Sound verbesserung für Standard-System
Lautsprecher Standard-System + Hochtöner
Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.
Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.
Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.
Beste Antwort im Thema
Lautsprecher Standard-System + Hochtöner
Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.
Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.
Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.
285 Antworten
hab wegen den Klipsen von der Türverkleidung bisschen Bauschmerzen, hab da bei meinem alten Megane mal einen abgebrochen als ich die Türverkleidung abgebaut hab. Deshalb hab ich grad mal beim freundlichen nachgefragt was das denn bei denen kostetn würde. Nicht ganz sauber... Pro Tür etwa 80-100€ und für hinten zusammen 40€ (ich nehm mal an das er nicht gewusst hat das gebohrt werden muss) und dann nochmal 40,xx€ pro HT. Also zusammen etwa 360-400€... glaub dann mach ichs doch lieber allein, aber die Preise von mind 40 pro HT scheinen jetzt normal zu sein, hab ich auch nicht günstiger gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von m-power5
525d Baujahr 07.2006 ohne Navi
Was für ne Anlage hab ich drin? Und welche beschreibung würde zu mir passen damit ich auch mehr power habe? 🙂
Und noch was, wenn ich die Anlage für ca. 40Sekunden ganz aufdrehe kommt es zu einer Störung! Vll. weil der Verstärker zu warm wird?Danke
?
hab die HT jetzt auch schon seit paar Wochen drin.
Hinten muss man wie bereits gesagt nen recht großes Loch in die Aufnahmen bohren um das Kabel durchführen zu können. Ist aber kein Problem da es sich ja nur dünnes Plaste handelt.
Und die Verkleidung zu entfernen ist vorn auch schon das schwierigste an der Sache, ging aber auch ganz gut, lediglich mit den Haken auf höhe der Scheibe hatte ich bisschen zu kämpfen.
Also ich muss sagen das ich bei den HT hinten keinen großartigen unterschied bemerkt hab. (hatte diese paar Tage vor den vorne eingebaut)
Vorn hingegen ist der Unterschied gewaltig.
Bin eigentlich recht zufrieden, für das geringe Geld und den kleinen Aufwand verbessert sich der Sound schon merklich. Was mich jetzt allerdings ziehmlich nervt ist das man die Höhen je nach Song und vor allem Lautstärke dauernd nachjustieren muss. Wenn mir ein Song gefällt und ich deshalb bisschen aufdreh werden die höhen plötzlich viel zu hoch so das es schon richtig weh tut. Aber kann man ja alles regeln.
Hallo,
dass dieser Beitrag unter den Top 10 landen würde hätte ich nicht erwartet.
Freut mich!🙂
Also hat sich meine Mühe gelohnt!
Weiter viel Spass beim Einbauen.
Gruß Basti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m-power5
?Zitat:
Original geschrieben von m-power5
525d Baujahr 07.2006 ohne Navi
Was für ne Anlage hab ich drin? Und welche beschreibung würde zu mir passen damit ich auch mehr power habe? 🙂
Und noch was, wenn ich die Anlage für ca. 40Sekunden ganz aufdrehe kommt es zu einer Störung! Vll. weil der Verstärker zu warm wird?Danke
Echt schade das mir keiner helfen will 🙁
ja hallo wer hat alles von euch die hochtöner eingebaut und hat es auch wirklich was gebracht? möchte es auch tun habe aber angst das ich da was kaputt mache vor allen an den türen.
gruß bmw liebhaber
Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
ja hallo wer hat alles von euch die hochtöner eingebaut und hat es auch wirklich was gebracht? möchte es auch tun habe aber angst das ich da was kaputt mache vor allen an den türen.
gruß bmw liebhaber
hi
lass dir einfach die Schrauben,sprich das demontieren in der Werkstatt zeigen
sonst wirds nachher scheppern ;-)
das anstecken von der original Hochtönern ist keine Kunst
Zitat:
Original geschrieben von Aikaramba
ja hallo wer hat alles von euch die hochtöner eingebaut und hat es auch wirklich was gebracht? möchte es auch tun habe aber angst das ich da was kaputt mache vor allen an den türen.
gruß bmw liebhaber
Hallo, geh einfach ein paar Seiten zurück da steht alles und es sind auch Bilder zu sehen. Es bringt was aber erwarte nicht einen Konzert Saal. 😉 Ich bin damit zufrieden.
Gruß
Peter
Hallo BMW Gemeinschaft
Ich habe heute Harman Kardon Hochtöner gekauft, was meint ihr wird das nicht zu viel von dem Hochton sein? Weil die haben meiner Meinung nach andere Kondensatoren. Eigentlich wollte ich nur HiFi Hochtöner aber im Angebot waren die sogar billiger. Vielen Dank.
???
😕 ? 😕 ? 😕
😕 ? 😕 ? 😕
😕 ? 😕 ? 😕
Zitat: "Ich habe heute Harman Kardon Hochtöner gekauft, was meint ihr wird das nicht zu viel von dem Hochton sein?"
Schwer zu sagen, einfach ausprobieren !!
Normalerweise werden vorne im Spiegeldreieck und hinten die Hochtöner vom HIFI-System nachträglich eingebaut. Vor allem vorne macht sich der zusätzliche Hochtöner durch eine bessere Soundqualität bemerkbar.
Wenn der Hochtonbereich zu laut (prägnant) wird, kann man evtl. einen Widerstand 5 Watt (ca. 2-3 Ohm) in die Plusleitung zum Hochtöner einlöten oder versuchsweise den Kondensator-Wert verkleinern.
Rufus
Hallo zusammen,
Hab mir grad auf dem iPhone den Thread und die ersten 10 Seiten durchgelesen. Einfach toll und großes Lob an Basti!
Ich möchte bei mir auch alle 4HT und MT nachrüsten, habe aber nur das normale Radio drin ohne Navi! Funktioniert das trotzdem?
Hallo eisenmann85,
Wie schon, ausführlich, beschrieben, passt es natürlich auch bei dir!
Gruß Basti
Danke für die super schnelle Antwort! Mir ist nur unter gekommen das es viele mit Navi Prof. oder Business die Lautsprecher nachgerüstet haben aber nicht mit dem normalen Radio ohne nichts 🙁 da hatte ich nämlich bedenken da hier kein Zusatzverstärker am Start ist und ob die Leistung des Radios da genügt um auch noch zusätzliche Hochtöner richtig wieder zu geben. Macht für mich kein Sinn wenn es zu knarzen anfängt.
Zitat:
Original geschrieben von eisenmann85
Mir ist nur unter gekommen das es viele mit Navi Prof. oder Business die Lautsprecher nachgerüstet haben aber nicht mit dem normalen Radio ohne nichts
Hallo,
Dein M-ASK hat 4 mal 40 Watt bei 2 Ohm.
Die Prof. Navi´s haben einen ccc und der hat nur 4 mal 25 Watt bei 2 Ohm.
Also hat Dein Gerät sogar mehr Leistung!
Gruß BMW Freund