Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedyd


Jetzt habe ich mir überlgt, dass ich das Blaupunkt THA 475 System mir hole und die passenden Adapter und schon hätte ich einen doch wohl wesentlichen Sound als jetzt, oder? Was meint ihr, geht das oder gibt es damit Probleme?

LG speedyd

Den hatte IZE verbaut, wobei's da "Probleme" bezüglich zu lauter Signal und Warntöne gab (die wurden natürlich auch mitverstärkt). Das restliche Ergebniss war so viel ich mitbekommen habe, sehr gut.

Da ich den THA475 nicht kenne, weiß ich nicht ob man eventuell die eingangspegel-Empfindlichkeit soweit zurückdrehen kann, dass die Warntöne wieder eine normale Lautstärke haben...

mfg
Peter

Ich finde den Beitrag nicht,gab s da eine Lösung des Problems?Andere Idee wäre, die 4 HT/MT über den MASK laufen zu lassen und die Subs abzukoppeln und über eine separate 2 Kanal laufen zu lassen, hätte da sogar noch eine alte ESX V50.2 für, die dürfte doch wohl reichen. Dann dürfte das Problem mit den Signalen behoben sein, oder?

Warum macht ihr nicht einfach einen berechneten Kondensator und eine Spule an die LS in den vorderen Türen? Bass ist ja genug da, also nur dei HT´s verbauen und eine Weiche einbauen. Dann ist auch der Klng prima habe ich gemacht und mir reicht das. Ist auch die günstigste möglichkeit. Bin auch sehr Bass und Klanggeil, hatte in allen Autos bisher Amp, Doorboards und Sub. Aber nun ist schluß damit, jetzt ist das Originalgereue wichtig.

kurze Info: ich werde am 28. Okt. 2009 mein Hifi-System ausbauen und gegen eine Anlage meine CarHifi-Händlers austauschen. Falls jemand Subwoofer (unterm Sitz), Mittel- und Hochtöner) vom HiFi-System aus nem 6monate alten 525d LCI E60 möchte, einfach kurz anmailen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo dominikde, ich habe dir eine PM geschickt.

C

Hallo !

Ich habe soeben meinen 525 d Facelift (Bj 12/2007) bekommen.

Ist es möglich einen 4 Kanalverstärker (Fusion) direkt an die bestehende Verkabelung anzuschließen ?
Ich möchte soweit überhaupt möglich die bestehende Verkabelung nutzen und hauptsächlich die Komponenten ergänzen bzw. austauschen.

Habe leider auch nur die Standartlautsprecher + Navi Business Prof. drinnen, welche ich gegen Rainbow Vanadium austauschen möchte ( vordere Türen + ev. Heckablage).

ciao
Gerry

Hallo

Wir haben gestern nochmal nen E61 mit den E46 LS "getunt" 😁
Ich kann es immer nur wieder bestätigen, kleine Sache große Wirkung.

Fazit:
12€ die LS in der Bucht geschossen, anpassen und einbauen 1h😉

Grüße

Hallo,
kann ich 100%ig bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Dann hab ich bei ebay Hochtöner für den E46 (12 Euro) eingeseigert. Es sind die gleichen Hochtöner wie für den E60 nur die Halterung passt nicht. Also die E46 Hochtöner in die Spiegeldreiecke gebaut. Der Unterschied war enorm! Das komplette Klangbild ist anders geworden. Ich denke es liegt an dem Einbauort (Ohrhöhe). Seit dem bin ich total begeistert vom Klang.

Hallo miteinander,
klasse Anleitung!
Habe das Navi Business in meinem E61 BJ 06/2007 Facelift. Habe ich das richtig verstanden, dass der Verstärker 40W hat und stärker ist als der vom Navi Prof.?
Ist vielleicht eine nicht all zu schlaue Frage, aber was heißt CCC und M-ASK?

Vielen Dank

Gruss

Ruccon

Was meint ihr was es kostet wenn man die 4 HT vom freundlichen einbaun lässt?

So ganz habe ich das noch nicht verstanden wie das mit den hinten HT beim Touring funktionieren soll.
Ich muss sozuagen den Lausprecherträger aus dem Himmel nehmen, ein Loch in die HT "Mulde" bohren, durch dieses Loch das Kabel vom HT führen und an den Breitband LS anschließen und dann den Lautsprecherträger wieder in den Himmel einsetzen?!
Aber wie genau ist denn der Träger am Himmel befestigt?

Zitat:

Original geschrieben von Ascended


was meint ihr was es kostet wenn man die 4 HT vom freundlichen einbaun lässt?

So ganz hab ichdas noch nicht gececkt wie das hinten beim Touring funktionieren soll.
Ich muss sozuagen den Lausprecherträger aus dem Himmel nehmen, ein Loch in die HT "Mulde" bohren, durch dieses Loch das Kbel vom HT führen und an den Breitband LS anschließen und dann den Lautsprecherträger wie in den Himmel einsetzen?!
Aber wie genau ist den der Träger am Himmel befestigt?

Dann schau Dir mal die Anleitung genau an da ist alles genau beschrieben.

525d Baujahr 07.2006 ohne Navi
Was für ne Anlage hab ich drin? Und welche beschreibung würde zu mir passen damit ich auch mehr power habe? 🙂
Und noch was, wenn ich die Anlage für ca. 40Sekunden ganz aufdrehe kommt es zu einer Störung! Vll. weil der Verstärker zu warm wird?

Danke

Zitat:

Dann schau Dir mal die Anleitung genau an da ist alles genau beschrieben.

nicht für den Touring!

Der soll ja irgendwie einen anderen Träger haben

Zitat:

Original geschrieben von Ascended



Zitat:

Dann schau Dir mal die Anleitung genau an da ist alles genau beschrieben.

nicht für den Touring!

Der soll ja irgendwie einen anderen Träger haben

Für den Touring habe ich die Beschreibung mit Bilder eingestellt.

ok, ok
aber man muss schon noch das Loch bohren was jetzt halt nicht explizit zu sehen war. Aber sollte ja nicht das Problem sein, ist ja nur Plaste.

nochmal ne ganz blöde Frage. Man muss immer jeweils 2mal die HT vorn und hinten bestellen oder ist das ein Set? (also nur 1xvorn und 1xhinten bestellen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen