Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Habe ein neues Phänomen entdeckt.

Wenn man auf der „Blitz“ Einstellung ist und den Individuellen EQ Modus an hat. Und nochmals auf den Blitz drückt ist der Bass extrem Kraftvoll und die Höhen sind etwas weicher, der Effekt ist aber bei jedem Neustart des Autos wieder weg und ich muss erneut auf den schon aktivierten „Blitz“ drücke. Ähnlich wie beim Nürburgring Modus. Der freundliche meint , es hängt mit den Emissionen und den neuen Normen und Gesetzen zusammen?! Kann ich mir beim Soundsystem nicht vorstellen..

Also ich habe das seit über einem Jahr von Anfang an.
Dieser offensichtliche Fehler nervt.

Gibt es eigentlich auch positives über das HK System? Langsam bereue ich es bestellt zu haben :/

Beim 7er Dynaudio war ich genervt das bei Tiefbass der Sub ausgesetzt hat. Bei meinem jetztigem Beats im Cupra kommt die tiefen Bässe herrlich rüber.

Zitat:

@Tobilanski79 schrieb am 23. Juni 2022 um 21:26:03 Uhr:


Gibt es eigentlich auch positives über das HK System? Langsam bereue ich es bestellt zu haben :/

Moin,
also bei mir kann ich nicht viel positives über das HK System finden. Bei meinem 7er mit Dynaudio war das um Klassen besser. Sagt auch jeder, den ich mal mitnehme: "Was hast du denn da für ein komsches System verbauen lassen...das klingt ja schrecklich...."

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrMaarsh schrieb am 23. Juni 2022 um 15:40:57 Uhr:


Habe ein neues Phänomen entdeckt.

Wenn man auf der „Blitz“ Einstellung ist und den Individuellen EQ Modus an hat. Und nochmals auf den Blitz drückt ist der Bass extrem Kraftvoll und die Höhen sind etwas weicher, der Effekt ist aber bei jedem Neustart des Autos wieder weg und ich muss erneut auf den schon aktivierten „Blitz“ drücke.

Danke für den Hinweis.

Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen.

Aber da scheint wohl folgendes zu passieren.

Beim Neustart vom Auto wird das Profil wohl wieder auf "Pure" zurück gesetzt.
Du musst dann erst wieder auf "Energy" tippen, damit das Profil auch tatsächlich aktiv wird.

Eigentlich sollte es natürlich dauerhaft an sein, was man ja auch daran sieht, dass der Button schon leuchtet.
Aber es ist wohl einer von vielen Software Bugs, die das Profil zurück setzten.

Kann ich bestätigen. Ist mir bisher auch nicht aufgefallen.

Aber das ist so n Ding wie: Klangemenü in Reiter „Surround“ verlassen.

Wählt man irgendwas anderes aus, ist Surround aus.

Mein Servicemensch wollte mir Weiß machen, dass man sich ja zwischen Balance/Fader und Surround entscheiden muss. 😁

Ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass das auch so gemeint ist: der aktivierte Tab wird übernommen. Also entweder Surround oder Balance/Fader. In letzterem gibt es ja links extra den Slider die Surroundstärke zu bestimmen (soweit ich mich grad dran erinnern kann).

Aber auch ich bin sehr enttäuscht über den Klang des HK. Da war wirklich das Dynaudio des 7ers besser.
Das HK bietet kaum Bass und Tiefe, hat zu schrille Höhen, der Center ist viel zu stark betont, mann muss den SoundModi jedesmal neu aktivieren, ... Wirklich schlecht. Nur die maximale Lautstärke ist besser als beim vorigem Dynaudio.

Ich hab noch nen aktuellen Ibiza mit großem Navi und großem Soundsystem, aber ohne Beats, aber selbst das klingt im Vergleich in manchen Punkten besser und macht mir mehr Spaß.

Mit der Dämmung der Türen wirds deutlich besser. Ich werde demnächst noch die Reserveradmulde mit Alubutyl auskleiden. Hoffentlich wird dann der Bass vom Subwoofer auch besser.

Also ich kann mich über den Klang wirklich gar nicht beklagen, es hat zwar ewig gedauert diesen abzustimmen aber er ist aus meiner Sicht besser als das Dynaudio (kommt natürlich immer auf das Gehör drauf an)

Ich kann mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht beschweren. Die Mitten sind präsent, die Höhen fein aufgelöst und den Sub muss ich auf -2 Stellen, sonst hauts mir irgendwann die Heckscheibe raus.

Merkwürdig....bei mir kommt fast gar kein Sub an...und wenn man mal etwas lauter dreht ist alles komplett verzerrt. Könntet ihr mal eure Einstellungen posten? Ich habe allerdings schon diverse Einstellungen durch...besser ist es nicht geworden!

Ich habe eine minimale Hochtonanpassung (+1/2) und Sub auf -2. Surround auf erstes Drittel.

Könntest du von den Einstellungen mal Bilder posten? Also vom Equalizer hauptsächlich?

Mache ich. Hab in 2 Stunden Feierabend. ;-)

Also bei mir ist das auch, mit so wenig Sub.
Hab den Sub sogar auf +9, Surround auf 1/3. Bei niedrigen Lautstärken ist der Sub besser/gut hörbar, je lauter man dreht, desto weniger fällt er auf, fast wie wenn er immer nahezu gleichlaut wäre und dann irgendwann untergeht.
Wie habt ihr Euren Kofferraumboden? Oben oder unten (Resonanzraum)?
Ich hatte gerade versucht den Sub mal festzuziehen, wie oben beschrieben, aber er war schon fest. Dabei habe ich festgestellt, im Kofferraum ist der Sub schon deutlich am wummern, aber vorne kommt fast nix an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen