Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Ohne Witz, der Subwoofer ist viel zu stark, ich kann ihn nicht auf +9 stellen.

Hmmm...merkwürdig! Ich kann bei mir im Equalizer einstellen was ich will...mehr Bass kommt da trotzdem nicht. Ich muss sowieso demnächst zum Ölwechsel. Da sollen die sich das mal ansehen. Kann ja sein, das das Teil echt einen weg hat.

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2022 um 10:34:01 Uhr:


Ich finde die Anlage miserabel. Wenn ich sie mit der Bang&Olufsen im Audi vergleiche kackt sie komplett ab. Kein Druck, wenig Bass, unangenehm im Ohr.

Aber bestimmt trotzdem besser als die normale.

Ich bin nur mal einen Golf 8 GTI probe gefahren und der hatte keine HK es hat sich angehört wie in einem Fiat 500.

Ich hoffe mal das Sie nicht all zu sch...e ist 🙂 Ausfälle usw. hoffe ich sind mit MJ2023 Geschichte

Zitat:

@Bluecam schrieb am 19. Juli 2022 um 11:23:48 Uhr:


Hmmm...merkwürdig! Ich kann bei mir im Equalizer einstellen was ich will...mehr Bass kommt da trotzdem nicht. Ich muss sowieso demnächst zum Ölwechsel. Da sollen die sich das mal ansehen. Kann ja sein, das das Teil echt einen weg hat.

Entweder du bist mehr gewöhnt oder er ist nicht angeschlossen/Wackelkontakt?

Ähnliche Themen

Ich werde das mal testen. Wenn ich den Stecker vom Sub mal abziehe, sollte die Anlage doch trotzdem laufen, oder? Dann höre ich ja, ob sich da etwas ändert.

Drück im EQ Menü mal auf Energy. (Ja auch, wenn das schon ausgewählt ist…)

Erst dann wird das angewendet irgendwie. Ist n Bug.
Das ist auch bei jeden Neustart so… mega nervig..

Zitat:

@Solilord schrieb am 19. Juli 2022 um 12:07:53 Uhr:


Drück im EQ Menü mal auf Energy. (Ja auch, wenn das schon ausgewählt ist…)

Erst dann wird das angewendet irgendwie. Ist n Bug.
Das ist auch bei jeden Neustart so… mega nervig..

Ein extrem nerviger Bug, den ich mit der 1788 Software noch nicht hatte.

Erst mit der 1896er hat der wohl Einzug erhalten.

Ich kannte den „Surround Bug“ bisher schon.
Aber der EQ Bug erst seit 2-3 Monaten.

Ich hab im August n Termin zur DGUV, da lass ich das aufnehmen für ne technische Anfrage.

Evtl wird’s ja auch schon mit der 1898 behoben. (Wenn die für alle kommt und nicht so n MJ Ding ist wie 1803/1804)

Den Bug kenne ich. Hilft aber trotzdem nicht viel um mehr Bass zu bekommen. Ein klein wenig besser wird es, aber längst nicht toll.

Ich kann die Tiefen im EQ sowie auch den Subwoofer niemals auf +9 stellen, wird direkt koerperlich unangenehm.

Haengt wie hier schon oft erwaehnt von der Audioquelle ab.

BT auf "laut" und nicht zu sehr den Pegel hochregeln in der Audioquelle (nicht die Lautstaerke - EQ im Handy) - ab einem gewissem Punkt regelt die HK dann naemlich das eingehende Signal komplett runter.

Bin da immer schrittweise ran - Tiefen langsam in der Audioquelle hoeher gedreht und dann wieder -5% von dem Punkt zurueck, bei dem die HK dann runterregelt. Nerviges Gefummel anfangs.
Im Prinzip Vorgehensweise reziprok dem Undervolten, falls das juengeren Semestern eher was sagt 8)

BT Codec auf AAC wechseln ist auch nicht hinderlich. Energy/Flash Bug beruecksichtigen.
Dolby Atmos macht auch nochmal nen derben Unterschied, falls es dein Handy unterstuetzt.

Ach ja, mit AA/CarPlay bekomme ich meine HK (BJ 02/21) nicht zum Performen, guten Klang habe ich nur im BT Modus.

Ja, CarPlay ist mies von der Soundqualität

Im Moment mach ich es im Polo so handy per carplay verbinden google maps läuft dauerhaft und musik läuft über Spotify. Des heißt beim golf 8 muss ich die musik über Bluetooth laufen lassen und nicht über car play oder ?

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 19. Juli 2022 um 09:52:03 Uhr:


Ich hab mir das HK auch in meinen neuen CS mit rein bestellt. Habe momentan das Beats (300Watt) im Polo GTI.
Vielleicht ist ja jemand hier der einen direkten Vergleich kennt ? Besser oder Schlechter??

Hast du auch vor zweieinhalb Jahren die Polo GTI Leasing-Aktion genutzt und schnappst jetzt bei der Golf GTI Aktion zu 😁 ? Ich fahre aktuell auch den Polo GTI mit dem Beats-System, ich denke das HK sollte im Clubsport dann auf jeden Fall eine Spur besser sein.

Zitat:

@schickedenhier schrieb am 25. Juli 2022 um 21:24:40 Uhr:



Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 19. Juli 2022 um 09:52:03 Uhr:


Ich hab mir das HK auch in meinen neuen CS mit rein bestellt. Habe momentan das Beats (300Watt) im Polo GTI.
Vielleicht ist ja jemand hier der einen direkten Vergleich kennt ? Besser oder Schlechter??

Hast du auch vor zweieinhalb Jahren die Polo GTI Leasing-Aktion genutzt und schnappst jetzt bei der Golf GTI Aktion zu 😁 ? Ich fahre aktuell auch den Polo GTI mit dem Beats-System, ich denke das HK sollte im Clubsport dann auf jeden Fall eine Spur besser sein.

Nicht ganz ich brauche ein etwas größeres Auto mit mehr Power deswegen ein Golf GTI Clubsport. Bin früher rausgekommen aus meinem Leasingvertrag lange Geschichte.

Ja ich glaube auch dass die auf jedenfall besser sein wird als im Polo.

Zitat:

@Solilord schrieb am 19. Juli 2022 um 12:13:48 Uhr:


Ich kannte den „Surround Bug“ bisher schon.

Was hats eigentlich mit dem Surround Bug auf sich?

Ich hab Surround aus, oder nur sehr dezent an.
Deshalb ist mir der wohl noch gar nicht aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen