Soundgenerator vom Z4 in E46 verbaut + Anleitung & Bilder !

BMW 3er E46

Mahlzeit!

Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.

Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...

Hier der Link zum Umbau:

Umbauanleitung Soundgenerator in E46

Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.

Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...

Hier der Link zum Umbau:

Umbauanleitung Soundgenerator in E46

Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!

Gruß
Daniel

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hab die Teile schon bestellt, waren ab Hannover nicht mehr lieferbar. Hatten da etwa schon mehrere die selbe Idee? 🙂

Mit der Sporttaste: Das schreit doch nach Becha... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


ideal wäre es wenn man eine klappe steuert, die auf knopfdruck das rohr schliessen und öffnen kann.

am besten mit einer "sport" taste in der leiste vor dem schaltknauf.

das ist für die superbastler, gibt ja einige hier.

ich hoffe, jemand postet sowas, fänd ich spannend.

kann man mit nen 12v Magnetventil machen, viel einfacher als ne klappe zu bauen...... ebay machts möglich.. wenn jemand ne schaltung/plan braucht melden... nix dabei....

mal sehen was einen becha dazu einfällt 😉

Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen?! Hab heute noch den Schalter "Sport" vom SMG Getriebe dazu bestellt, wollte nicht extra ne neue Schalterleiste kaufen. Die Teilenummer ist: 61 31 6 928 271. Werde den Schalter wohl in die Zierleiste zwischen Lenkrad und Navi setzen, da wo bei neuen BMWs der Startknopf ist von der Lage her. Magnetventil hab ich noch hier liegen, Stromstoßrelais dazwischen und perfekt... 🙂

Na also jetzt wirds wirklich sehr interessant. Ich hätte mir überlegt gehabt, dieses Ventil bereits vorm Soundgenerator einzubauen, so dass die Membran dann gar nicht erst schwingen kann. Somit ist garantiert, dass das Fahrzeug mit Sicherheit die selbe Lautstärke hat als vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Na also jetzt wirds wirklich sehr interessant. Ich hätte mir überlegt gehabt, dieses Ventil bereits vorm Soundgenerator einzubauen, so dass die Membran dann gar nicht erst schwingen kann. Somit ist garantiert, dass das Fahrzeug mit Sicherheit die selbe Lautstärke hat als vorher.

das sowieso,,, natürlich vor dem SG wo den sonst.... 😉

@Mr.Bone
Genau entweder mit einen Start-Engine BMW Knopf (den ich noch rumliegen habe) und einen Stromstßrelais / oder einen Kill Switsch in CARBON: http://www.duw.de/Picture_Pool/743285.jpg

Wie wär es den mit dehn hier: 61 31 9 111 941 😉 edel edel 😁 und teuer

HIER ist die Lösung zur obigen BMW Teilenummer: http://de.bmwfans.info/.../

bis jetzt dachte ich nur das so peinlichkeiten andere herrsteller einbauen und dann muss ich sowas lesen 🙁
und da regen sich einige noch auf das jemand die LEDs eines Audi an seinen BMW baut und das das müll wäre ...

Zitat:

Original geschrieben von falconx


bis jetzt dachte ich nur das so peinlichkeiten andere herrsteller einbauen und dann muss ich sowas lesen 🙁
und da regen sich einige noch auf das jemand die LEDs eines Audi an seinen BMW baut und das das müll wäre ...

jedem das seine falconx... mein geschmack mag auch niemand aber mir gefällts halt.. genau so wie es fast nir negatives gab als ich mein getunten e36 vorgestellt hatte.... ein IIIHHHH da ein BBBÄÄÄÄHH da aber als ich ihn vor 2 jahren verkaufte gab es 30 geboten innerhalb vom 8 stunden bei ebay 😁

netter umbau gefällt mir!
da man den e46 323i sonst fast nicht hört ist das ne coole lösung... zum glück muss ich als e36 fahrer sowas nicht nachrüsten😁
aber vielleicht wärs ne überlegung für den e46 meines vaters 😁

Also wenn dann würde ich mir auch einen Schalter in das kleine Fach unterm Lenkrad einbauen, welches ich sowieso ausbauen muss. Hm, ist echt interessant. Jetzt muss ich erst mal mein Schadensgutachten abwarten, mir ist jemand hinten draufgefahren :-( Brauch ein neues Heckteil, Heckklappe, Leuchten, Stoßstange, und und und...

MFG

Aaaaaaaaaaaaaaaaaalter Schwede,
wie geil ist das denn ?

Jungs - echt cool...

und an alle, die dagegen sind:
Postet doch nicht so nen Müll...
Lasst uns und den "Freaks" doch ihren Spaß.
Der eine mags, der andere nicht -- Basta !!!

So, leider ist die EBA hier von Arbeit aus nicht abrufbar,
sodass ich sie mir daheim mal reinziehen muss.

Aber ich befürchte fast, dass ich dafür zu ungeschickt bin,
und es wieder von jemandem machen lassen muss.

Bietet sich hierfür jemand an ?
97816 Lohr

Geht das überhaupt bei nem 320CI Cabrio ? Schon oder ?

Wahnsinn, ich brauch das sofort! 😁 Ich suche seit ungefähr 1,5 Jahren nach diesem Sound in meinem Auto! 🙁 Und jetzt endlich wurden meine Gebete erhört! 😁

@ TE
Bitte die Teilenummern mit Bezeichnungen posten für die direkt von BMW benötigten Teile.
Welchen Durchmesser haben die Rohre?
Welches Material hast du verwendet?

@rix:
Wie schnell bekomme ich von dir die noch zusätzlich benötigten Teile? Weil du hast ja geschrieben, das bekommst du alles sehr günstig! 😁

Am liebsten würde ich sofort die Arbeit aufhören und gleich loslegen! 😁

Hoffentlich hört sich das bei mir im 330i genau so toll an wie in dem 323i!

Hoffentlich!

Bitte um Antworten. Danke. 😁

Würde jetzt eigentlich auch der Faltenbalg (13547510315) mit dem Anschlussstück für den Soundgenerator
vom 325ti Compact im E46 320 bzw. 325 passen?
Dadurch müsste man nicht den originalen Faltenbalg bearbeiten.

Gruss
Tobini

Hallo zusammen,

da das Thema hier durchaus brisant ist und ich den Umbau ebenfalls machen möchte, hätte ich folgende Idee: Falls jemand aus Bayern ist, könnten sich alle interessierten doch einfach mal treffen, dann nehmen wir das gemeinsam - jeder beim eigenen Auto- in Angriff?

Wenn der Faltenbalg vom 325 ti jetzt auch noch passt (und ich wüsste nicht warum, ausser der Durchmesser ist anders), dann wär das echt perfekt!

Bei mir dauert das allerdings noch, ich muss noch etwa 2 Wochen auf mein Wägelchen warten, der Gutachter war heute da, 6800 Euro Schaden. So schnell gehts...

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


da das Thema hier durchaus brisant ist und ich den Umbau ebenfalls machen möchte, hätte ich folgende Idee: Falls jemand aus Bayern ist, könnten sich alle interessierten doch einfach mal treffen, dann nehmen wir das gemeinsam - jeder beim eigenen Auto- in Angriff?

Ich wäre dabei. Wo kommst du her?

@rix:
Machst du wieder den Organisator? 😉

Äh, wieder? Hab ich schon mal was organisiert? Verplant hab ich schon einiges aber... :-) Naja was heißt organisation, da gibts nicht viel zu organisieren, das würde ich schon machen.
Muss aber dazu sagen, dass das ganze bis Ende Juli warten muss weil mein Auto wie gesagt beim reparieren ist und ich abgesehen davon momentan noch Prüfungen hab. Aber ab Ende Juli gerne!
Ich bin aus Vilsbiburg bei Landshut in Niederbayern.

Kurze Frage OffTopic: Weiß jemand, ob man nach einem Schadensgutachten den Differenzbetrag ausgezahlt bekommt, falls die Werkstatt weniger Geld benötigt? Müsste ich das dann über mich machen oder geht das sogar über die Versicherung? Ist das überhaupt legal? Bitte per PN, da wie gesagt offtopic (wollte keinen extra Thread aufmachen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen