Soundsystem Harman/Kardon
Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon
12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern
https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience
https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:
Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.
Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!
Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.
Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?
741 Antworten
Zitat:
@xeio schrieb am 15. September 2022 um 12:43:46 Uhr:
Bei Spotify auch unbedingt den Equalizer einstellen. Der Equalizer im Golf ist zu „schwach“.
Bei Android gibts keinen.
Zumindest hab ich bei mir keinen drin...
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 15. September 2022 um 19:09:42 Uhr:
Zitat:
@xeio schrieb am 15. September 2022 um 12:43:46 Uhr:
Bei Spotify auch unbedingt den Equalizer einstellen. Der Equalizer im Golf ist zu „schwach“.Bei Android gibts keinen.
Zumindest hab ich bei mir keinen drin...
Hm... Also ich hab einen. (Samsung)
Bei machen Samsung hast früher keinen gehabt da konnte man sich den Samsung Music Player runterladen und dort war ein Equalizer mit drin der dann auch Systemweit funktionierte. (Frag nicht warum)
Ich finde das Harmann im G8 besser als das Dynaudio im G7. Scheinbar habe ich auch nur den "halben" Bug, der Equalizer wird geladen, beim Soundprofil bilde ich mir ein das es nicht geladen wird.....
Ähnliche Themen
Nene, das IST der Bug.
Angezeigt wird alles korrekt im EQ.
Nur angewendet erst nach nochmaligem klicken des „grobprofiles“ (bspw, der Blitz)
Ich habe mir seit einigen Tagen mal die Kachel Klangeinstellungen auf die 1te Seite des Homescreens gelegt, dort wo auch die kleine Navi-Karte angezeigt wird. Ich habe die kleine Kachel Fahrzeug damit ersetzt. Ich bilde mir ein, dass der Soundbug nun besser ist. Es klingt gefühlt direkt nach dem Start besser und ein anwählen der Kachel und antippen des Soundmodus bringt keine deutliche Besserung mehr. Zumindest meist. Ich muss das mal beobachten, evtl ist das ein workaround?
Der Hintergrund war einfach der, schneller an den EQ zu kommen und dort das Profil erneut zu aktivieren...
Das klingt in der Tat interessant.!
Evtl ändert das intern was an der programmsequenz.
Ich werde das mal versuchen.
Wenn ich Corona los bin……
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 5. Oktober 2022 um 14:55:50 Uhr:
Ich habe mir seit einigen Tagen mal die Kachel Klangeinstellungen auf die 1te Seite des Homescreens gelegt, dort wo auch die kleine Navi-Karte angezeigt wird. Ich habe die kleine Kachel Fahrzeug damit ersetzt. Ich bilde mir ein, dass der Soundbug nun besser ist. Es klingt gefühlt direkt nach dem Start besser und ein anwählen der Kachel und antippen des Soundmodus bringt keine deutliche Besserung mehr. Zumindest meist. Ich muss das mal beobachten, evtl ist das ein workaround?Der Hintergrund war einfach der, schneller an den EQ zu kommen und dort das Profil erneut zu aktivieren...
Das ließe sich ja ganz leicht testen. Mag gerade nicht in die Garage. Anyone?
Zitat:
@Solilord schrieb am 5. Oktober 2022 um 14:48:58 Uhr:
Nene, das IST der Bug.
Angezeigt wird alles korrekt im EQ.
Nur angewendet erst nach nochmaligem klicken des „grobprofiles“ (bspw, der Blitz)
Jupp, dieser Bug ist immer noch in der aktuellen Software Version, gestern am 4.10 abgeholt und der ausliefernde Mitarbeiter schaute mich wie ein Pferd an wenn es blitzt als Ich Ihm dieses Klangverbesserung maßgeblich vorführte. Auf Blitz gehen in den Klangeinstellungen und schon klingt es FÜR MICH einfach nur geil. Gut hab anscheinend schon versaute Ohren, da man ja hier keine guten Zeilen über das HArmon gelesen hatte. Ich finde es hervorragend.
liebe Grüße an alle!!!
Hat der Subwoofer/die Anlage eigentlich einen Tiefpassfilter? Also einen den man selber einstellen kann?
Zitat:
@Danie_23 schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:15:36 Uhr:
Hat der Subwoofer/die Anlage eigentlich einen Tiefpassfilter? Also einen den man selber einstellen kann?
Also ich hab noch keinen gesehen - sollte bei einer solch "abgestimmten" Anlage ja auch nicht nötig sein..
Zitat:
@Goalgetter17 schrieb am 5. Oktober 2022 um 23:04:51 Uhr:
FÜR MICH einfach nur geil. Gut hab anscheinend schon versaute Ohren, da man ja hier keine guten Zeilen über das HArmon gelesen hatte. Ich finde es hervorragend.liebe Grüße an alle!!!
Ich frag mich, was man sonst bisher in seinem Leben so an Klang gehört hat, wenn man meint, das Harmon System im Golf sei ein gutes System?
Das ist nichts anderes als billiger Schrott der da verbaut wurde.
Zitat:
@BerndMaili schrieb am 6. Oktober 2022 um 12:12:24 Uhr:
Zitat:
@Goalgetter17 schrieb am 5. Oktober 2022 um 23:04:51 Uhr:
FÜR MICH einfach nur geil. Gut hab anscheinend schon versaute Ohren, da man ja hier keine guten Zeilen über das HArmon gelesen hatte. Ich finde es hervorragend.liebe Grüße an alle!!!
Ich frag mich, was man sonst bisher in seinem Leben so an Klang gehört hat, wenn man meint, das Harmon System im Golf sei ein gutes System?
Das ist nichts anderes als billiger Schrott der da verbaut wurde.
Meines Erachtens muss das Thema „Klang“ nicht diskutiert werden.
Jeder empfindet guten Klang subjektiv anders. Vorher Probe hören, eigenes Urteil bilden und dann bestellen oder mit dem Standard-System vorlieb nehmen.
Finde, dass muss jeder selbst entscheiden und jeder darf dazu eine eigene Meinung haben.
Ach, der Typ motzt in ausnahmslos jedem Thread nur rum….
Ich finde das HK gut. Es ist kein HighEnd System, aber in der Klasse und dem Klangkörper durchaus brauchbar.
Ich kenne deutlich bessere Systeme, die kosten aber a) als Ausstattung mehr und b) finden sich fast nur in deutlich höheren Klassen, wo das Fzg an sich schon deutlich mehr kostet.
Dass Systeme ab Werk NIE mit HiFi Systemen aus dem Zubehör(fach)fandel zu vergleichen sind, die meist besser UND günstiger sind , sollte klar sein.