Soundmodul für Diesel nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.

Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.

Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.

Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.

Beste Antwort im Thema

Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)

Mein Tagesablauf:

Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!


Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)

Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach



Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:

1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.

2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.

3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!

4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)

5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag



Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!



Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!

UND

Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick

2759 weitere Antworten
2759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von max_mara


Ich finde die Diskussion, ob es peinlich ist, ein Soundmodul für Diesel nachzurüsten oder nicht überflüssig. Fakt ist: es geht und es ist Geschmackssache!

Frage in die Runde: gibt´s das Soundmodul auch für den 2.0 TDI oder nur für den "großen" 3.0 TDI? Btw. mittlerweile bereue ich es, nicht den 3.0 TDI genommen zu haben und das nicht nur wegen der zweiflutigen Auspuffanlage links...

Du findest die Diskussion peinlich, ich finde das Soundmodul peinlich 😁

er findet die Diskussion

überflüssig

nicht peinlich^^

ich finde ein Soundmodul auch nicht die beste Lösung wenn dann beim Diesel V8 Sound zu hören ist. zumal man aus einem Diesel ja schon bissl Sound raus holen kann und das kostengünstiger als 1000euro wenn man sich was komplettes bauen lässt

klingt auf jeden Fall nicht mehr wie ein Diesel... Video

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du findest die Diskussion peinlich, ich finde das Soundmodul peinlich 😁

er findet die Diskussion überflüssig nicht peinlich^^

ich finde ein Soundmodul auch nicht die beste Lösung wenn dann beim Diesel V8 Sound zu hören ist. zumal man aus einem Diesel ja schon bissl Sound raus holen kann und das kostengünstiger als 1000euro wenn man sich was komplettes bauen lässt

klingt auf jeden Fall nicht mehr wie ein Diesel... Video

klingt einfach nur GEIL! 😁

wie geil is das denn....

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du findest die Diskussion peinlich, ich finde das Soundmodul peinlich 😁

er findet die Diskussion überflüssig nicht peinlich^^

ich finde ein Soundmodul auch nicht die beste Lösung wenn dann beim Diesel V8 Sound zu hören ist. zumal man aus einem Diesel ja schon bissl Sound raus holen kann und das kostengünstiger als 1000euro wenn man sich was komplettes bauen lässt

klingt auf jeden Fall nicht mehr wie ein Diesel... Video

Was ist das denn für eine Anlage?

Ähnliche Themen

Günstiger als der Umbau bei Audi:

http://www.spiegel.de/.../smartphone-app-xlr8-fuer-autos-a-831848.html

Sehr nett.. Was ist denn da verbaut und ist es eingetragen?

Jetzt bin ich auch neugierg..... Milltek klingt anders oder ?

Also, lieber a5-qp.
Bitte spann uns nicht länger auf die Streckbank....

Hab mir einfach ab Kat ein 76mm Edelstahl Rohr bauen lassen! bei mir hab ich ja die RS5 Heckschürze verbaut und da wurde das vom Kumpel mit Universal ESD das angepasst. 20cm lang für Optik 😉 falls Rennleitung schaut...
Bis 3000 ist quasi nicht viel zu hören außer nen fauchen / rauschen erst ab 3000u/min schreit er los.
Gegen das Rauschen will Kumpel noch was probieren er meinte mit anderen ESD könnte man das dumpfer hin bekommen.
Aber für Alltag perfekt wenn ich normal fahre ist innen nix zu hören und man kann normal cruisen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Günstiger als der Umbau bei Audi:

http://www.spiegel.de/.../smartphone-app-xlr8-fuer-autos-a-831848.html

Vielleicht trau ich mich das im Cabrio mal offen... 😉

Super Fund Stulli! 🙂

Jetzt brauch ich nur noch so eine Eddie Eiswürfel Kutte...

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Günstiger als der Umbau bei Audi:

http://www.spiegel.de/.../smartphone-app-xlr8-fuer-autos-a-831848.html

Vielleicht trau ich mich das im Cabrio mal offen... 😉
Super Fund Stulli! 🙂

Jetzt brauch ich nur noch so eine Eddie Eiswürfel Kutte...

Noch mehr Blicke bekommst Du, wenn Du diesen Sound hier auf die App packst und damit offen fährst...😁

http://www.youtube.com/watch?v=Wn7L2UhJ9mA&feature=related

Klingt ja im Prinzip wie ein Ami Bigblock nur ohne Hubraum 😁

Jetzt wird es aber langsam echt albern.....

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Jetzt wird es aber langsam echt albern.....

das ist es schon seit seite 1

Wie es mit jedem zweiten Thread hier passiert! Leider... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen