Soundgenerator vom Z4 in E46 verbaut + Anleitung & Bilder !
Mahlzeit!
Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.
Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...
Hier der Link zum Umbau:
Umbauanleitung Soundgenerator in E46
Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Spiele ja schon länger mit dem Gedanken, den Soundgenerator vom Z4 in meinen 323ci zu verbauen. Gestern hatte ich dann nach genauer Planung alle Teile zusammen und haben den Umbau nach ca. 3-4 Stunden erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Der Sound ist ab 2500/3000 U/min absolut genial und ab 4500/5000 U/min wird's wirklich brachial laut! Muss dazu sagen, das ich ohne den Schaumstoff fahre. Man kann das ca. 7cm (große Stück) Schaumstoff in das Endstück einsetzen, falls die Lautstärke doch zu aufdringlich sein sollte.
Alle benötigten Teile wie Soundgenerator, Soundleitung, Spiralschlauch, usw. haben komplett ca. 80 Euro gekostet. Ich denke, eine echte Alernative zum "Sportluftfilter" ...
Hier der Link zum Umbau:
Umbauanleitung Soundgenerator in E46
Fragen zum Umbau dürfen natürlich hier gerne gepostet werden!
Gruß
Daniel
452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Da baut BMW tolle Autos, die einfach extrem Laufruhig sind und schön ruhig fahren, und irgendwelche *freaks* bauen sich etwas damit es _im Innenraum lauter_ ist.
Gehört BMW auch dazu? Denn die verbauen das ja schon serienmäßig 😁.
Hmm, hört sich sehr interessant an 🙂
Hat nicht auch der 330Ci Clubsport solch einen Soundgenerator ab Werk verbaut? Oder hat der wieder etwas anderes?
Gruß
Ci-driver
@PNkultweiss & zxcoupe
Mensch, ... andere fahren Opel, ich für meinen Teil bau mir den Soundgen vom Z4 in meinen E46 um meinen Ohren im Inneraum auch was zu "gönnen".
Wer die absolut leise Laufruhe, eines BMW 6-Ender's liebt, der sollte von so einem Vorhaben wie ich es gemacht habe Abstand nehmen! Klar oder?
Und vergleicht bitte nicht solch jugendliche Raffinesse wie "Löcher in den Luftfilterkasten bohren" mit dem, worum es sich hier eigentlich handelt!
Dieser Fred soll letztentlich denen dienen, die das gleich Vorhaben in die Tat umsetzen wollen ...
Und bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn!
Danke
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Hmm, hört sich sehr interessant an 🙂Hat nicht auch der 330Ci Clubsport solch einen Soundgenerator ab Werk verbaut? Oder hat der wieder etwas anderes?
Gruß
Ci-driver
..ich würde mal behaupten: Nein, hat er nicht.
Darüber gab es doch schonmal ein Thema, wenn ich mich nicht irre?! 😕
Gruß
also der 325ti zb. hat scheinbar einen ab werk verbaut.
position 5.
gruß arne
Ich finde es sehr gut und wenn man es mal leise haben will dann macht man halt einen Korken ein und ruh ist es.🙂
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Ich finde es sehr gut und wenn man es mal leise haben will dann macht man halt einen Korken ein und ruh ist es.🙂Gruß mclaren
Eben😉
Habe jetzt mal 2 Videos bei Youtube online gestellt, damit man sich mal einen "kleinen" Eindruck vom Klangbild machen kann:
Nummer 1: KLICK MICH
Nummer 2: KLICH MICH
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hört sich echt klasse an,obwohl er mir oben nen bissl zu grell wird vom klang!gruß arne
Einfach den Schaumstoff ins Endstück und dieser grelle Klang ist weg🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Hmm, hört sich sehr interessant an 🙂Hat nicht auch der 330Ci Clubsport solch einen Soundgenerator ab Werk verbaut? Oder hat der wieder etwas anderes?
hat keinen Soundgenerator, hat weniger Dämmaterial. Spekuliert wurde, dass es von Motorraum zu Innenraum weniger ist, daher hört sich der Wagen etwas kerniger an.
Zitat:
Original
Einfach den Schaumstoff ins Endstück und dieser grelle Klang ist weg🙂
machst du auch ein Video mit verbauten großem Schaumstoff?
Hört sich der Wagen dann wieder ganz wie Serie an, wohl eher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
hat keinen Soundgenerator, hat weniger Dämmaterial. Spekuliert wurde, dass es von Motorraum zu Innenraum weniger ist, daher hört sich der Wagen etwas kerniger an.Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Hmm, hört sich sehr interessant an 🙂Hat nicht auch der 330Ci Clubsport solch einen Soundgenerator ab Werk verbaut? Oder hat der wieder etwas anderes?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
machst du auch ein Video mit verbauten großem Schaumstoff?Zitat:
Original
Einfach den Schaumstoff ins Endstück und dieser grelle Klang ist weg🙂Hört sich der Wagen dann wieder ganz wie Serie an, wohl eher nicht?
Kann ich gerne mal machen. Evlt. heute abend ...
Gruß
ideal wäre es wenn man eine klappe steuert, die auf knopfdruck das rohr schliessen und öffnen kann.
am besten mit einer "sport" taste in der leiste vor dem schaltknauf.
das ist für die superbastler, gibt ja einige hier.
ich hoffe, jemand postet sowas, fänd ich spannend.