Soundmodul für Diesel nachrüsten
Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.
Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.
Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.
Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.
Beste Antwort im Thema
Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)
Mein Tagesablauf:
Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!
Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)
Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach
Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:
1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.
2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.
3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!
4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)
5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag
Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!
Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!
UND
Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick
2759 Antworten
Hallo,
welchen Software Stand hat dein original A5 Steuergerät? Mein Steuergerät hat die Software Version 0017 und damit läuft das Modul von Alex einwandfrei, also bei Comfort kein Sound, bei Auto die original Lautstärke und bei Dynamik die angehobene Lautstärke. Du kann die Softwareversion auf dem Typschild auf dem STg oben rechts in der Ecke sehen. Alex meinte damals bei den Test mit meinem A5 STG das die Anpassung für sein Modul nur mit der SW 0017 geht.
Wann hast du deine aktive Auspuffanlagen verbaut? Hast Schaltgetriebe oder Automatik?
Gruss
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
Zitat:
Original geschrieben von DenJo
Ich hab seit heute das Alex Modul drin mit dem A5 Stg.
War bei euch der Sound direkt nach dem anklemmen schon lauter?Ohne Modul war es auf Comfort leise und auf Auto und Dynamic gleich normal laut.
Mit Modul ist es jetzt auf allen Stufen gleich normal laut. Kann nichts umstellen.Mach ich was falsch oder was ist zu beachten? 🙂
Hab wohl das falsche Modul geschickt bekommen... Hatte schon Kontakt mit dem Verkäufer.
Stg. Version passt. S-Tronic.
Zitat:
Original geschrieben von DenJo
Ich hab heute meinen A5 mit nachgerüsteter Soundanlage abgeholt und der blubbert ganz schön im Stand und auch während der Fahrt hört es sich ganz passabel an. 🙂Leider war es schon dunkel und ziemlich am regnen, aber meine Freundin die hinter mir gefahren ist, sagte mir nachher, dass man die Sound-Töpfe beim hinterherfahren sehr deutlich unterm Auto sieht, obwohl mein Auto tiefergelegt ist.
Ich werde es morgen nochmal selber überprüfen, aber ist jemandem so etwas bekannt?!
HALLO
ICH BEI MEINEM DIE TÖPFE DIE DIREKT AN DEN SCHWARZEN ENDROHREN SIND MAT SCHWARZER LACK FARBE LACKIERT DA DIE TÖPFE ORIGINAL GRAU SIND IST DER KONTRAST BESSER MIT DEN SCHWARZEN ENDROHREN
GRUESSE
Hallo,
ich hatte hier im Tread vor einiger Zeit geschrieben das ich mit der mit der Soundnachrüstlösung von Audi bei meinem A5 mit Multitronik Getriebe nicht ganz zu Frieden bin da bei Gaswegnahme und ihm Schubbetrieb der Sound komplett abschaltet. Einige andere User mit dieser Getriebkombination haben ebenfalls Bestätigt das bei ihnen ebenfalls der Sound abschaltet bei Gaswegnahme. Nutzer mit Schaltgetriebe scheinen nicht betroffen zu sein.
Da mich dieses Soundverhalten genervt hat habe ich eine Mail an die Audi Kundenbetreuung geschickt und den Sachverhalt geschildert. Audi hat sich auch recht zügig Gemeldet und mich gebenten Kontakt zu meinen Händler aufzunehmen der die Anlage verbaut hatte um zu Prüfen ob das Verhalten so ist. Wenn ja, sollte mein Händler eine Anftage an Audi richten.
Der Meister von meinem Autohaus hat daraufhin am Montag dieser Woche die Anfrage entsprechend gestellt und Mittwoch Nachmittag einen Anruf von Audi erhalten. Aussage von Audi ist das es keine Nachrüstauspuffanlage für Fahrzeuge mit Multitronik gibt. Auf die Nachfrahe von meinem Meister wiese er denn die Anlage bei Audi Bestllen konnte wenn diese nicht für die Multitronik freigegebn ist, zumal die Fahrzeugdaten bei der Bestellung bei Audi bekannt waren. Und weshalb Audi eine Austauschaktion für das Steuergerät in diesem Jahr durchgeführt hat wenn die für mein Fahrzeug nicht gültig ist.
Und da ich ja nicht der einige bin der der die Soundanalage von Audio erhalten hat trotz nicht erteilter Freigabe ist Audi jetzt in der Bredouille. Denn es fahren ja aktuell Fahrzeuge mit einer original Audi Nachrüstanlage rum die keine Freigabe haben.
Audi wird die ganze Sache jetzt erneut Prüfen und eine Lösung finden. Wie lange das jetzt dauern wird (Wochen / Monate) kann ich nicht sagen. Audi hat meinem Händler jedenfalls zugesichert in zu Informieren sobals eine Lösung erarbeitet ist.
Gruss
Mathias
Ähnliche Themen
Hallo,
die Antwort von Audi kam schneller als erwartet und ist leider eine Enttäuschung für alle die die Multitronik haben. Audi hat gestern meinem Händler bestätigt das die aktive Abgasanlage nicht für Fahrzeuge mit Multitronik zusammen fehlerfrei funktioniert. Grund sei das von der Multitronik ein Signal auf dem Can-Bus fehlt das die Informationen über den Lastwechsel des Getriebes gibt, da die Multitronik ein stufenloses Getriebe ist und es da keine echten Lastwechsel gibt. Es sei technisch nicht möglich das fehlende Signal zu simulieren und daher ist die Abgasanlage nicht freigegeben von Audi. Zu Anfang, als die Nachrüstlösung der Abgasanlage neu auf den Markt kam gab es im Bestellsystem eine Fehlinformation und es konnte auch für die Multitronik Bestellt werden. Dieser Fehler sei mittlerweile behoben, was mir mein Händler nach Prüfung des Bestellsystem bestätigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
Hallo,ich hatte hier im Tread vor einiger Zeit geschrieben das ich mit der mit der Soundnachrüstlösung von Audi bei meinem A5 mit Multitronik Getriebe nicht ganz zu Frieden bin da bei Gaswegnahme und ihm Schubbetrieb der Sound komplett abschaltet. Einige andere User mit dieser Getriebkombination haben ebenfalls Bestätigt das bei ihnen ebenfalls der Sound abschaltet bei Gaswegnahme. Nutzer mit Schaltgetriebe scheinen nicht betroffen zu sein.
Da mich dieses Soundverhalten genervt hat habe ich eine Mail an die Audi Kundenbetreuung geschickt und den Sachverhalt geschildert. Audi hat sich auch recht zügig Gemeldet und mich gebenten Kontakt zu meinen Händler aufzunehmen der die Anlage verbaut hatte um zu Prüfen ob das Verhalten so ist. Wenn ja, sollte mein Händler eine Anftage an Audi richten.
Der Meister von meinem Autohaus hat daraufhin am Montag dieser Woche die Anfrage entsprechend gestellt und Mittwoch Nachmittag einen Anruf von Audi erhalten. Aussage von Audi ist das es keine Nachrüstauspuffanlage für Fahrzeuge mit Multitronik gibt. Auf die Nachfrahe von meinem Meister wiese er denn die Anlage bei Audi Bestllen konnte wenn diese nicht für die Multitronik freigegebn ist, zumal die Fahrzeugdaten bei der Bestellung bei Audi bekannt waren. Und weshalb Audi eine Austauschaktion für das Steuergerät in diesem Jahr durchgeführt hat wenn die für mein Fahrzeug nicht gültig ist.
Und da ich ja nicht der einige bin der der die Soundanalage von Audio erhalten hat trotz nicht erteilter Freigabe ist Audi jetzt in der Bredouille. Denn es fahren ja aktuell Fahrzeuge mit einer original Audi Nachrüstanlage rum die keine Freigabe haben.
Audi wird die ganze Sache jetzt erneut Prüfen und eine Lösung finden. Wie lange das jetzt dauern wird (Wochen / Monate) kann ich nicht sagen. Audi hat meinem Händler jedenfalls zugesichert in zu Informieren sobals eine Lösung erarbeitet ist.
Gruss
Mathias
HI,
Wäre toll, falls die wieder was hörst, wenn du ne Info schreibst^^
Habe das gleiche Problem.
Eine andere Frage habe ich noch :
Hat schon mal jemand dieses hier probiert:
http://www.amazon.de/.../B00F1HI5JK
oder
http://www.ebay.de/itm/190847109256?...
Viel Grüße 🙂
Das ist anscheinend das Soundmodul vom "Dj Alex", hier aus dem Forum.
Ich habe es in einem SQ5 verbaut. Der Sound ist deutlich besser geworden, ist meiner Meinung nach eine Investition wert.
Zitat:
Original geschrieben von TIMMI1004
ok danke dir für die Info^^
Mal schauen ob ichs mir hole. Ist ja bald Weihnachten🙂
Genau 🙂
Ich hätte nicht gedacht, dass er danach so super klingt! Gerade beim Vorbeifahren echt eine Wucht, da drehen sich viele Leute um.
So ich hatte heute mal etwas Zeit um mal ein Video zu machen.
http://www.youtube.com/watch?v=q3rPLtDXr2I&feature=youtu.be
So klingt meiner jetzt nachdem ich das A6 STG drinne habe. Real hört er sich natürlich noch besser an aber bei dem Wetter musste die Gopro reichen.
Ich kann für meinen Teil nur sagen, das das A6 STG überhaupt nicht mit dem mitgelieferten STG verglichen werden kann. Der Sound klingt im gegensatz zum alten realistisch und es gibt keine Abschaltung mehr.
Auch hier nochmal danke an Automotive Systems Cete
Wer aus der Umgebung kommt, kann gerne mal zum probehören vorbei kommen.
hier mal zum vergleich wie sie sich in etwa vorher angehört hat.
http://www.youtube.com/watch?v=mRj1JjEppy4
Hallo hast du nur das Original STG gegen daß vom A6 getauscht oder wurde da mehr gemacht ? Geiler Sound !