Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

@kabal was meinst du mit korrekt bei Surround?

@RHOUSGolf
Hier nachzulesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ystem-harman-kardon-t6735786.html?...

Dadurch, dass ich einen individuellen EQ auf Basis eines Presets verwende, muss ich immer erst von individuell zurück auf Preset, dann diesen wieder auswählen und dann wieder auf individual -.-

Oje... klingt nochmal nerviger als im G8. 🙁

Aus interesse: Weiß jemand wie es im Seat Leon mit Soundsystem ist? Selbes Problem?

Ähnliche Themen

Verstehe ich das richtig, dass selbst nagelneue G8 mit dem H/K Soundsystem mit diesem Bug ausgeliefert werden?

Da könnte man ja eine richtige Welle machen. Schließlich existiert das Problem schon seehr lang …

Ja - das ist richtig. Selbst die aktuellste Software behebt diesen Fehler aktuell nicht.
Ich schließe mich gerne beim "Welle machen" an - aber wohin? Es hört keiner zu... 🙁

Ich habe auch vor jetzt da mal was zu tun.
Ich werde voraussichtlich kommende Woche eine ausführlich Mail an die VW Kundenbetreuung schreiben.

Meine Werkstatt hat sich bisher echt bemüht, der kann ich keinen Vorwurf machen.

@kabal danke!

Moin, ich habe mir bereits alles aus diesem Forum durchgelesen und habe einen Unterschied bemerkt.
Ich bekomme im Oktober einen Golf 8 Move mit der HK.
Allerdings steht im Konfigurator „8+1 Lautsprecher“.
Sollten es nicht 9+1 sein? Wurde das System mit der Zeit abgespeckt? Oder ist mit +1 der Center Speaker gemeint und VW zählt den SW nicht mit?

Asset.JPG

Müsste bei Seast eigentlich das gleiche sein, da die VWs, die Skodas und die Seats alle die MIB3 SW bekommen, wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche.

@luca_rinke
8 Lautsprecher + 1 Center + Subwoofer welcher extra aufgeführt ist in der Beschreibung. Das stimmt lt. VW-Logik schon.

@Comm4nd3r
Ich weiß das unsere Firmen-Leon's auch Probleme mit dem Soundsystem haben. Allerdings gehts da um Ausfälle des Systems. Leider konnte ich bisher noch mit keinem Kollegen sprechen der so einen Wagen hat.

@Solilord
Bin gespannt. In Österreich gibts nur ein liebloses Kontaktformular anstelle einer Mailadresse. Mal schaun ob ich dort erfolgreich was deponieren kann.

Hallo Zusammen,

ich nutze auch das H/K System und bin bis auf den Bass sehr zufrieden.
Ich würde diesen gerne tauschen und bin auf der suche nach den Spezifikationen der H/K Endstufe.
Weiß jemand wieviel Watt an den Subwoofer Kanälen rauskommen und wieviel Ohm ich dann anschließen kann ? Lt. dem Subwoofer Gehäuse liegen da 2x2 Ohm an. Könnte man dort theoretisch auch 2x4 Ohm anschließen oder hat dies Auswirkungen auf Endstufe, Lautstärke ….. ?

Es würde sich natürlich eine Lösung zum tausch des Subwoofers anbieten so wie es @rayman12 auf Seite 8 beschrieben hat. Ich würde es aber gerne mit dem tausch des Subwoofer Chassis probieren wie es @jukes17 und @tos diskutiert haben aber hier ist der Markt sehr dünn gesäht. und daher meine Frage nach den 2x4 Ohm. Da gäbe es was tolles.

Hierzu noch kurz eine Anmerkung, da sich der H/K Subwoofer aufgrund seiner Konsruktion nich modifizieren lässt, wie man auf den Fotos von @tos sehen kann experimentiere ich mit dem Beats Subwoofer aus Polo & T-Roc, der ist wie das H/K Gehäuse mit dem Fender innenleben hat, nur nicht so ein schönes chassis :-(.

Um etwas mehr Fülle zu erreichen und das für 0,-€ habe ich das Gehäuse zum Bassreflex Gehäuse modifiziert. Hierzu gibt es eine YouTube Anleitung die ich befolgt habe und das Ergebnis war verblüffend. Wundere mich warum das VW nicht ab Werk so macht.

Danke vorab für euren Input ;-)

P.S. wenn das Projekt erfolgreich fertig ist, werde ich hier ein How To einstellen ;-)

Damit hier alle Infos auf einen Haufen sind und nicht im Forum verstreut:
Wie einige schon mitbekommen haben werden anscheinend Golf 8 bereits mit der Software 1900 ab Werk ausgeliefert.
Der User @Guenther_Fritsch hat bereits im Softwaremängel-Thread bestätigt (danke dafür) das der HK-EQ Bug auch mit dieser Softwareversion nicht behoben wurde wie wir bereits mit den Infos aus dem Skoda-Forum angenommen haben.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Der Bug wird auch nicht mehr behoben. Für das facelift müssen wir hoffen!

Das Facelift ist mir aber leider äusserst egal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen