Soundanlage fertig

BMW 3er E46

Hallo

Der Einbau meiner Soundanlage ist nun abgeschlossen.
Nach ca. 2 Stunden hatte ich nun auch das Radio (Alpine CDA-9855R) komplett eingestellt.....mein Gott, war das eine Wissenschaft. Da kann man ja Sachen einstellen wie, Laufzeitkorrektur, 256 verschiedene Displayfarben, Übergangsfrequenzen für jeden Lautsprecher/Subwoofer, selbst die Flankensteilheit usw. Die Equi-Einstellung hat am längsten gedauert....bis man es so hinbekommt, damit es sich wie zu Hause im Wohnzimmer anhört. In den meisten Fällen hören sich die Lautsprechernämlich sehr "Mittig" an und klare Frauenstimmen klingen zu "quäkig".
Bin natürlich jetz voll zufrieden mit dem Sound, obwohl er ja mit den serienmässig installierten Lautsprechern schon garnicht mal so übel war. Jetz sind natürlich ganz andere Lautsprecher drin.

Bilder folgen .......

Gruss
JANNI 04

19 Antworten

Preisfrage

Hallo

Um die Preisfrage zu beantworten......

Das war alles in allem ein "Paket, bzw.Komplettpreis" mit Einbau und allem was dazu gehört. Das Equipment hat natürlich auch mein Hifi-Spezialist beim Hersteller bestellt.
Nicht das jetzt jemand zu meinem Hifi-Spezialist geht und sagt er möchte das zu dem gleichen Preis, ich glaub da hätte er was dagegen.
Deswegen nenne ich mal ein ungefähren Preis von ca. 1.600 € komplett mit Equipment, Einabu und Verkabelung, und, und ,und....

Gruss
JANNI

Hast du n Multifunktionslenkrad?? Wenn ja kannst du dein neues Radio noch mit dem Lenkrad steuern?? Hast du nen Adapater verbauen lassen und wenn ja welchen und was kostet der???

(Ich weiß so viele Fragen und das am Sonntagmorgen 😁😁 )

Hallo,

mich würde mal interessieren ob die Türen über das Dämmen hinaus noch weiter bearbeitet wurden, sprich ob das Blech hinter dem Lautsprecher geöffnet wurde für ein größeres Volumen.
Wenn nicht, ist der Klang trotzdem in Ordnung?

MfG

Fragen über Fragen

Hallo

Ja, ich hab ein Multifunktionslenkrad....... Ja, man kann das Radio damit steuern. Der Adapter wird in meinem Fall noch von Alpine geliefert, der war leider so schnell noch nicht lieferbar, sodass er bei mir noch schnell nachgeliefert und nachgerüstet wird.
Was der Kostet.....keine Ahnung, hab wie gesagt die Einzelpreise nicht, sondern ein Paketpreis. Den Preis bekommt man sicherlich aus dem Internet bei Alpine selber raus.
Zum Thema Dämmung hinter der Tür :
Soweit es mir von dem Hifi-Spezialisten gesagt wurde, hat er keine grössere Öffnung ins Blech gemacht, sondern nur zusätzlich gedämmt.....ausserdem ist eine weitere Schwachstelle die 3-Punkt Befestigung in der Türverkleidung. Türverkleidungen "schwingen" leider auch mal gerne mit. Akustisch hab ich wie schon gesagt den Equi unbedingt einstellen müssen, weil es sich ebend sehr "mittig" anhörte und Gesangsstimmen etwas zum "näseln" tendierten. Die Frontlautsprecher sind durch das Alpine Radio bis 80 Hertz abgeschnitten (kann man prima im Radio einstellen.....Crossover-Frequenzen). Der Subwoofer im Kofferraum hört natürlich ab ca. 80 Hertz, je nach eingestellter Flankensteilheit, auf zu arbeiten, bzw. auf zu "schaufeln".
Da ich in meinen vorherigen Fahrzeugen auch immer eine gute Soundanlage einbauen liess, kam ich "Soundtechnisch" nie um einen Equi herum. Ohne dieses wunderbare Frequenz-Einstellungs-Gerät bekommt man kaum einen schönen natürlichen Klang ins Fahrzeug. Schliesslich soll es sich ja fast genauso anhören wie daheim im Wohnzimmer.....und da hab ich auch ein sehr hochwertiges Equipment stehen und bin deshalb "akustisch" etwas verwöhnt.

Gruss
JANNI 04

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen