SOUND Tuning
Moin Moin!
Mein Golf V hat ab Werk das RNS 300 verbaut und leider auch nur Lautsprecher vorne...!
Würde diese gerne gegen bessere Lautsprecher austauschen und in den hinteren Türen Boxen nachrüsten.
Endstufe sowie Bassbox möchte ich aus Platzgründen eigentlich ungerne verbauen.
Kann mir jemand Boxen empfehlen?????
Brauche ich außer den Boxen noch irgendwelches Zubehör um die hinteren Boxen dann ans Radio zu schliessen oder irgendwelche clips oder sonstiges um sie zu befestigen?
18 Antworten
hallo,
das werksradio hat relativ wenig leistung, also wirst du damit ohne endstufe nicht weit kommen. Aber es gibt schon ein paar möglichkeiten. Allerdings müßtest du noch mehr angaben machen:
1) wieviel willst du max. zahlen?
2) bist du bereit selber am auto umzubauen? Die türen dämmen nützt viel und beim tauschen der Front LS hast du die verkleidung sowieso ab
3) wärst du bereit das radio zu tauschen? du willst keine endstufe aus platzgründen, aber das werksradio hat 20 W MUSIKleistung, es gibt da einige Radios mit höheren ausgangsleistungen
eine kleine endstufe kommt auch nicht in frage?
carpower nano 404
Abmessungen 158x44x182mm
Gewicht 1,5kg
Hi Danke schonmal für die Antwort!
Also ausgeben wollte ich so maximal 150-200 Euro!
Ein Freund von mir hat bei VW gelernt und würde mir dabei helfen.
Das Radio will ich behalten da ich ja mein Navigationssystem brauche 😉
Wegen der Leistung dachte ich das müsste reichen denn wenn ich jez die Lautstärke auf "15" von "30" stelle ist es schon lauter als angenehm und alles kratzt wie sau! Will nur nen vernünftigen Sound in guter Quali mit bissi Bassdampf 😉
vergiss es mit deinen preisvorstellungen und wünschen kommst du keinen cm weit!! Sorry aber um was vernünftiges mit
gutem Klang und qualität zu bekommen muss man da schon ein wenig mehr hinblättern😉
Wenn Du nur die Lautsprecher austauscht wird Dir das kein unterschied bringen da müsste schon ein neues Radio mit
mehr leistung rein! Glaub mir ein qualitativ gutes Radio bringt so einiges an Klangqualität😉
Hallo,
so ganz stimmt das nicht. Deutlich besseren klang kann man durch Endstufen erzielen. Es gibt Plug and play Lösungen, die man Z.B im Handschuhfach unterbringen kann. Laut Hifizeitschriften und Fachhändler bringt das an Serienlautsprechern bzw. Radios einiges. Kostenpunkt waren ca. 200€ Nur auf den Namen komme ich nicht mehr.
Natürlich kosten vernünftige Lautsprecher und Anlage einiges mehr. Meist wird dann der Einbau vergessen. Bei meinem kleinen 206 habe ich Werksseitig auf Radio und Boxen verzichtet und beim Fachhändler einbauen lassen. Die Dämmung der Türen und die Einbauplätze waren recht teuer, aber dafür reichten relativ günstige Lautsprecher mit modifizierter Frequenzweiche (hochwertigere Spulen) um vernünftigen Sound zu bekommen. Allerdings lag der Preis da auch schon bei 500€ ohne Radio.
Im Vergleich zu den Werkslösungen ein wahres Schnäppchen.
Ähnliche Themen
Also ich hab meine Anlage für 300 Euro zusammengebaut..mit Subwoofer und Holz und Kabeln und 2 Endstufen.Die vorderen Boxen vertragen schon einiges,da kannst ruhig ne 4x50W RMS Endstufe mit anklemmen , für den Bass hab ich 350W Endstufe genommen.
Subwoofer und beide Endstufen hab ich gebraucht aus Ebay bekommen , der Sound ist wirklich klasse und ich hab noch Reserverad,Boardwerkzeug und alles unsichtbar verbaut...
Kommt halt immer auch darauf an, was man hört und wie laut man hört.
Ein gutes Frontsystem kann auch an der Serienanlage schon ganz ordentlich klingen, wenn man mit moderater Lautstärke hört.
So richtig Druck liefert natürlich erst eine Endstufe, aber es soll ja auch Musik geben, die nicht durch Druck, sondern durch Klang definiert wird. Und diesen Klang kann man mit guten LS durchaus verbessern. 😉
Hallo,
danke für en link. Ja, ich habe die Isoamps gemeint. Die bringen bei normalen Lautsprechern schonmal ein deutliches Plus an Klang. Rüstest du noch bessere LS nach, dann wirds natürlich nochmals besser. Bei deinem Budget würde ich aber einfach einen Isoamp nachrüsten. Hinten kannst du ja ganz normale Ls einbauen. die sind eher zum mitdudeln da.
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Würd erst die türen dämmen (lassen)
Wieso Türen dämmen lassen??
Nen kleinen Amp rein, Tür-LS tauschen gegen bessere, hinten welche in die Originallöcher verbauen und das Ding ist gegegessen, für "normale" Ansprüche richt das Dicke!
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Würd erst die türen dämmen (lassen)
Naja dann hauts mit seinem Budget nicht mehr hin...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wieso Türen dämmen lassen??Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Würd erst die türen dämmen (lassen)
Nen kleinen Amp rein, Tür-LS tauschen gegen bessere, hinten welche in die Originallöcher verbauen und das Ding ist gegegessen, für "normale" Ansprüche richt das Dicke!Gruss.
Hallo,
dann kann man es gleich bleiben lassen!!
Du legst ja Deine Lautsprecher beim Home-Hifi auch nicht einfach in eine Schuhschachtel und gibst Ihnen mehr Leistung, sondern die Lautsprecher befinden sich in einem stabilen Gehäuse. Und warum soll das im Auto anders sein 😉.
@Te
Dämme als erstes deine Türen, wenns dir danach nicht gefällt, Endstufe rein, wenns dann immer noch nicht gefällt - Lautsprecher tauschen.
Gruß
dr *AL*
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wieso Türen dämmen lassen??
Nen kleinen Amp rein, Tür-LS tauschen gegen bessere, hinten welche in die Originallöcher verbauen und das Ding ist gegegessen, für "normale" Ansprüche richt das Dicke!Gruss.
dann kann man es gleich bleiben lassen!!
Du legst ja Deine Lautsprecher beim Home-Hifi auch nicht einfach in eine Schuhschachtel und gibst Ihnen mehr Leistung, sondern die Lautsprecher befinden sich in einem stabilen Gehäuse. Und warum soll das im Auto anders sein 😉.@Te
Dämme als erstes deine Türen, wenns dir danach nicht gefällt, Endstufe rein, wenns dann immer noch nicht gefällt - Lautsprecher tauschen.Gruß
dr *AL*
Wenn man nen grösseren Resonanzraum hat, sollte man ein gut geschlossenes Chassis hinter der Box haben, je grösser der Membrandurchmesser ist, desto wichtiger. Bei "kleinen" 10er, oder 13ern in den vorderen Türen ist das relativ egal, würde ich sagen. Ich weiss jetzt nicht, wie es bei dem Golf ist, einige Automodelle haben den "Boxenraum" schon ziemlich gut gekapselt. Vermute, der Klangerfolg wird sich durch die Dämmung mit entsprechenden Matten, o.ä. trotzdem im kleinen Rahmen halten.
Wenn der TE sich mit kleiner Kohle behelfen muss, würde ich das dämmen fürs erste seinlassen, bzw. hintenanstellen. Meine Meinung.
Gruss.
so jetzt nochmal ich.
1. sind übehaupt kabeln verlegt ( nach hinten ) ? Wenn nicht : zeit und geldaufwand!
2. Radio RNS 300 = Baugleich mit RDC 300? : Schrott. ( Upgrade auf Blaupunkt RCD 310 oder RNS 510 sinnvoll aber teuer )
somit bleiben bei dem budget nur 1 möglichkeiten: Isoamp ( ca. 200 EUR ) , sparen und dann türen dämmen und gut ist...