Soundsystem verbessern
Hey,
hab mir vor ein paar Wochen einen 2011er Audi A5 Coupe zugelegt, es ist das Standard Soundsystem verbaut (also nicht das B&O) und ich muss echt sagen das ich mir davon deutlich mehr erwartet habe. Klar kann man keine top Qualität bei dem System erwarten aber ich würde es schlechter einschätzen als das von meinem alten, und das war ein älterer Renault Kombi...
Es muss noch gesagt werden das ich echt kein Car Hifi Typ bin, sondern lediglich jemand der Wert auf guten Sound legt und diesen auch unterscheiden kann. Besonders negativ aufgefallen sind mir die Höhen und Mittleren Töne, diese sind sehr verzerrt und bei höheren Lautstärken kaum ertragbar. Die Bässe sind i.O. aber wirklich Spaß hat man damit auch nicht.
Naja, kommen wir nun zur Frage was ich am besten tun sollte um die Soundqualität zu verbessern? (Ohne dabei tausende Euro auszugeben)
Hab gelesen das der Umbau des Prozessors (z.B auf den JBL MS 8) Abhilfe schaffen soll, habt ihr da Erfahrungen oder würdet ihr was anderes empfehlen?
Danke im Voraus
Beste Grüße
53 Antworten
Ich stell jetzt einfach mal ohne das Concert richtig zu kennen die These auf, dass das wie bei nem A3 Concert läuft und der Verstärker im Radio sitzt und ein anderer hinten im Fahrzeug, die aber nicht miteinander kommunizieren können, außer man hat das Bose System im A3. Würde ja sinn machen, da bei den MMI Systemen ja alles über MOST angeschlossen ist und der Verstärker für meine B&O Anlage hinten im Kofferraum sitzt und dort alles regelt. Dann macht eine seperate Regelung wieder sinn wenn das eh alles miteinander kommunizieren kann. Warum man beim B&O den Sub aber nicht regeln kann versteh ich bis heute nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Screenshot aus der myAudi App von unserem. Hat auch hinten links den externen Verstärker drin. Ob da ein Center-Speaker im Armaturenbrett ist hab ich nicht nachgesehen. Auch den hab ich nie vernommen, trotz gutem Gehör. Wie ist der Center überhaupt geschaltet? Wird dort der Hochton-Bereich zu einem Mono-Signal gemischt? Verstehe denn Sinn bei einem Stereo-Signal nicht…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Zitat:
@playzocker22 schrieb am 10. Juni 2022 um 23:07:59 Uhr:
Ich stell jetzt einfach mal ohne das Concert richtig zu kennen die These auf, dass das wie bei nem A3 Concert läuft und der Verstärker im Radio sitzt und ein anderer hinten im Fahrzeug, die aber nicht miteinander kommunizieren können, außer man hat das Bose System im A3. Würde ja sinn machen, da bei den MMI Systemen ja alles über MOST angeschlossen ist und der Verstärker für meine B&O Anlage hinten im Kofferraum sitzt und dort alles regelt. Dann macht eine seperate Regelung wieder sinn wenn das eh alles miteinander kommunizieren kann. Warum man beim B&O den Sub aber nicht regeln kann versteh ich bis heute nicht
Leider nicht immer.
Bei mir - A4 FL mit großen MMI und ASS.
Im Kofferraum hinten links habe ich nur eine Box wo alles in einem ist (Verstärker wurde beim FL ins MMI integriert). Und es geht nur ein Quadlock hinein. Kein LWL (siehst du auch gut in meinem DSP Thread).
Und den Subwoofer regele ich dennoch über das MMI.
Zitat:
@quaelgeist25 schrieb am 10. Juni 2022 um 23:12:16 Uhr:
Screenshot aus der myAudi App von unserem. Hat auch hinten links den externen Verstärker drin. Ob da ein Center-Speaker im Armaturenbrett ist hab ich nicht nachgesehen. Auch den hab ich nie vernommen, trotz gutem Gehör. Wie ist der Center überhaupt geschaltet? Wird dort der Hochton-Bereich zu einem Mono-Signal gemischt? Verstehe denn Sinn bei einem Stereo-Signal nicht…
Bei mir kann ich DVDs in 5.1 format übers MMI abspielen. Da kommt dann auch der Center zur Geltung.
ABER - durch meinem DSP Einbau war ich in der Lage alle Kanäle einzeln zu testen und das MMI mischt tatsächlich ein Monosignal auf den Center vom Stereo.
Auch das sieht man in meinem DSP Thread 😉
Da habe ich ja die Test CD vom DSP am Laufen und da werden rosa Rausch Töne angespielt (Stereo). Und am Center-Kanal kann man dennoch den Verlauf sehen.
Habe ich aber auch schon mit normaler Musik getestet und per DSP mal alle anderen Kanäle gemutet.
Audi will damit die virtuelle Bühne erschaffen. Ist aber nicht gelungen und ich habe lieber mal die Laufzeit etc eingestellt und den Center runter geregelt und eine wesentlich bessere Bühne auf dem Amaturenbrett gezaubert 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundsystem verbessern' überführt.]
Zitat:
@Bad-Pit schrieb am 20. Mai 2022 um 14:46:12 Uhr:
Alles ansteuerbar, ich habe den Helix Match PP 86 DSP.
Das war für mein System der einzige Plug&Play!
Für das Standard System gibt es andere Verstärker.
Einfach mal auf deren Seite gehen.
Audiotec Fischer.
Hallo....
und hast du die Serien ASS Lautsprecher belassen? Oder auch alle lautsprecher getauscht?
Grüße
Ähnliche Themen
Und noch eine Frage.... ist der Subwoofer im Cabrio beim ASS und B&O gleich? 8F0035382A ist die Teilenummer. So wioe es ausschaut, bei beiden gleich.
Nein sie sind nicht gleich. Die Teilenummer ist anders.
Okay.
Können Sie mir sagen, welche es für das B&O ist?
8F0035382A habe ich im ASS
Danke
Es gibt 8F0035382 und 8F0035382A.
8F0035382 ist für das normale passive Soundsystem (8RE, 8RX) und ASS (9VD), 8F0035382A ist für B&O (9VK).
Bist du sicher, dass bei dir 8F0035382A verbaut ist? Ab Werk kann das ja nicht sein.
Tja, da wird wohl einer von den beiden Vorbesitzern etwas verändert haben. Vielleicht klingt es deswegen auch so bescheiden? Kenne ja nur original B&O von einer anderen Probefahrt und nun mit meinem ASS. Weiß jetzt aber nicht, wie es mit optimalem ASS subwoofer klingt.
Hat schon jemand nur den ASS Subwoofer gegen den B&O getauscht?