Soundsystem verbessern
Hey,
hab mir vor ein paar Wochen einen 2011er Audi A5 Coupe zugelegt, es ist das Standard Soundsystem verbaut (also nicht das B&O) und ich muss echt sagen das ich mir davon deutlich mehr erwartet habe. Klar kann man keine top Qualität bei dem System erwarten aber ich würde es schlechter einschätzen als das von meinem alten, und das war ein älterer Renault Kombi...
Es muss noch gesagt werden das ich echt kein Car Hifi Typ bin, sondern lediglich jemand der Wert auf guten Sound legt und diesen auch unterscheiden kann. Besonders negativ aufgefallen sind mir die Höhen und Mittleren Töne, diese sind sehr verzerrt und bei höheren Lautstärken kaum ertragbar. Die Bässe sind i.O. aber wirklich Spaß hat man damit auch nicht.
Naja, kommen wir nun zur Frage was ich am besten tun sollte um die Soundqualität zu verbessern? (Ohne dabei tausende Euro auszugeben)
Hab gelesen das der Umbau des Prozessors (z.B auf den JBL MS 8) Abhilfe schaffen soll, habt ihr da Erfahrungen oder würdet ihr was anderes empfehlen?
Danke im Voraus
Beste Grüße
53 Antworten
Meinst du mich? Das ist Plug and Play. Kabel gibt es von Helix.
Ja - falls sich Nesh dafür interessiert. Ist da für den Audi auf der B8 Plattform alles dabei?
Kannst du damit dann alle Kanäle ansteuern (Frontsystem, Hecksystem, Center und Sub)?
Oder musstest du bei Eton noch etwas nachkaufen?
Alles ansteuerbar, ich habe den Helix Match PP 86 DSP.
Das war für mein System der einzige Plug&Play!
Für das Standard System gibt es andere Verstärker.
Einfach mal auf deren Seite gehen.
Audiotec Fischer.
Du hälst dich mit deinen Infos ein wenig zurück.
Beim Match PP 86 DSP sehe ich auf den Produktbildern erstmal "nur" zwei HighLevel Eingänge und vier Ausgänge direkt für die LS. Das wäre ein wenig knapp für den Audi, es sei denn man kann über diesen System Connector noch etwas machen. Aber da finde ich auf die Schnelle nicht ob es ein Kabel direkt für den Audi gibt. Daher meine Frage, was genau bei dir verbaut wurde.
Da finde ich den AP 8.9 noch sexier 😉 - der wäre sogar noch günstiger. Oder den AP F8.9 mit mehr Power aber dafür ein klein wenig teurer als der Match.
Ähnliche Themen
Es ist ein 8 Kanal Verstärker mit DSP! Einfach bei denen auf die Seite gehen, die Match Serie auswählen und für A5 8T suchen. Dann das Soundsystem angeben und es wird einem alles angezeigt und erklärt.
So habe ich es übrigens auch gemacht. Ich habe ja nichts selbst gebastelt, deshalb gibt es zu dem System nicht viel zu sagen.Und ich habe das ASS System, das ist völlig anders als das Standard System (das ich nicht kenne).
Ach ja, man kann es über eine Software konfigurieren , aber dafür sollte man am besten ein Mikrofon investieren und schon einige Kenntnisse haben!
Ich glaube ich bin blind - ich bin auf der Website (per Handy): https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/pp-86dsp
Wenn ich oben in die Suche Audi A5 8T eingebe kommt nichts. Ich kann zwischen 1000 Kabeln suchen wenn ich unten den Button mit dem Zubehör aufklappe aber nicht direkt suchen.
BTW: ich kenne mich schon ein wenig in CarHifi 😉 aus und habe ja den AP F 8.9 verbaut und eingemessen als Ergänzung zum ASS in meinem Audi (und hier im Forum sehr ausführlich beschrieben - siehe erster Link von der ersten Seite). Frage eigentlich nur für den TE als mögliche Alternative und ich den Match nicht kenne.
Danke - habe ich in der Tat nicht gefunden.
Leider sieht man aber bei dem Kabel nicht wie die Kanäle nun genutzt werden. Beim ASS hast du ja ein 5.1 System im Auto. Also brauchst du 6 Kanäle. Der Match und der AP haben beide acht Kanäle. Bei mir habe ich einige Kanäle gebrückt um mehr Leistung zu bekommen und auch um alle zu nutzen.
Macht das das Kabel vom Match auch? Müsstest du ja in der SW zum einstellen sehen.
Ansonsten ist dieses P&P Kabel Genau das was ich für meinen AP selber gebaut habe und würde es auch fertig kaufen wenn es genau meinen Anforderungen entspricht.
Einziges Problem mit dem Kabel - es zwackt sich Strom von der MMI Box ab. Das geht meiner Meinung nach gar nicht. Die Stromversorgung sind ja für das MMI von Audi dimensioniert und dann schleift sich da der Match noch mit ein der auch ordentlich Strom zieht wenn man es krachen lässt. Er hat zwar eine eigene Sicherung im Kabel aber davor kann das Werkskabel schon ordentlich warm werden.
Das würde ich einzeln legen. Ansonsten ganz ok, wenn es von den Kanälen her passt.
Der Match ist direkt an der Batterie angeschlossen.
Ich habe 4 Kanäle für den Subwoofer, deshalb bietet Fischer Subwoofer mit 4 Schwingspulen an. Ich habe den 16er Sub im Seitenteil gegen einen Match getauscht, hat nicht wirklich was gebracht, dann zusätzlich einen 20 cm Sub vom selben Hersteller in die Reserveradmulde, auch nicht der Erfolg! Aber das Frontsystem gegen ein Phonocar getauscht, Top!
Ich bin immer noch in der Konfigurations Phase. Aber es ist ein sehr großer Unterschied. Der A5 hat das Schlechteste Soundsystem das ich seit 20 Jahren gehört habe! Wirklich traurig.
Hallo ich habe einen Audi A5 8f (vfl). Ich würde gerne mehr aus dem soundsystem rausholen. Hat da einer vorschläge bzw selbst schon erfahrung gesammelt?
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Gib doch mal an, was aktuell verbaut ist.
Das Thema ist ja nicht neu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Einfach das Eton System verbauen, bin sehr zufrieden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 9. Juni 2022 um 20:49:06 Uhr:
Gib doch mal an, was aktuell verbaut ist.
Das Thema ist ja nicht neu.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was derzeit für eins verbaut ist muss ich gestehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Zitat:
@KONTERFEI02 schrieb am 9. Juni 2022 um 20:50:19 Uhr:
Einfach das Eton System verbauen, bin sehr zufrieden
Von welchem eton system ist denn die rede? Hättest du einen link dazu? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ndsystem-verbessern-t7285443.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]