und Kupplung macht auch keine Mucken. Schöner Cross Up-würde ihn bis jetzt wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von tibu123


Mal eine persönliche Frage am Rande, lieber Taubiz.
Warum hast Du Dich so auf den UP! "eingeschossen"?
Du besitzt oder fährst ihn nicht, soweit ich mitbekommen habe.

Woher kommt Deine Begeisterung für dieses Thema und/oder dem UP! ?

Gleich mehrere falsche Annahmen in einem Thread!😉

1. hab ich mich nicht auf den up eingeschossen, das kommt den begeisterten Besitzern oder gar Eigentümern nur so vor und ist als soziologisches Phänomen (peer-group, Kritik an getroffener Kaufentscheidung etc.) so auch in anderen Foren hier auf mt und generell in nahezu allen Online-Foren und sonstigen Offline-Gruppen bekannt.

2. Ich fuhr ihn (da Auto der Freundin) und ich fahre ihn auch heute noch von Zeit zu Zeit, wenn ich in WOB bin. Als Dienstwagen fahre ich derzeit vor allem Golf VII & Passat (zwischenzeitlich mal Audi, BMW, MB und selten Ford oder Opel), privat fahre ich meist nicht mehr ganz neue Fahrzeuge aus dem breiten Markenprogramm der Volkswagen AG (da gibt´s ja so einige Marken und Modelle der unterschiedlichsten Hersteller). Könnte man hier leicht über die SuFu meiner Beiträge eruieren, zumindest z.T.

3. Generell poste ich hier auf mt im wesentlichen nur in wenigen, ausgewählten VW-Foren und überdies lediglich in solchen, deren behandelte Modelle ich auch selbst fahre oder gefahren bin, jenseits von konkreten Besitz- oder gar Eigentumsverhältnissen.
Noch breiter und in Bezug auf weitere, privat gefahrene, aber in der Sig. und Profil bewusst nicht genannte, im Eigentum befindliche Privatfahrzeuge stelle ich mich hier auf mt ganz bewusst nicht auf, aus div. Gründen, u.a. auch dem meiner Anonymität. Zudem gibt es für viele Fahrzeuge mit eher kleineren Zulassungszahlen, als sie gemeinhin VW-Modelle aufweisen, meist bessere Foren als mt, da nutze ich dann lieber diese echten Fan- & Fachschrauber-Foren im Netz etc.

Kurz gesagt:
Ich muss hier keine um Zustimmung heischenden Beiträge schreiben, weil sich ein up in meinem Besitz oder gar Eigentum befindet, momentan. Ich erkenne für diese Verpflichtung in den NUB auch keinerlei Hinweis oder Anlass. Und schon gar nicht dafür, dass man nur in denjenigen Modell-Foren posten dürfe, dessen besprochenes Modell man auch selbst besitzt oder gar eignet.
Zumal: Wäre Eigentum zwingend Voraussetzung, dürften viele Leasing- & Kreditnehmer hier ja gar nicht posten! 😁
Selbst das Besitzen eines Führerscheins ist nicht zwingende Voraussetzung, hier posten zu dürfen, jedenfalls soweit mir erinnerlich. Ich lasse mich aber gern von Dir eines besseren belehren, sofern ich hier irre.
Die Aufnahme eines ups in meinen privaten (!) Fuhrpark kann ich für die Zukunft zwar generell nicht ausschließen (man soll nie "nie" sagen), derzeit ist er aber keine Option mehr.

Ich hoffe, ich hab Dir hiermit nun genügend Futter für weitere Vorurteile in Bezug auf meine Person, das wahre 🙂 Ansinnen meiner Beiträge und vor allem für deren Berechtigung auf Basis der NUB geliefert.

In Wahrheit arbeite ich natürlich bei Hyundia/Kia und will hier nur stänkern, nicht wahr? Eben! 😁

Zitat:

Ich hoffe, ich hab Dir hiermit nun genügend Futter für weitere Vorurteile in Bezug auf meine Person, das wahre 🙂 Ansinnen meiner Beiträge und vor allem für deren Berechtigung auf Basis der NUB geliefert.

In Wahrheit arbeite ich natürlich bei Hyundia/Kia und will hier nur stänkern, nicht wahr? Eben! 😁

Ich habe und hatte nicht vor Dich vorzuverurteilen. Wozu auch?

Mich (persönlich) interessierten nur Deine Beweggründe hier im UP! Forum zu posten.

Bitte fühl Dich nicht auf den Schlips getreten, da ich Deine Beiträge schätze (aber nicht immer mir ihnen konform gehe).

Das mit der Hyundai/Kia Kritik habe ich höflich überlesen. Der i10 ist kein schlechtes Auto, da entscheidet der persönliche Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von tibu123


Mal eine persönliche Frage am Rande, lieber Taubiz.
..........................

Das hättest du lieber sein lassen sollen-jetzt kommt das in epischer Länge........🙂

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von tibu123


Mal eine persönliche Frage am Rande, lieber Taubiz.
..........................
Das hättest du lieber sein lassen sollen-jetzt kommt das in epischer Länge........

Stimmt.

Und diesmal nicht, weil ich´s nicht kürzer könnte oder eine AW ganz unterlassen wollte,

sondern vielmehr mit Absicht in dieser epischen Breite - denn ich weiß ja, warum der User fragt!

Ist ja nicht das erste Mal hier auf mt, dass man auf dieser Argumentationsschiene versucht, jemand das Recht zur Äußerung einer offenbar nicht bei allen auf vorbehaltlose Zustimmung treffene Meinung abzusprechen oder diese zumindest in Frage zu stellen, nicht wahr?

Jetzt aber erstmal Schluss, ich muss dringend in Offenbach zurückrufen, wie ich mich hier weiter verhalten soll - und danach in Wolfsburg! 🙂

Als UP-Triplet-Fahrer möchte ich der "heiligen Kuh" auch einmal wieder an den Karren fahren... und der Götzenanbetung ein Hinkelsteinchen in den Weg legen :

http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-top-20-4582062.html

Kurzform :
- Ford : technische Probleme ? Nicht wirklich.
- Opel : technische Probleme ? Nicht wirklich.
- VW-Konzern : Au weia...

picanto wurde später getestet, nach schärferen normen! ein up bekommt 2014 auch keine 5 sterne mehr.... men 100.000.- x6 hat auch krine temperaturanzeige

Zudem ging es mir im gestrigen, neuen Beitrag ja gar nicht mehr um den up oder Picanto oder deren Vergleich, sondern nur um einen weiteren Beleg für den Sinn & Unsinn der Sternchenzählerei bei Crash-Test-Benotungen, zumal für automobile Laien, die sich daran dann orientieren.

Im von mir dort verlinkten mt-Beitrag ist denn wohl auch weder von up noch Picanto die Rede, sondern von der bizarren neuen Sternchenvergabe bei bereits schon einmal getesteten, weit besser besternten Fahrzeugen.

Nach dieser Logik und aufgrund Fahrzeugalter hat mein u.g. Oldie unterdessen schon MINUS 2 Sternchen! Im Frühjahr war ich noch bei knapp PLUS 1!😁

hoffentlich dann das letzte Offtopic:
http://www.motor-talk.de/.../...er-euro-ncap-test-bizarr-t4977967.html

--> UP Sparmaßnahmen für mich:
- Qualität bei Standartteilen (Kupplung, Getriebe, Radlager(2 von den aufegührten Teilen schon getauscht)) nicht ok!
- Der Rest was weggelassen wurde --> hey habe ich bei der Probefahrt schon gesehen und für unter 10t€ ist das halt so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen