Soundmodul für Diesel nachrüsten
Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.
Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.
Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.
Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.
Beste Antwort im Thema
Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)
Mein Tagesablauf:
Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!
Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)
Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach
Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:
1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.
2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.
3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!
4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)
5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag
Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!
Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!
UND
Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick
2759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Geronimo, ich frage mich die ganze Zeit: Wie verzweifelt muss man als Diesel-Fahrer eigentlich sein, dass man so ein System bestellt ohne es vorher überhaupt mal Live gehört zu haben 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
ne, das man damit Kohle machen kann - sinnfrei ist es allemal.😁 aber das war ja nicht die Frage und pinkopalino hat völlig recht - am Bodensee gibt es dann mehr Marge für die Dinger
Wie verzweifelt , hobbylos ( sonst würdest du ja nicht hier herumspamen) muss man sein? Das einzige Peinliche sind eure Beiträge und der Neid das man mit weniger Verbrauch und gleiche Leistung ( ich darf mal "gleiche" nennen da meiner mit ein paar Modifizierungen einen S5 das Wasser reichen kann --->tausend Mal getestet.....<----( 310 PS 640 NM! und deutlich weniger Verbrauch)das selbe schafft wie der S5?!
Das ist euer Problem hier Jungs. Dass man einen gechippten 3.0 Traktor auf eueren V8 hetzen kann ist genug hart für dich stullek aber jetzt wo man noch den Sound optimieren kann, ja da ärgert man sich😛.
Ganz ehrlich ich will auch einen S5 haben aber nur mit der Milltek wie vom User billyt. Auch dort müssen sich die RS5 Fahrer an der Nase nehmen und sagen "okeee er hat den geileren Sound". Es gibt Tatsachen die muss man einsehen und genauso eine ist es, dass es nun, für den TRAKTOR n Soundmodul gibt.
Viel Spass🙂
PS: Ich bleib bei meiner Milltek,d a hört man die Power ohne Probleme aber ich muss sagen Hut ab was ich in den Videos gehört habe! Ich würde das Soundmodul bestellen!
@Mali-P
Ich kann Dich ja etwas verstehen, aber zumindest Geronimo wirst nicht wegfahren mit dem Diesel 😁
Der kann auch den MTM drinne haben, no way und beweisen mit Videos geht ja gar nicht, wir sind uns im Klaren das ab 120 km/h der S5 ohne Probleme den 3.0 ( meiner gechippt) ein BISSCHEN davonfährt . Aber das stört mich ja nicht schliesslich habe ich ja keinen S5 und meiner ist für 240 PS gebaut worden und nicht für 360PS. Ausserdem ist das wie Schwanzvergleich😁. Ich wollte nur erläutern warum hier solche Neiderbeiträge drinn sind. Mich würde es ja auch ankacken. Ich hoffe das hier Normalität einkehrt und solche sinnlose Beiträge ( leide rnun auch von mir) nichts hier drinn zu suchen haben😉.
Und an sonsten:http://www.youtube.com/watch?v=Oo4OnQpwjkc
😁
Grüsse
Geronimo fährt aber keinen V8 😉
Ähnliche Themen
Jop weiss nicht was er fährt, wenn du sagst das ich ihn nicht umhauen kann dann wird das schon stimmen🙂.
Jetzt hast du mich verleit einen sinnlosen Post zu schreiben😁
"Edit: eigentlich voll cool solche Probleme zu haben, ich habe wieder Freude bekommen hier öfters rein zu schauen, vorallem interessiert mich was jetzt eigentlich mit dem Order Stop läuft".
Also ich weiss nich........so ein S5 oder gar RS5 hören sich doch völlig anders an als ein TDI mit diesem Modul.
Die gibts unter Last vorne und hinten Rabatz ;-) ! Und den Unterschied hört auch ein Laie....
Ich habe beide Varianten schon in echt gehört. Einen S5 und einen neuen A6 mit diesem Modul. Ich finde das sind zwei völlig verschiedene Klangszenarien, auch wenn der Diesel auf V8 macht.
Ich finde, da soll kein S5 oder gar RS5 imitiert werden, sondern eben einem Diesel mehr Sportlichkeit eingehaucht werden. Und ich meine, ein 245 PS oder gar 313 PS Auto dürfen schon ein wenig sportlicher klingen, ohne peinlich zu wirken. Zumal die Diesel in diesen Autos keine Treckeraggregate sind.
Ob ich mir so ein Teil dran bauen würde ist eine andere Sache. Bei dem A6 hörte sich das schon nett an..........
Zitat:
Original geschrieben von jojo323
Also ich weiss nich........so ein S5 oder gar RS5 hören sich doch völlig anders an als ein TDI mit diesem Modul.Die gibts unter Last vorne und hinten Rabatz ;-) ! Und den Unterschied hört auch ein Laie....
Ich habe beide Varianten schon in echt gehört. Einen S5 und einen neuen A6 mit diesem Modul. Ich finde das sind zwei völlig verschiedene Klangszenarien, auch wenn der Diesel auf V8 macht.
Ich finde, da soll kein S5 oder gar RS5 imitiert werden, sondern eben einem Diesel mehr Sportlichkeit eingehaucht werden. Und ich meine, ein 245 PS oder gar 3 PS Auto dürfen schon ein wenig sportlicher klingen, ohne peinlich zu wirken. Zumal die Diesel in diesen Autos keine Treckeraggregate sind.
Ob ich mir so ein Teil dran bauen würde ist eine andere Sache. Bei dem A6 hörte sich das schon nett an..........
Ja klaro dürfen und sollen die nach was klingen!
Der Vorwurf der latenten Lächerlichkeit richtet sich auch nicht primär gegen User hier, die einfach einen besseren Sound als bisher zu gutem? Kurs mit TÜV haben wollen und das kaufen.
Lächerlich macht sich Audi, mit dem undifferenzierten Verkauf eines Systems, das(hoffentlich) im Serieneinsatz auf das jeweilige Modell abgestimmt und vernünftig integriert ist.
Das es für wenige hundert Euro einen masgeschneiderten Sound gibt wurde am Anfang hier schon als Beispiel vorgestellt und ASG bietet auch für den Diesel seine handwerklich bewanderten Dienste an
Das allein die pervertierung einer zur Missklang Vermeidung gedachten und entwickelten OEM Lösung von Audi allein der Kohle wegen zum Horrorpreis und unausgegoren unters Volk gebracht wird vereint was nicht zusammenpassen kann.
Premium und Hinterhof.
Wenn Senner zukauft und dann preislich ordentlich wasdraufhaut ist es in Ordnung, das hier zu thematisieren und stattdessen das Original zu nehmen aber wenn Audi das Geschäftsmodell anwendet wird das einfach geschluckt.
Mit solchen Kunden fühle ich mich als VW Aktionär auf der richtigen Seite.
Hier gibt es keinen Neid, nur Scheingefechte um die Rechtfertigung der der vermeintlichen Attraktivitätssteigerung einzelner Kunden die zum hohen Preis eine nicht differenzierte Halbgar Lösung die nichtmal konstante Ergebnisse liefert verteidigen, bevor deren Berechtigung am Markt bei genügend erwiesenermaßen funktionierende Lösungen überhaupt erwiesen ist.
Audi macht sich hier bei Kunden wie mir zum Affen.
Und bei Vergleichen zukünftig bitte nur ungetuned mit ungetuned oder getuned mit getuned vergleichen, sonst kann denjenigendoch keiner ernst nehmen.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von sistrurus
Geronimo fährt aber keinen V8 😉
Schwanzvergleich ? Leute ich bin dabei. Hosen runter und Schw**** auf den Tisch 😁
Ich biete 2,5Turbo, V8 und V10. 😁 und allesamt "Sound by Nature"
Hab gestern einen A7 mit diesem Soundmodul gehört. Es klingt nach 500 PS. Der 245 PS Motor und das 500 PS Sound Modul passen da einfach nicht zusammen. 😉
Also 500 PS und V8 hören sich für mich so an:
http://www.youtube.com/watch?v=GTAQbaJsuy8&feature=relmfu
Und der hat sogar "nur" 436 PS.......
Oder so
http://www.youtube.com/watch?v=47Ls4bLjH6A
Aber auch "nur" 440 PS.....
Oder gar so ;-)
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?v=uvcw158wfys
Bei denen allen kommt der Sound besonders auch aus dem Motor.
Und das hingegen is doch was ganz anderes:
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Schwanzvergleich ? Leute ich bin dabei. Hosen runter und Schw**** auf den Tisch 😁Zitat:
Original geschrieben von sistrurus
Geronimo fährt aber keinen V8 😉Ich biete 2,5Turbo, V8 und V10. 😁 und allesamt "Sound by Nature"
was davon haste im Bock verbaut ? - den V8 oder 😁
(Boss Hoss lässt grüßen)
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
was davon haste im Bock verbaut ? - den V8 oder 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Schwanzvergleich ? Leute ich bin dabei. Hosen runter und Schw**** auf den Tisch 😁
Ich biete 2,5Turbo, V8 und V10. 😁 und allesamt "Sound by Nature"
(Boss Hoss lässt grüßen)
haha, Boss Hoss kommt eventuell auch noch. die Böcke haben jeweils nur V2, aber so eine Boss Hoss hat was wenn Du bei 120km/h nochmal Gummi auf die Strasse legst so wie hier
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
haha, Boss Hoss kommt eventuell auch noch. die Böcke haben jeweils nur V2, aber so eine Boss Hoss hat was wenn Du bei 120km/h nochmal Gummi auf die Strasse legst so wie hierZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
was davon haste im Bock verbaut ? - den V8 oder 😁
(Boss Hoss lässt grüßen)
Ah, die ewige Frage...
Long Dong Silver oder Rocco Sifredi
Audi AGA Soundsystem ist eher Conny Dachs 😉
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Ah, die ewige Frage...Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
haha, Boss Hoss kommt eventuell auch noch. die Böcke haben jeweils nur V2, aber so eine Boss Hoss hat was wenn Du bei 120km/h nochmal Gummi auf die Strasse legst so wie hier
Long Dong Silver oder Rocco SifrediAudi AGA Soundsystem ist eher Conny Dachs 😉
You made my day !!!! Kaffee auf dem Monitor - danke.😁😁😁