Soundboard beim CTR?!

Honda S 2000 AP1

Hi Leutz

Ich denke mich wird hier keiner kennen weil ich noch nie was gepostet hab, bin aber schon länger angemeldet...

Also ich habe seit Ende Juni einen CTR 30th in rot und wollte jetzt mal mein altes Soundboard das ich in meinem alten Auto gehabt habe dort einbauen. Naja is ja klar das ich dazu ein neuen Rahmen brauche (oder wie das heisst), deswegen war ich auch schon bei einem Car Hifi Laden.. aber sie meinten das es für den CTR kein Rahmen gibt .. sie meinten auch noch das ich mir son Ding selber bauen soll.

Jetzt meine Frage:

Hat von euch CTR Fahrern schon mal einer so ein Rahmen für den CTR gemacht? Wenn ja wäre nett wenn der jenige mal schreiben würde wie er es gemacht hat.. Danke!

Hier ist noch ein Bild von meiner roten Göttin 😉

Bild

Ah und Rozis... füge mich mal zu deiner CTR Liste hinzu 😁

cu Anollya

33 Antworten

Hi

Hab jetzt grad mal versucht die Boxendaten rauszubekommen...

Aber hab leider nicht viel gefunden 🙁
Das was ich gefunden hab ist folgendes

die Boxen heißen wohl "HW 210c" und eine box hat 8 ohm.

auf der Axton homepage stehen nur die Daten für das gesamte Soundboard
und zwar:

Musikbelastbarkeit: 300w
Nennbelastbarkeit: 200w
Wirkungsgrad (1 W/ 1 m): 93dB
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzbereich (+/- 3dB): 35 Hz-22 kHz

Die Beschreibung:

3-Wege Soundboard CAX65
Ein zusätzlicher Woofer pro Kanal bedingt einen gesteigerten Wirkungsgrad mit erstaunlicher Tiefbass-Wiedergabe und absolute Pegelfestigkeit: bestückt mit 4 x 20 cm Bass/Mitteltöner · 2 x 25 mm Soft-Kalotten-Hochtöner · 3-Weg-Weiche (6 +12 +18 dB/Okt.)

Axton Homepage

Also wenn die Boxen 8 Ohm haben sind wohl 2 intern auf dem Board parallel geschaltet weil ja die Impedanz vom Board 4 Ohm ist. Also würden die Boxen auf 4 Ohm laufen und nicht auf 2 Ohm.. is mir auch lieber weil auf der Endstufe irgendwas mit --> 4 Ohm min. drauf steht...

Aber Mark ich glaub kaum das dir die daten weiterhelfen, oder? :/

bye

leider helfen mir die daten nicht viel. ist ja aber egal. du wolltest sowiedo ein knackigen bass und nicht so ein herumblubernden dann ist des mit dem geschlossenen gehäuse schon die beste lösung. du schließt dann die entstufe genau so an wie ich es dir geschrieben hab dann laufen die halt auf 4 ohm ist auch nicht schlim. also viel erfolg dabei. wenn du probs hast dann pm.

danke jungs..
aber eine frage hab ich noch

welche boxen passen in die hinteren lautsprechervorrichtung?

sind das 165mm oder 130mm?

cu

eher 16,5er als 13er ... 16cm passen genau rein, bei 16,5 musst Du halt mal messen, einfach Deckel vorsichtig ab (hohe Gefahr des zerkratzens) und Zollstock dran

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen