Soundgenerator beim GTI
Hallo zusammen.
Ich weiß, bei dem Threat "Golf 6 Gti" wurde schon was drüber geschrieben, aber ich möchte gerne ein eigenes Thema über diese "Problem", wie ich finde eröffnen.
Wie schon geschrieben ist es ja Tatsache,daß VW beim GTI ein anderes System des Soundgenerators verbaut.Leider!!!
Ich finde das wirklich total deprimierend.Ich kann mich schon gar nicht mehr richtig über das Auto freuen.Wird übrigens am 28.01.2010
mir übergeben.Ich fand den Motorklang im höheren Bereich bei der Probefahrt im Juni spitzenmäßig.Und jetzt soll es ja nicht mehr so sein.Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?
Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.
Das neu-verwendete System soll sich ja nicht mehr so "soundstark" anhören.
Hat eigentlich schon jemand beide Varianten testen können (Erfahrungsbericht)?
Vielen Dank im Voraus. Wie gesagt, meine Vorfreude ist im Keller.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.
Lies dir mal deinen Kaufvertrag durch.
Zitat:
Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?
Nö. Wenn du in der AS abholst, mach mal ne Werkstour. Dann siehst du, wie das Auto hergestellt wird. Oder schau die Sendung mit der Maus, wenn wieder irgendwelche Zahnbürsten beim Werden gefilmt werden. Läuft beim Auto genauso ab.
Zur Lösung: Der Mensch neigt zu Vergesslichkeit. Wenn du deinen hast, wirst du dich an den alten nicht mehr erinnern und außerdem fehlt die Vergleichsmöglichkeit und du wirst trotzdem glücklich sein.
Das Soundsystem unterstützt den Motorsound, aber dominiert diesen nicht.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Kann man diesen "Soundgenerator" auch deaktivieren ?
jep, hab ich bereits gemacht, den link findest du
hier! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Danke, und wie ist so der Unterschied---vorher - nachher ?
naja, röhren ist halt weg und es ist im innenraum deutlich leiser, was besonders auf langen autobahnetappen mit viel vollgasanteil eine wesentliche entlastung der ohren darstellt! 🙂
allerdings ist das wiederum geschmackssache, die meisten stehen ja auf das röhren!
ich persönlich finde den klang selbst ja nicht sooo schlecht, aber auf dauer nervt er einfach nur, besonders nach dem chippen!
Danke, dann werde ich mal abwarten wie "gut oder Schlecht" der sound dann auf der Fahrt nach Österreich ist 😎
Ähnliche Themen
Hi,
hab heute meinen GTI beim 🙂 abgeholt, da ist kein Soundrohr mehr, brummt nicht mehr so wie der Probewagen, schade, jedoch stört es mich trotzdem nicht wirklich dass das Geräusch im Innenraum weniger geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Hi,hab heute meinen GTI beim 🙂 abgeholt, da ist kein Soundrohr mehr, brummt nicht mehr so wie der Probewagen, schade, jedoch stört es mich trotzdem nicht wirklich dass das Geräusch im Innenraum weniger geworden ist...
Ist es denn wirklich so deutlich weniger geworden, bzw. hättest du es gemerkt wenn man es hier nicht diskutiert hätte? Der Klang war ja vorher richtig schön sportlich - klingt er jetzt "nur" noch wie ein Serienfahrzeug z.B. Audi A3 2.0T etc.?
Das sportliche "Brummen" ist weniger geworden. Ja ich hätte es gemerkt wenn es hier nicht diskutiert worden wäre, wahrscheinlich wäre ich eher verwundert gewesen dass mein GTI weniger brummig klingt als der Probewagen, fällt schon auf, vor allem bei niedrigen Umdrehungen, hohe Umdrehungen bin ich noch nicht gefahren, wollte den Wagen noch ein bischen schonen 😉
Würde mich sehr über eine Aufnahme von dem Motor mit digitalem Sound Emulator freuen. Ist das Rohr einfach nur weg?
Den Sound finde ich erste Sahne, nur schade, dass der Golf nicht mehr so schön zischt wie der Ver beim gas wegnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von jaypone
Den Sound finde ich erste Sahne, nur schade, dass der Golf nicht mehr so schön zischt wie der Ver beim gas wegnehmen.
das war aber nur bei den AXX der fall oder?
beim Ed30 isses sowieso fast zur gänze eliminiert, lediglich nach dem chippen hör ich beim gaswegnehmen aus volllast ein ganz kurzes fiepen! (mit orig. ansaugwegen)
Das ist ja schade, daß der sonore Klang weg ist.
Kann man denn das Rohr (Soundgenerator) nachrüsten?
und wenn ja, was müßte man dann so bezahlen? Weis das vielleicht jemand?
Das wäre super.Ich war nämlich bei der Probefahrt total begeistert vom Motorsound.
Danke.
joah mein damaliger 5er probegti mitm axx motor der hat geil gezischt 😉 dann habe ich meinen mitm bwa motor bekommen da war kein zischen mehr lol da war ich sauer !!!
Kann es beim Edition 30 gar nicht beurteilen, den bin ich leider nie gefahren 🙁 aber den Ver GTI den ich gefahren bin, der zischte wie eine Schlange 😁
Habe auch mal gelesen, dass der VIer GTI mit sehr wenig Ladedruck fährt.
Könnte man bestimmt mit einem offenen BOV hinbekommen, aber davon lasse ich die Finger...technische Veränderung und zu magerer Mix, dann lieber Garantie und lange Freude am Motor!
Den "neuen" Aktuator auzuschalten müsste ja einfacher sein, da ja nur noch ein Stecker gezogen werden müsste. Weiss schon jemand wo welchen Stecker / Sicherung am besten zu ziehen wäre?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Den "neuen" Aktuator auzuschalten müsste ja einfacher sein, da ja nur noch ein Stecker gezogen werden müsste. Weiss schon jemand wo welchen Stecker / Sicherung am besten zu ziehen wäre?Andreas
Wenn dann mal kein Fehler im Steuergerät abgelegt wird???
Wenn die Verbindung zum Lautsprecher getrennt wird, sollte das nicht fehlerspeicherrelevant sein.
Andreas