Soundsystem Fragen für Dummys

BMW 5er F11

Hey zusammen,

ich bin ein absoluter F11-Neuling (habe ihn heute erst bekommen - BJ 2016) und habe von Soundsystemen leider auch keine Ahnung.

Nach der ersten längeren Fahrt heute finde ich den Sound ziemlich schwach. Das liegt sicher daran, dass ich nur das "Standardsystem" habe.
Wenn ich das richtig nachgeschaut habe, habe ich dann das Radio Professional mit den 6 Lautsprechern. Falls es eine Rolle spielt: Ich habe das Navi Prof. (609)

Kann mir jemand für richtige Dummys wie mich erklären, was ich allgemein für Möglichkeiten habe das Soundsystem aufzurüsten?
Und wie geht das so ganz abstrakt betrachtet?
Braucht man dann ein neues Radio, Verstärker, Boxen etc.?
In der Standardpreisliste des F11 steht ja auch z.B. das Harman Kardon Soundsystem (mit 16 Boxen etc.). Kann man sowas einfach nachrüsten lassen? (klar müsste ich das - oder egal was es werden würde vorher mal probehören)

Ihr merkt schon: Ich habe noch keine Ahnung von Tuten und Blasen --- also seid bitte gnädig zu mir. :-)

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Gib mal in die Suche "upgrade soundsystem" ein.Da gibt es einiges fuer dich zum Lesen.

€Man kann aber allgemein sagen, das der Besuch eines oertlichen Car-HiFi Spezialisten dich am ehesten weiterbringen wuerde, da die "Nachruestung" mit original BMW Teilen etwas teuer sein duerfte.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe mir die bavsound Stage 1 und 2 entschieden.

Muss noch eingebaut werden. Hoffe es wird mir gut gefallen.

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 16. März 2018 um 07:45:31 Uhr:


Ich habe mir die bavsound Stage 1 und 2 entschieden.

Muss noch eingebaut werden. Hoffe es wird mir gut gefallen.

Baust du alles selbst ein?
Kannst ja auch mal berichten sobald du das Upgrade im Einsatz hast.

Viele Grüße
Tim

Ich müsste mir auch nochmal den audio ausbau anschauen, ich hab von hinten das kabel für usb in der mittelkonsole gelegt aber man kommt ja überhaupt nicht unter den superfetten teppich, da müsste theoretisch noch sitz und co raus....
Wird dann mit endstufe und kabel legen n spass bei mir :/

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 16. März 2018 um 07:45:31 Uhr:


Ich habe mir die bavsound Stage 1 und 2 entschieden.

Muss noch eingebaut werden. Hoffe es wird mir gut gefallen.

Ja das würde ich machen, kein Problem. Aber die LS müssen noch zu NL kommen.

Ähnliche Themen

Ich habe vor mir was die Lautsprecher angeht das gleiche setup wie promopeter ins Auto zu bauen - allerdings selbst 😁
Also die Eton B 195 Neo Eton B 100T.

Eine Frage von mir:
Lohnt es sich anstatt der Eton Stage 4 die Eton Stage 6 zu nehmen, um gebrückt mehr "Leistung" auf die Subs bringen zu können, oder wären die 150 EUR mehr eher rausgeschmissenes Geld?
Hat jemand damit sogar vielleicht schon Erfahrungen damit gesammelt?

Gruß , Hans

Hey zusammen,

eine Antwort auf die Frage von Hans würde mich auch interessieren. Eventuell ist das ja auch eine gute Möglichkeit für mich?

Viele Grüße
Tim

Hey zusammen,

ich müsste mich bis Mittwochnachmittag entscheiden. Wenn mir also jemand bei der Entscheidung aus Erfahrung helfen kann, wäre ich natürlich sehr dankbar. :-)

Viele Grüße
Tim

Nunja, mal rein aus Komponentensicht: Die Stage 6 bringt gebrückt 320W RMS, der B150USB verträgt aber mit 150W RMS nur knapp die Hälfte. Das kann man also schon machen, es besteht aber ein recht hohes Risiko, dass man mit der Leistung früher oder später die Subs grillt.

Interessant wäre die Sache, wenn es die USBs mit 2 oder 8 Ohm gäbe. Dann könnte man durch Reihen- bzw. Parallelschaltung von 2 Subs die Leistung der Endstufe wesentlich besser nutzen.

Promopeter78, Wie ist das ganze nun ausgegangen ? Bit du zufrieden mit dem Eton System ? vG Felix

Hallo zusammen ich ergänze das Thema mal in eigenen Belangen. Ich habe einen F07 mit dem Standartsoundsystem, ich habe nun einen Plug&Play Verstärker nachgerüstet, der Sound ist merklich besser nur werden anscheinend die Boxen unter den Sitzen nicht verstärkt, gibt es dafür einen separaten Verstärker ?

Beim Standardsystem werden die Untersitzbässe nicht separat versorgt, sondern hängen über eine Frequenzweiche an den vorderen Lautsprechern dran. Deshalb merkst du da wohl nicht viel.

Perfekt, das hilft mir schon. Vielen Dank für die Info

Zitat:

@E92-330i schrieb am 22. Januar 2025 um 12:03:28 Uhr:


Hallo zusammen ich ergänze das Thema mal in eigenen Belangen. Ich habe einen F07 mit dem Standartsoundsystem, ich habe nun einen Plug&Play Verstärker nachgerüstet, der Sound ist merklich besser nur werden anscheinend die Boxen unter den Sitzen nicht verstärkt, gibt es dafür einen separaten Verstärker ?

Könntest du bitte detaliert beschreiben, wie du es gemacht hast?
Möchte meine Anlage auch verbessern.
Habe den F10.
Ich denke mal, dass die Herangehensweise gleich ist.

Ich habe den VIBE POWERBOX65.4BMW3 Plug&Play 4-Kanal Verstärker 260W Upgrade für BMW mit iDrive CiC & NBT verbaut er wird einfach mit dem mitgelieferten Kabelsatz an dem Original CD/Dvd Laufwerk angeschlossen, nur daran denken den Lichtwellenleiter umzustecken in den neuen Stecker, das war es dann auch schon.

Hallo Kay 1988,
welchen Plug&Play Verstärker hast du verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen