Soundsystem DSP = High 12/12

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

bin momentan noch auf der Suche nach einem schicken Dicken, für mich als Musikfreak ein absolutes muss bei der Ausstattung ist die High Audioanlage mit den 12 Lautsprechern, die gibt es leider nicht soo häufig was meine Suche etwas einschränkt.

Jetzt lese ich in den Angeboten oft
Soundsystem DSP
was für ein Soundsystem soll dies im Phaeton denn sein?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Eine Anleitung kann ich Dir schicken, wenn Du mir per PN Deine Email Adresse gibst.
Die hatte ich zwar mal zum Umbau der unteren Holzleisten angfertigt, aber sie bringt Dich dann ja auch ans Ziel.

Zum bedanken brauchst Du übrigens nur den Button "Danke" anklicken!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich habe die standard Tieftöner vorne gegen die vom 12/12 System getauscht. Der Sound hat sich im Bassbereich um einiges verbessert!

musstest du sonst noch etwas tauschen dafür?

Ich denke die haben eine andere Ohmzahl? geht das dann trotzdem?

War der tausch schwer?

mfg Tino

Zitat:

Original geschrieben von tinom87


Ich denke die haben eine andere Ohmzahl? geht das dann trotzdem?

Natürlich geht das trotzdem. Kritisch ist nur der Tausch Richtung niedriger Ohmzahl, wenngleich auch das nicht bedeutet, daß es überhaupt nicht geht. Du läufst dann nur Gefahr, daß Deine Endstufe bei hoher Lautstärke überfordert wird und ihre Sicherung fliegt.

MfG

Ja die Tieftöner vom 12/12 System haben nur 2 Ohm. Der Tausch war einfach, Türverkleidung ab, alte Lautsprecher raus, neue rein.

Habe den Bass jetzt auf der 2 Stufe (von der Mitte aus) und er ist um einiges besser!

Bereits mehrmals laut aufgedreht, alles gut 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

Meine Lösung mit 12/12 System und mehr Bass

Image

Zitat:

Original geschrieben von mbamg84


Meine Lösung mit 12/12 System und mehr Bass

Ziemlich kompakte Lösung. Bringt die wirklich satten Tiefbass? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Wo oxidierst Du gemeinhin rum? Vielleicht kann man ja mal eine gegenseitige Höraktion machen.

MfG

Ich komme aus den Raum Berlin.
Da kommt sehr guter und tiefer Bass raus ich bin sehr zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von mbamg84


Ich komme aus den Raum Berlin.
Da kommt sehr guter und tiefer Bass raus ich bin sehr zufrieden

Hallo,

schade, das ist ja doch etwas entfernt.
Hier im Raum Nürnberg fahren zwar diverse Phaeton rum, aber davon scheinen nur wenige hier im Forum aktiv zu sein.

MfG

Habe ja das kleine Soundsystem drin und habe letztes Jahr vorne die Tieftöner vom DSP System eingebaut.

Der Unterschied war wie Tag und Nacht im Bass...

Heute habe ich die von den hinteren Türen auch gewechselt auf die DSP Tieftöner.

Der Bass ist nochmals besser, aber es ist nicht mehr so ein großer Sprung, wie der Tausch vorne.

Hinten sind die Tieftöner gemietet. Also erst aufbohren und dann neue Nieten rein.

Hab bei der Gelegenheit mal die ganzen Türen mit Schaumstoff beklebt und jetzt klappern und vibriert nichts mehr🙂

Hab auch paar Fotos gemacht, kann ich bei Gelegenheit mal einstellen...

Bringen die Dynaudio Tieftöner noch mehr Bass oder ist das dann mit dem Standard Verstärker nicht hörbar?

Gruß Tino

sind schon deine inneren türwände mit STP Gold oder änlichem beklebt?
bringt bekanntlich enorm volumen bei den tiefen...

Hallo

Ne sind nicht beklebt. Wusste gar nicht, dass es so was gibt...

Hätte ich mich vorher mal erkundigen müssen. Jetzt hab ich keine Lust mehr alles wieder abzubauen🙂

Hier mal der Vergleich der tieftöner. Links Standard und rechts DSP

Hier das Bild

Imag1313

Zitat:

@tinom87 schrieb am 10. Januar 2015 um 12:53:16 Uhr:


Hallo

Ne sind nicht beklebt. Wusste gar nicht, dass es so was gibt...

Hätte ich mich vorher mal erkundigen müssen. Jetzt hab ich keine Lust mehr alles wieder abzubauen🙂

Hier mal der Vergleich der tieftöner. Links Standard und rechts DSP

jaaa!

zb. stp gold sind ausgezeichnet formbare, selbsklebende bitumenmatten mit alufolienüberzug. instalation ist kinderleicht, flächen mit bremsenreiniger entfetten, passende bitumen stücke ausschneiden, ev. mit heisluft anwärmen und auf blanke aluminiumflächen der inneren türwand, ggf. auch auf die plastikflächen der innenverkleidung applizieren. effekt bei tiefen tönen und beim "tresortürschliessen" ist fast unglaublich. wirklich sehr viel - für sehr kleinen preis und 1,5 - 2h arbeit.

ich muss jetzt auf dem Dynaudio system beim bass von "flat" manchmal kräftig ins "-", sonnst ist es oft zu viel des guten. und da ich alles nochmal auf klapperfreiheit überprüft und optimiert habe, ist es absolut sauber und klar bis in fast gehörschädlichen bereich. onehin klingt das Dynaudio so neutral und offen das mann keine schmerzen bei sonnst unerträglichen lautstärken bekommt... :-D

hoch lebe der PHAETON und Dynaudio !!

Hallo Leute,

ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Phaeton 5.0 V10 TDI. Ich habe nur ein Problem mit dem Soundsystem. Das steigt irgendwann aus und mach ganz hässliche Geräusche. Wenn ich den Wagen ausschalte und den Schlüssel aus dem Schloss ziehe ist es wieder ok bis es erneut aussteigt. Wer kann mir sagen was das ist.

Gruß Heiko

Definiert mal die Geräusche... Fiepen zischen etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen