Soundanlage im E36 Bj 93
Hi,
Mein Kollege hat jetzt neue Boxen in der Ablage und vorne wollte aber auch noch Bass haben.. Habt ihr vlt Bilder davon wie ihr das gelöst habt weil eine Kiste kann man ja nicht in den Kofferraum stellen..
mfg
22 Antworten
Das Gehäuse muss auf jeden Fall selbst gebaut werden - das gibt´s nicht fertig.
Variante 1:
Wenn er einen Skisack bzw. die Vorrüstung hat, kann er ein entsprechend angepasstes Gehäuse hinter die Skisacköffnung stellen.
Variante2:
Ohne Skisacköffnung müssen die hinteren Lautsprecher wieder raus und ein Bandpass gebaut werden, dessen Bassreflexrohre durch die Öffnungen in der Hutablage geführt werden.
Siehe hier (nach unten scrollen).
Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Kann man doch.Zitat:
Original geschrieben von redman206
... eine Kiste kann man ja nicht in den Kofferraum stellen ...
kann man nicht auch ne holzplatte mit nem loch drin vor den "skisack" machen und daran den Sub ohne Kiste?
Kannst Du schon - nur klingen wird es nicht, da dann der rückwärtig vom Bass abgestrahlte Schall die hinteren LS beeinflusst...
Ähnliche Themen
Re: Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Zitat:
Original geschrieben von G-Heimer
Kann man doch.
Hab ich auch net anders😁
http://limo320.sebone.de/mein%20bimmer//30.jpgRe: Re: Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab ich auch net anders😁
http://limo320.sebone.de/mein%20bimmer//30.jpg
klapper klapper nummernschild haste dann aber auch.
Re: Re: Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab ich auch net anders😁
http://limo320.sebone.de/mein%20bimmer//30.jpg
nur weil es jemand hat, heisst das aber noch net dass es gut ist 😁
die lösung mit "brett mit loch" geht prinzipiell, hatte das damals in meiner limo auch so. ein klapperndes kennzeichen ist das kleinste problem und leicht zu beheben, aber klanglich ist es eben ein freeair-system und deshalb alles andere als gut. nicht viel pegel, schwammig, kein richtiger tiefbass. da sollte man sich wirklich die mühe machen, und ein passendes gehäuse bauen - ist ja nicht viel arbeit und das ergebnis ist um welten besser.
Re: Re: Re: Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
klapper klapper nummernschild haste dann aber auch.
Nö,warum sollt ich auch?
@ bigurbi!
Meine Kiste reicht für mein Geschmack aus,macht genung Druck bei umgeklappter Rückbank.
Free-Air is Schrott,erstens bekommt man das nie dicht(klangliche Einbußen) und zweitens is das mit dem Volumen was die brauchen immer ein Lottospiel(nochmal klangliche Einbußen)!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Variante2:
Ohne Skisacköffnung müssen die hinteren Lautsprecher wieder raus und ein Bandpass gebaut werden, dessen Bassreflexrohre durch die Öffnungen in der Hutablage geführt werden.Siehe hier (nach unten scrollen).
hm schöne lösung!
aber wieso muss es unbedingt ein bandpass sein? würde doch normalerweiße auf mit einem bassreflex gehäuse funktionieren, oder?
wäre für jeden tipp dankbar!
müsste nämlich dann nicht schon wieder ein neues gehäuse bauen 😉
cya
Re: Re: Re: Re: Soundanlage im E36 Bj 93
Zitat:
Original geschrieben von Commander Keen
hm schöne lösung!
aber wieso muss es unbedingt ein bandpass sein? würde doch normalerweiße auf mit einem bassreflex gehäuse funktionieren,
cya
was heissen diese beriffe, bandpass und bassreflex?????
bandpass ist vom aufbau her ein geschlossener Lautsprecher ohne Bassreflex rohr, wobei dann noch ein bestimmtes errechnetes Volumen -vor- den Korb gesetzt wird und mit einer relativ kleinen öffnung einen ordentlichen druck erzeugen kann. Bandpass (++ viel druck, sehr günstig / -- dröhnt leicht)
ist allerdings klanglich nicht so präzise wie ein Bassreflex Lautsprecher der in einem geschlossenen system sowohl Woofer als auch eine öffnung für den Druck im inneren, in der aussenwand hat.
Bassreflex (++ sehr guter klang / --muss schon richtig gutes equipment sein um einen hohen pegel zu erreichen, daher teurer )
einfachste lösung:
auf treffen gehen und anlagen mit verschiedenen Systemen testhören und vergleichen was zu der persönlich bevorzugten musikrichtung am ehesten hinkommt
wenns mit dem aufbau von BR / BP noch nicht klar ist einfach mal googlen
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Variante2:
Ohne Skisacköffnung müssen die hinteren Lautsprecher wieder raus und ein Bandpass gebaut werden, dessen Bassreflexrohre durch die Öffnungen in der Hutablage geführt werden.Siehe hier (nach unten scrollen).
mal ne dumme frage, hört sich das dann auf der rückbank nich an wie dreck? das es sich vorne gut anhört kann ich mir schon vorstellen, nur wenn hinten bloß bass ist und vorne die eigetnliche musik spielt? wäre froh über erfahrungsberichte!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von E36-316i
mal ne dumme frage, hört sich das dann auf der rückbank nich an wie dreck? das es sich vorne gut anhört kann ich mir schon vorstellen, nur wenn hinten bloß bass ist und vorne die eigetnliche musik spielt? wäre froh über erfahrungsberichte!
Gruß
ein kumpel hat in seinen alfa es so gemacht und seine lautsprecher hinten sind in den türen ganz weit unten aber die laufen nur sehr leise übers radio, der rest vertärker. es hört sich echt scheiße an wenn du hinten sitzt, vorne merkst du keinen unterschied aber hinten nur bass ist kaka sowas 😁