Soundmodul am A3 8V

Audi A3 8V

gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:



Zitat:

@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:


Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;D

Rede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.

Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!

440 weitere Antworten
440 Antworten

Im Autohaus Audi/VW wieso ?

So hier mal mein Erfahrungsbericht:

Ich habe das Original Motorsound System von Audi einbauen lassen, es hat mit 1176€ gekostet (inkl. TÜV Eintragung).

Ich habe mir dezent sportlicheren Sound erhofft (hatte davor einen 8P 2.0 TFSI der sich um welten besser als mein jetziger 1.8 TFSI anhörte, in die Sound_region wollte ich, nicht mehr und nicht weniger).

Bei der ersten Fahrt mit Sound System war ich total begeistert, bin mehrmals im Dynamik^Modus zum einkaufen gefahren, alle starrten mich an wenn ich durch die Stadt gefahren bin.... aber es hört sich einfach viel zu laut und prollig an, passt wirklich nicht zum A3, nichtmal zum S3. Viel zu audringlich, viel zu laut, wie ein alter Camarro aber halt irgendwie künstlich.

Ich habe mir daraufhin das Zusatzmodul von k-elekronic bestellt, weil ich dachte ich kann damit alles so einstellen wie ich es haben möchte.

Weit gefehlt, man kann zwar die künstliche Drehzahl hoch und runter drehen aber nichts hört sich natürlich an, ich habe mehrere Tage und mehrere Stunden damit verbracht, bin auf Parkplätze gefahren und habe versucht da irgendwie was "schönes" raus zu bekommen, Fehlanzeige.

Im Nachhinein bereue ich den Umbau mittlerweile, das Zusatzmodul geht zurück. Das Soundsystem kann ich leider nicht zurück geben, ich habe via VCDS die Lautstärke auf 95% eingestellt (Grundeinstellung war 49%!) so kann ich im Alltag mit besserem Sound fahren wie vorher, ich darf jetzt natürlich nicht mehr auf Dynamik wechseln dass kann man ganz vergessen.

Ich schalte den Motor ein, im Stand ist nichts zu hören, beim anfahren leichtes brabbeln, beim Gasgeben kommt es in ähnliche Regionen wie mein 2.0 TFSI, ob mir das ganze 1200€ wert war, ..... eher nicht !

Fazit für mich, nächstes mal irgendwo Probe hören/fahren. Zuviel Geld für das gebotene.

Zitat:

@biohazard. schrieb am 21. Juli 2017 um 08:08:18 Uhr:


Im Autohaus Audi/VW wieso ?

In welchem?
Weil ich ein Autohaus suche das bei mir das soundmodul einbaut!
Danke im Voraus!
Grüße

Ich frag mich nur, wie man für so ein blödes künstliches Soundsystem über 1.100€ zahlen kann *lol* ... da bekommt man doch geile Edelstahlpötte die ECHTEN Sound erzeugen und nicht so ein künstlichen Mist (siehe InCarStyle).

Für einen Hunni kann man so was ausprobieren, aber doch nicht für über einen Tausender!

Solche Leute werde ich nie verstehen :-P

Ähnliche Themen

Vielleicht, weil es Leute gibt, die unter anderem einen Diesel fahren?

Ich frag mich wirklich, wieso man das so schlecht reden muss. Es ist nunmal für Diesel-Fahrer die einzige (korrigiert mich, wenn falsch) Möglichkeit den Sound des Fahrzeugs an die Optik anzulehnen.

Es ist nunmal Fakt, dass der A3 gerade mit den S-Line Paketen schon recht sportlich aussieht. Insbesondere wenn man zusätzlich noch ne Tieferlegung hinter sich hat. Und da passt der dezente Serien-Sound halt nunmal nicht mehr dazu.

Ich kann aber auch verstehen, wenn der Sound des originalen Motorsoundsystem für den ein oder anderen zu stark ist. Denn der ist wirklich grenzwertig und fast ein wenig drüber. ABER: ich bin auch nun nach gut 6 Wochen noch überglücklich das Geld investiert zu haben. Die Blicke von Fußgängern etc. sind das einfach wert, auch wenn's mir nicht darum ging, sondern einfach das Gesamtpaket abzurunden.

Fakt ist aber auch und dessen bin ich mir bewusst: leistungstechnisch bleibt es ein "normaler" A3. Da ändern auch S-Line Pakete, Tieferlegung, Motorsoundsystem & Co nichts daran. Ein S3 oder gar RS3 wird es leistungstechnisch nie. Aber will ich auch nicht. Das fette Grinsen an der Zapfsäule, wenn ich nach ~900km für unter 50€ volltanken kann, entschädigt dafür und höhere Leistung bräuchte ich vielleicht 1,2 x im Jahr bzw. würde sie dann mal auskosten.

Zitat:

@biohazard. schrieb am 24. Juli 2017 um 21:06:26 Uhr:


So hier mal mein Erfahrungsbericht:

Ich habe das Original Motorsound System von Audi einbauen lassen, es hat mit 1176€ gekostet (inkl. TÜV Eintragung).

Ich habe mir dezent sportlicheren Sound erhofft (hatte davor einen 8P 2.0 TFSI der sich um welten besser als mein jetziger 1.8 TFSI anhörte, in die Sound_region wollte ich, nicht mehr und nicht weniger).

Bei der ersten Fahrt mit Sound System war ich total begeistert, bin mehrmals im Dynamik^Modus zum einkaufen gefahren, alle starrten mich an wenn ich durch die Stadt gefahren bin.... aber es hört sich einfach viel zu laut und prollig an, passt wirklich nicht zum A3, nichtmal zum S3. Viel zu audringlich, viel zu laut, wie ein alter Camarro aber halt irgendwie künstlich.

Ich habe mir daraufhin das Zusatzmodul von k-elekronic bestellt, weil ich dachte ich kann damit alles so einstellen wie ich es haben möchte.

Weit gefehlt, man kann zwar die künstliche Drehzahl hoch und runter drehen aber nichts hört sich natürlich an, ich habe mehrere Tage und mehrere Stunden damit verbracht, bin auf Parkplätze gefahren und habe versucht da irgendwie was "schönes" raus zu bekommen, Fehlanzeige.

Im Nachhinein bereue ich den Umbau mittlerweile, das Zusatzmodul geht zurück. Das Soundsystem kann ich leider nicht zurück geben, ich habe via VCDS die Lautstärke auf 95% eingestellt (Grundeinstellung war 49%!) so kann ich im Alltag mit besserem Sound fahren wie vorher, ich darf jetzt natürlich nicht mehr auf Dynamik wechseln dass kann man ganz vergessen.

Ich schalte den Motor ein, im Stand ist nichts zu hören, beim anfahren leichtes brabbeln, beim Gasgeben kommt es in ähnliche Regionen wie mein 2.0 TFSI, ob mir das ganze 1200€ wert war, ..... eher nicht !

Fazit für mich, nächstes mal irgendwo Probe hören/fahren. Zuviel Geld für das gebotene.

Stopf mal einen Putzlappen in das Loch der Lautsprecherkugel. Seither bin ich zufrieden, da es mir im Dynamic auch zu laut war. Jetzt ist es nicht mehr so V8-ig und leiser. Muss nicht immer Elektronisch zu regeln sein :-)

Hast du mal ein Foto davon ? Ich habe keine Ahnung wo das Teil sitzt und wie das aussieht, kann man damit irgendwas beschädigen ?

@biohazard.

Zitat- Das Soundsystem kann ich leider nicht zurück geben, ich habe via VCDS die Lautstärke auf 95% eingestellt (Grundeinstellung war 49%!) so kann ich im Alltag mit besserem Sound fahren wie vorher

Hallo biohazard.

Wie hast du das System mit VCDS geändert ?
Kannst du vielleicht bitte die einzelnen Schritte beschreiben?
Das würde mich brennend interessieren.

Mfg

Demichel

Hallo Demichel, schau mal im codierungs Thread, dort wurde es mir auf den letzen paar Seiten erklärt!

Danke dir biohazard.

Ich bin vorhin schon einmal durch 'meine' Steuergeräte gehüpft und hab es gesucht aber nichts gefunden.

Vielleicht klappt es ja mit der Anleitung in dem Codierungs Thread ......ich hab ihn zumindest schon einmal gefunden:-)

Zitat:

@biohazard. schrieb am 29. Juli 2017 um 19:30:49 Uhr:


Hast du mal ein Foto davon ? Ich habe keine Ahnung wo das Teil sitzt und wie das aussieht, kann man damit irgendwas beschädigen ?

Hinten rechts unter der Stoßstange. Das Bild habe ich mal von motor-Talk geklaut. Im Prinzip habe ich in die Öffnung (da wo im Foto der schwarze Dorn sitzt) den Lappen (ca. Din A4-Blatt-Größe) reingestopft. Kaputt machen kann man da wenig. Im Auto-Modus hört man es halt kaum noch, dafür im Dynamic wesentlich dezenter.... Passt für mich.

Hi Leute,
Weiß einer ob das Soundmodul von Audi wieder frei ist?
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen