Soundmodul für Diesel nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.

Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.

Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.

Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.

Beste Antwort im Thema

Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)

Mein Tagesablauf:

Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!


Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)

Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach



Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:

1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.

2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.

3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!

4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)

5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag



Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!



Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!

UND

Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick

2759 weitere Antworten
2759 Antworten

Nein, ich bin nicht sauer und da ich den Thread von seite 1 an aktiv mitmache habe ich nicht nur auf dem Schirm wer wem was gönnt und was der Stand der Dinge ist und ja, ich habe nicht nur den 3.0 TDI sondern auch den S5 Cabrio FL mit dem Murksmodul gefahren.

Ich finde es unausgegoren und schlecht implementiert.
Wenn dir das reicht ist das für Dich okay, Audi wird sich aber nicht mehr anstrengen und irgendwann bist Du an meiner Stelle mit etwas was Du gern besser hättest.

Ich versteh den Kindergarten echt nicht...
Wenn ein grottiges Grundig Radio als teure OEM Kacke eingebaut wurde, dann war das Geschrei immer groß... Wenn der OEM für eine Horrorkohle ein grottiges AGA System verbaut, dass dem Fahrer das Pressen von Luft durch die geschlossenen Lippen abnimmt, dann ist das toll... und von Audi....

Wer nichtmal 5 Seiten vorher den Thread im Kopf hat ist nicht satisfaktionsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Nein, ich bin nicht sauer und da ich den Thread von seite 1 an aktiv mitmache habe ich nicht nur auf dem Schirm wer wem was gönnt und was der Stand der Dinge ist und ja, ich habe nicht nur den 3.0 TDI sondern auch den S5 Cabrio FL mit dem Murksmodul gefahren.

Sorry aber die Nachrüstlösung für den 3.0 TDI und das System im S5 haben wirklich gar nichts gemein.

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Nein, ich bin nicht sauer und da ich den Thread von seite 1 an aktiv mitmache habe ich nicht nur auf dem Schirm wer wem was gönnt und was der Stand der Dinge ist und ja, ich habe nicht nur den 3.0 TDI sondern auch den S5 Cabrio FL mit dem Murksmodul gefahren.

Ich finde es unausgegoren und schlecht implementiert.
Wenn dir das reicht ist das für Dich okay, Audi wird sich aber nicht mehr anstrengen und irgendwann bist Du an meiner Stelle mit etwas was Du gern besser hättest.

[/quote

vielleicht hat das soundmodul bei dem auto wo du gefahren bist nicht richtig funktioniert...
den audi wo wir gefahren sind, bei dem waren es welten im vergleich zu dem standart 3.0 tdi
klar ist es auch geschmackssache, aber meinen geschmack trifft es zu 110%

So nun das Update... Abgasanlage ist heute gekommen und wird nächstes Wochenende eingebaut. Vorher - Nachher Soundfiles stell ich dann gerne zu Verfügung. Sollte es zu sehr nach PLaystation klingen, bau ich mir auch noch ne PLaystation ein 😉))

Ähnliche Themen

Habe heute Kabel verlegt und endtöpfe im kofferaum angeschlossen, läuft wunderbar.
audi a4 2.7l tdi, anlage mit überarbeiteten Steuergerät, war kein problem bis auf den canbusanschluss da gabs 3 kabel in orange braun.
Jetzt wird erstmal getestet, als ich nämlich eben gas gegeben hab geht die anlage ab 2200u/min aus nur wenn ich langsam hochdrehe habe ich konstant ein brummen. normal??

Hallo Leute, eine Bitte:

könnte mir jemand eine freundliche Werkstatt im Süden Deutschlands empfellen (z.B. bis München) die schon ein solches Soundmodule nachgerüstet hat (am besten beim 2.0 TDI)? Bin nähmlich aus Slowenien und würde für die Montage nach DE fahren... habe einen SB FL 2.0 TDI. Ein e-mail kontakt wäre super, so das ich alles besprechen kann und ein Termin ausmachen könnte. Danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi


Hallo Leute, eine Bitte:

könnte mir jemand eine freundliche Werkstatt im Süden Deutschlands empfellen (z.B. bis München) die schon ein solches Soundmodule nachgerüstet hat (am besten beim 2.0 TDI)? Bin nähmlich aus Slowenien und würde für die Montage nach DE fahren... habe einen SB FL 2.0 TDI. Ein e-mail kontakt wäre super, so das ich alles besprechen kann und ein Termin ausmachen könnte. Danke für eure Hilfe!

Audi Zentrum Passau hat schon einige verbaut. Pionierstr. 2, 94036 Passau

Tel. Service: 08 51/5 01 99-6 30

Zitat:

Original geschrieben von Butzie


Habe heute Kabel verlegt und endtöpfe im kofferaum angeschlossen, läuft wunderbar.
audi a4 2.7l tdi, anlage mit überarbeiteten Steuergerät, war kein problem bis auf den canbusanschluss da gabs 3 kabel in orange braun.
Jetzt wird erstmal getestet, als ich nämlich eben gas gegeben hab geht die anlage ab 2200u/min aus nur wenn ich langsam hochdrehe habe ich konstant ein brummen. normal??

Hi,

kannst du dann mal ein soundfile machen von innen und außen ? geht das ? hast du die Möglichkeit ?

Was musstest du alles aus und ein bauen ? Nur die Kablel nach vorne zum Can Bus ? Der Rest bleibt hinten ? Wie bist du unters Auto mit den Kabeln gekommen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von richy0908



Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi


Hallo Leute, eine Bitte:

könnte mir jemand eine freundliche Werkstatt im Süden Deutschlands empfellen (z.B. bis München) die schon ein solches Soundmodule nachgerüstet hat (am besten beim 2.0 TDI)? Bin nähmlich aus Slowenien und würde für die Montage nach DE fahren... habe einen SB FL 2.0 TDI. Ein e-mail kontakt wäre super, so das ich alles besprechen kann und ein Termin ausmachen könnte. Danke für eure Hilfe!

Audi Zentrum Passau hat schon einige verbaut. Pionierstr. 2, 94036 Passau
Tel. Service: 08 51/5 01 99-6 30

Danke! Passau ist super. Werde mich mit dennen in Verbindung setzen.

Zitat:

Original geschrieben von richy0908



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Nein, ich bin nicht sauer und da ich den Thread von seite 1 an aktiv mitmache habe ich nicht nur auf dem Schirm wer wem was gönnt und was der Stand der Dinge ist und ja, ich habe nicht nur den 3.0 TDI sondern auch den S5 Cabrio FL mit dem Murksmodul gefahren.

Ich finde es unausgegoren und schlecht implementiert.
Wenn dir das reicht ist das für Dich okay, Audi wird sich aber nicht mehr anstrengen und irgendwann bist Du an meiner Stelle mit etwas was Du gern besser hättest.

vielleicht hat das soundmodul bei dem auto wo du gefahren bist nicht richtig funktioniert...
den audi wo wir gefahren sind, bei dem waren es welten im vergleich zu dem standart 3.0 tdi
klar ist es auch geschmackssache, aber meinen geschmack trifft es zu 110%

Vielleicht solltest Du mal wo nachlesen wo steht wie man Beiträge übersichtlich gestaltet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Butzie


Habe heute Kabel verlegt und endtöpfe im kofferaum angeschlossen, läuft wunderbar.
audi a4 2.7l tdi, anlage mit überarbeiteten Steuergerät, war kein problem bis auf den canbusanschluss da gabs 3 kabel in orange braun.
Jetzt wird erstmal getestet, als ich nämlich eben gas gegeben hab geht die anlage ab 2200u/min aus nur wenn ich langsam hochdrehe habe ich konstant ein brummen. normal??

normal! unter "last" bzw unter "fahrt" ist das aber anders!

Hallo,

habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen das die Soundanlage für den 2,0 TDI zwar bestellbar wäre aber es in voraussichtlich ca. 4 Wochen ein Softwareupdate geben wird da die Anlage immer noch Probleme mache soll. Auf meine Nachfrag sagte mein Händler, das es immer noch zu Ausfällen bzw. zeitweise Nichtfunktionieren der Soundsteuerung kommen soll. Das Software Update soll das beheben. Hat jemand von euch ähnliches von seinem Händler gesagt bekommen, oder hat meiner falsche Infos und Glaubt das immer noch die alte fehlerhafte Anlage ausgeliefert wird?

Hat jemand in den letzten Tagen die Abgasanlage mit Soundmodul für den 2,0 TDI moniert bekommen und kann Bestätigen das diese einwandfrei läuft?

Zitat:

Original geschrieben von mawi4de


Hallo,

habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen das die Soundanlage für den 2,0 TDI zwar bestellbar wäre aber es in voraussichtlich ca. 4 Wochen ein Softwareupdate geben wird da die Anlage immer noch Probleme mache soll. Auf meine Nachfrag sagte mein Händler, das es immer noch zu Ausfällen bzw. zeitweise Nichtfunktionieren der Soundsteuerung kommen soll. Das Software Update soll das beheben. Hat jemand von euch ähnliches von seinem Händler gesagt bekommen, oder hat meiner falsche Infos und Glaubt das immer noch die alte fehlerhafte Anlage ausgeliefert wird?

Hat jemand in den letzten Tagen die Abgasanlage mit Soundmodul für den 2,0 TDI moniert bekommen und kann Bestätigen das diese einwandfrei läuft?

Das würde mich auch interesieren... ich will auch beim 2.0 TDI dies nachrüsten. Bei Audi Passau habe ich ein Kostenvoranschlag von 1735-1835 EUR (inkl. neuen Difusor).

War letztens bei Audi und hab mal gefragt für ein 2.7 TDI er meinte das soll es geben .. Und alles für ca 1000 Euro mit einer guten kunden Nummer kommt mich das alles für 800 🙂) und ja es soll wie ein V8 klingen ..

Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi



Zitat:

Original geschrieben von mawi4de


Hallo,

habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen das die Soundanlage für den 2,0 TDI zwar bestellbar wäre aber es in voraussichtlich ca. 4 Wochen ein Softwareupdate geben wird da die Anlage immer noch Probleme mache soll. Auf meine Nachfrag sagte mein Händler, das es immer noch zu Ausfällen bzw. zeitweise Nichtfunktionieren der Soundsteuerung kommen soll. Das Software Update soll das beheben. Hat jemand von euch ähnliches von seinem Händler gesagt bekommen, oder hat meiner falsche Infos und Glaubt das immer noch die alte fehlerhafte Anlage ausgeliefert wird?

Hat jemand in den letzten Tagen die Abgasanlage mit Soundmodul für den 2,0 TDI moniert bekommen und kann Bestätigen das diese einwandfrei läuft?

Das würde mich auch interesieren... ich will auch beim 2.0 TDI dies nachrüsten. Bei Audi Passau habe ich ein Kostenvoranschlag von 1735-1835 EUR (inkl. neuen Difusor).

An die die es nachgerüstet haben.. wieviel habt ihr für den 2.0 TDI bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen