Soundmodul für Diesel nachrüsten
Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.
Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.
Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.
Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.
Beste Antwort im Thema
Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)
Mein Tagesablauf:
Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!
Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)
Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach
Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:
1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.
2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.
3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!
4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)
5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag
Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!
Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!
UND
Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick
2759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich will hier keine Aussage ob machbar oder nicht treffen, aber die Aussage des Händlers könnte auch mit der Bauart, Größe und/oder der Position des Getriebes unterm Auto zu tun haben?! Deine oben genannte Erklärung (Fuß/Hand) sicher nicht... 😉Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
So ein Schwachsinn! Bist Du sicher das es ein Audi Händler war? Was soll denn bitte ein Sound MODUL mit der Automatik zu tun haben? Völlig trivial ob der Fuß/die Hand kuppelt oder das Getriebe von selbst.
Aber wie gesagt, wenn ein anderer User (mawi4de) dies bereits trotz MT verbaut hat scheint an der Aussage des 🙂 von Kermit ja nichts wirklich Richtiges dran zu sein?! 🙂
Einfach man nen anderen Händler kontaktieren! 😉
Die Bauart ist ja relativ genauso wie der Bauraum. Auch wenn die MT mehr Platz benötigt, so schätze ich dies unwesentlich ein, da das Getriebe doch relativ nach vorn versetzt sitzen müsste, oder? Verteilung VA/HA 40%/60%...
Und sowie das Soundmodul aussieht auf Zeichnungen, ist das größte Teil daran hinten kurz vor dem Auspuff... Ist hinter HA ergo wenig Platz-Probleme, oder🙂?
Komisch dazu ist auch der Hinweis bei einer Anlage in der Bucht (e..y).
Anbieter ist ein Audi Zentrum.
Anlage für 2.0 TDI
Beim Angebot steht: -nicht passend für Quattro.
Oder ist hier der allrad-quattro a4 gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Die Bauart ist ja relativ genauso wie der Bauraum. Auch wenn die MT mehr Platz benötigt, so schätze ich dies unwesentlich ein, da das Getriebe doch relativ nach vorn versetzt sitzen müsste, oder? Verteilung VA/HA 40%/60%...Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich will hier keine Aussage ob machbar oder nicht treffen, aber die Aussage des Händlers könnte auch mit der Bauart, Größe und/oder der Position des Getriebes unterm Auto zu tun haben?! Deine oben genannte Erklärung (Fuß/Hand) sicher nicht... 😉
Aber wie gesagt, wenn ein anderer User (mawi4de) dies bereits trotz MT verbaut hat scheint an der Aussage des 🙂 von Kermit ja nichts wirklich Richtiges dran zu sein?! 🙂
Einfach man nen anderen Händler kontaktieren! 😉
Und sowie das Soundmodul aussieht auf Zeichnungen, ist das größte Teil daran hinten kurz vor dem Auspuff... Ist hinter HA ergo wenig Platz-Probleme, oder🙂?
laut Aussage des Audihändlers und nicht nach meiner, gibt es mit den Signalen der MT bei der Verarbeitung im Stg Probleme.... nicht mit Maßen o.ä. da ich was Fachkenntnisse und Audiwerkstätten mittlerweile so meine Erfahrungen gemacht habe habe ich hier mal nachgefragt.
Welche Signale wertet das Stg denn aus ?
Zitat:
Original geschrieben von ebe_asz
Komisch dazu ist auch der Hinweis bei einer Anlage in der Bucht (e..y).
Anbieter ist ein Audi Zentrum.
Anlage für 2.0 TDI
Beim Angebot steht: -nicht passend für Quattro.Oder ist hier der allrad-quattro a4 gemeint?
Haste den Link zum Angebot?
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-Motorsoundsystem-Sportauspuff-Audi-A4-und-A5-NEU-ORIGINAL-/140835623865?pt=DE_Autoteile&hash=item20ca7513b9
zBsp
bei diesem steht wieder was vom Allrad Quattro
http://www.ebay.de/itm/Audi-Original-Zubehor-Motorsoundsystem-fur-A4-und-A5-mit-2-7-TDI-und-3-0-TDI-/120947564976?pt=DE_Autoteile&hash=item1c290961b0
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
@mawi4deDurfte man fragen, wieviel zu bezahlt hast. Hast du auch den 2.7TDI?
habe den 2,0 und ca. 1800 gezahlt. Die 2,7 und 3,0 sind ca. 200€ günstiger weil weniger teile gebraucht werden, da beide schon den zweiflutigen Auspuff haben.
Ich frage mich gerade was mit dem Soundmodul nicht funktionieren soll in Zusammenhang mit der MT? Bei mir Funktioniert das Soundmodul mit der MT zusammen gut. Das einzige was mir aufgefallen ist und ich schon Berichtet hatte ist das im Stand bei Standgas oder Gasgeben der Auspuffsound sich bei mir kaum bis gar nicht ändert. Wenn das das Problem mit der MT sein soll kann ich gut damit leben. Im normalen Fahrbetrieb verändert sich der Sound in Abhängigkeit der Gaspedalstellung, Motordrehzahl und Last.
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
Ich frage mich gerade was mit dem Soundmodul nicht funktionieren soll in Zusammenhang mit der MT? Bei mir Funktioniert das Soundmodul mit der MT zusammen gut. Das einzige was mir aufgefallen ist und ich schon Berichtet hatte ist das im Stand bei Standgas oder Gasgeben der Auspuffsound sich bei mir kaum bis gar nicht ändert. Wenn das das Problem mit der MT sein soll kann ich gut damit leben. Im normalen Fahrbetrieb verändert sich der Sound in Abhängigkeit der Gaspedalstellung, Motordrehzahl und Last.
Dieses Phänomen haben aber auch die Handschalter! 😉 Das kann es also nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
Ich frage mich gerade was mit dem Soundmodul nicht funktionieren soll in Zusammenhang mit der MT? Bei mir Funktioniert das Soundmodul mit der MT zusammen gut. Das einzige was mir aufgefallen ist und ich schon Berichtet hatte ist das im Stand bei Standgas oder Gasgeben der Auspuffsound sich bei mir kaum bis gar nicht ändert. Wenn das das Problem mit der MT sein soll kann ich gut damit leben. Im normalen Fahrbetrieb verändert sich der Sound in Abhängigkeit der Gaspedalstellung, Motordrehzahl und Last.
Danke für deine Meldung =) dann scheint das wieder nur eine Hütte zu sein, der man evtl. besser den Rücken kehrt und das Ding am besten selber einbaut...
Zitat:
Original geschrieben von Matryxsi
Welcher Audi Zentrum ist in der Nähe (Süden Deutschlands) am kompetentesten?Zitat:
Original geschrieben von DTMquattro
aus Passau 🙁 dessen audi zentrum total vergessen kann...
Ich hab's im AZ Rosenheim montieren lassen. Hat schon geklappt. 1.400 €
Zitat:
Original geschrieben von Kermit20
Hallo Gemeinde... mich hat gerade meine Werkstatt des Vertrauens angerufen und mir mitgeteilt, dass sie bei meinem A5 QP 2.7 TDi Multitronik die Anlage nicht einbauen können... angeblich geht das wegen des Stufenlosen Getriebes nicht ! Der Vorführwagen muss deswegen auch wieder zurückgerüstet werden...Ich habe den Thread zwar schon lange verfolgt... aber mir leider nicht gemerkt, ob jemand erfolgriech mit Multitronikgetriebe umgerüstet hat...
Hat jemand von euch auch eine Multitronic mit Soundanlage ?
Danke
Auch ich habe Multitronic und Soundmodul
Zitat:
Original geschrieben von sisengla
Auch ich habe Multitronic und SoundmodulZitat:
Original geschrieben von Kermit20
Hallo Gemeinde... mich hat gerade meine Werkstatt des Vertrauens angerufen und mir mitgeteilt, dass sie bei meinem A5 QP 2.7 TDi Multitronik die Anlage nicht einbauen können... angeblich geht das wegen des Stufenlosen Getriebes nicht ! Der Vorführwagen muss deswegen auch wieder zurückgerüstet werden...Ich habe den Thread zwar schon lange verfolgt... aber mir leider nicht gemerkt, ob jemand erfolgriech mit Multitronikgetriebe umgerüstet hat...
Hat jemand von euch auch eine Multitronic mit Soundanlage ?
Danke
danke 😉 welchen motor ? 2.0 oder .2.7
Zitat:
Original geschrieben von Kermit20
danke 😉 welchen motor ? 2.0 oder .2.7Zitat:
Original geschrieben von sisengla
Auch ich habe Multitronic und Soundmodul
3.0
gute neuigkeiten, nach absprache mit dem hersteller des steuergeräts, bekomme ich morgen via email die vcds/can-bus die steuerpläne zur lautstärkeneinstellung des systems :-)
Zitat:
Original geschrieben von sisengla
3.0Zitat:
Original geschrieben von Kermit20
danke 😉 welchen motor ? 2.0 oder .2.7
Du meinst aber nicht das Auto aus Deinem Profil, denn wenn Du einen 3.0 TDI Quattro hast, dann hast Du alles Mögliche, aber sicher keine Multitronic.
Grüße
Jan