Soundsystem DSP = High 12/12
Hallo Leute,
bin momentan noch auf der Suche nach einem schicken Dicken, für mich als Musikfreak ein absolutes muss bei der Ausstattung ist die High Audioanlage mit den 12 Lautsprechern, die gibt es leider nicht soo häufig was meine Suche etwas einschränkt.
Jetzt lese ich in den Angeboten oft
Soundsystem DSP
was für ein Soundsystem soll dies im Phaeton denn sein?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Anleitung kann ich Dir schicken, wenn Du mir per PN Deine Email Adresse gibst.
Die hatte ich zwar mal zum Umbau der unteren Holzleisten angfertigt, aber sie bringt Dich dann ja auch ans Ziel.
Zum bedanken brauchst Du übrigens nur den Button "Danke" anklicken!
82 Antworten
genau so ein fiepen und zischen. das komische an der sache ist, wenn ich den schlüssel aus dem schloss ziehe ist es erst schlimmer und dann weg. starte ich den wagen neu ist erstmal alles gut bis es dann wieder kommt. wenn ich die anlage bei laufenden motor ganz ausschalte ist das zischen immer noch zu hören.
Evtl. Ein Masse Fehler bzw Massenpunkt?!
Hallo Leute, habe heute den 12/12 Verstärker aus der Bucht für 39€ eingebaut als Ersatz für für den 8/10. War ein bißchen Lötsarbeit notwendig um die Lautsprecheranschlüsseanzupassen. Es müssen 19 Kabel vertauscht werden und am Ende kommt dann eine 12/10 Anlage heraus mit DSP. Alles ohne Freizuschalten. 3-4 Stunden Arbeit. Wer will besorgt sich noch weitere 4 Steckkontakte und verkabelt die beiden vorderen Mittetöner. Ist aber auch ohne diese ein riesiger Untetschied. Hätte ich nicht für möglich gehalten . Ein lohnender Upgrade ohne Zweifel . Übrigens kam die Anleitung für die Steckerbelegung aus dem Club, besten Dank!!
Werner
Hat ein reines Umpinen nicht gereicht ? Oder hattest du die "Pommesgabeln" nicht für die Steckkontakte ?
Ähnliche Themen
Hallo Daniel, leider habe ich die passende "Pommesgabel" nicht.
Heute baue ich noch die vorderen Basslautsprecher mit 2 Ohm Impedanz ein.
Umpinnen ist natürlich professioneller mußt nur alles gut beschriften sonst wird es aufwendig.
Und wie ist das Klangerlebnis mit den neuen Lautsprechern ?
War noch mal ne positive Änderung zu hören.
Mit Sicherheit gibt es Lautsprecher die das ganze noch besser können, aber die Grenzen sind auch durch die Türen vorgegeben denn irgend etwas vibriert am Ende doch immer mit.
Habe nun auch den 12/12 Verstärker drin uns muss sagen es hat sich gelohnt, nun brauch ich nur noch die anderen Lautsprecher
Ich habe mir die Mitteltonlautsprecher vom Touareg besorgt und in die vorderen Holzleisten verbaut und mit einem Lötkolben verschmolzen. Verdrahten werde ich sie in den nächsten Wochen wenn ich die anderen Lautsprecher habe.
Ich nehme dafür Heißkleber!
Darf ich kurz mal fragen was der Kondensator am Mitteltöner zu suchen hat? Das Signal ist doch schon perfekt eingegrenzt durch den 12 Kanal Verstärker.
Gruß Werner
Da es Lautsprecher vom Touareg System,die Kondensatoren werden dort anscheinend benötigt. diese werde ich noch entfernen.
Heißkleber habe ich mir auch überlegt und mich dagegen entschieden da die LS im original auch nicht mit Heißkleber befestigt sind.
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 1. Mai 2016 um 17:57:39 Uhr:
...Heißkleber habe ich mir auch überlegt und mich dagegen entschieden da die LS im original auch nicht mit Heißkleber befestigt sind.
... naja, einen Lötkolben werden die ja wohl auch nicht nehmen um die LS zu befestigen, oder!?
Das nicht aber es wird miteinander verschmolzen bei der Montage. Wie ich das am Ende bewerkstellige ist ja egal Hauptsache das Ergebnis stimmt 😉
Welches Auspin-Werkzeug benötige ich denn?
Da gibt es ja zig verschiedene Varianten 🙁