Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Schubabschaltung (Polo GTI 2019 OPF)

Also ich habe heute mit meinem Händler telefoniert. Bezüglich des knallen beim Polo hat der Händler keine Informationen über eine Änderung erhalten. Leider konnte er mir keine Lösung anbieten hat aber deutlich gemacht, dass VW eventuell eine entsprechende Software veröffentlichen könnte, wenn sich genügend Personen beschweren. Schließlich ist der Sound ein wesentliches Kriterium des GTI!

Unter der Hand hat er mir auch gesagt, dass die Software-Optimierung von einer Tuning Werkstatt vorgenommen werden kann, ohne dass die Garantie beeinflusst wird, sofern nichts vorfällt. Also nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, da die Schubabschaltung definitiv Auswirkungen auf andere Bauteile (z.B. Turbo) haben kann. Was meint ihr?

Ich werde mich umgehend an VW wenden und meine Erfahrungen mit dem MJ2019 schildern. Wäre toll wenn ihr es auch versucht und wir gemeinsam etwas drehen können.

Zitat:

@Onezombiepanda schrieb am 16. Januar 2019 um 10:47:05 Uhr:


https://youtu.be/c2bvamks_BI

Vielen Dank für das Hochladen des Videos. Sie waren sehr hilfreich. Es hat effektiv etwas an Klang verloren, obwohl es sich beim Bewegen sehr gut anhört.

Zitat:

@gti_2704 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:11:20 Uhr:


Schubabschaltung (Polo GTI 2019 OPF)

Also ich habe heute mit meinem Händler telefoniert. Bezüglich des knallen beim Polo hat der Händler keine Informationen über eine Änderung erhalten. Leider konnte er mir keine Lösung anbieten hat aber deutlich gemacht, dass VW eventuell eine entsprechende Software veröffentlichen könnte, wenn sich genügend Personen beschweren. Schließlich ist der Sound ein wesentliches Kriterium des GTI!

Unter der Hand hat er mir auch gesagt, dass die Software-Optimierung von einer Tuning Werkstatt vorgenommen werden kann, ohne dass die Garantie beeinflusst wird, sofern nichts vorfällt. Also nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, da die Schubabschaltung definitiv Auswirkungen auf andere Bauteile (z.B. Turbo) haben kann. Was meint ihr?

Ich werde mich umgehend an VW wenden und meine Erfahrungen mit dem MJ2019 schildern. Wäre toll wenn ihr es auch versucht und wir gemeinsam etwas drehen können.

Wie wirst du dich an VW wenden? Über deinen Händler oder gibt es andere anerkannte Kontaktmöglichkeiten mit Erfolgsmöglichkeiten?

Glaube nur die Händler kommen da an konkrete Sachen. Wir als Kunde werden für blöd erklärt

Ähnliche Themen

Zitat:

@crawed schrieb am 16. Januar 2019 um 19:21:04 Uhr:



Zitat:

@Onezombiepanda schrieb am 16. Januar 2019 um 10:47:05 Uhr:


https://youtu.be/c2bvamks_BI

Vielen Dank für das Hochladen des Videos. Sie waren sehr hilfreich. Es hat effektiv etwas an Klang verloren, obwohl es sich beim Bewegen sehr gut anhört.

Dem stimme ich 100% zu.

Die Kommentare bei Youtube sind aber auch der Knaller.... Zitat:" Kannst du ein Video bei 5000 - 6000 rpm machen"..... Was soll das denn bringen??? Das plopppen kommt bei 3000 - 4000 rpm während der Fahrt am besten, im Stand braucht es nur einen kleinen Gasstoß bei mir damit der frotzelt. (Ohne OPF)

Zitat:

@gti_2704 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:11:20 Uhr:


Schubabschaltung (Polo GTI 2019 OPF)

...

Unter der Hand hat er mir auch gesagt, dass die Software-Optimierung von einer Tuning Werkstatt vorgenommen werden kann, ohne dass die Garantie beeinflusst wird, sofern nichts vorfällt. Also nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, da die Schubabschaltung definitiv Auswirkungen auf andere Bauteile (z.B. Turbo) haben kann. Was meint ihr?

....

Das ist ja mal ne richtig geile Aussage 😁
Schon klar, dass das keinen Einfluss auf die Garantie hat, wenn nichts kaputt geht 😁😁

Ich gehe technisch davon aus, dass es weg-programmiert wurde, da es sich negativ auf den OPF auswirkt.

Ich glaube nicht, daß der OPF damit Probleme hat. Sonst müsste das Ding beim i30 N ständig kaputt sein. Meine Theorie ist, daß er wegen dem Lärmschutz sonst keine Freigabe bekommen hätte. Weil wenn wer Spassbremsen sind, dann sind es die Pflaumen vom EU Parlament und Ihre komischen Verordnungen!

Falls das wirklich nur mit ner Software zurückzubekommen wäre, wär ich schon ziemlich happy.

Guter Witz, wenn nix passiert ändert es nichts an der Garantie.... manche Händler

Zitat:

@PaCo277 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@gti_2704 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:11:20 Uhr:


Schubabschaltung (Polo GTI 2019 OPF)

Also ich habe heute mit meinem Händler telefoniert. Bezüglich des knallen beim Polo hat der Händler keine Informationen über eine Änderung erhalten. Leider konnte er mir keine Lösung anbieten hat aber deutlich gemacht, dass VW eventuell eine entsprechende Software veröffentlichen könnte, wenn sich genügend Personen beschweren. Schließlich ist der Sound ein wesentliches Kriterium des GTI!

Unter der Hand hat er mir auch gesagt, dass die Software-Optimierung von einer Tuning Werkstatt vorgenommen werden kann, ohne dass die Garantie beeinflusst wird, sofern nichts vorfällt. Also nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, da die Schubabschaltung definitiv Auswirkungen auf andere Bauteile (z.B. Turbo) haben kann. Was meint ihr?

Ich werde mich umgehend an VW wenden und meine Erfahrungen mit dem MJ2019 schildern. Wäre toll wenn ihr es auch versucht und wir gemeinsam etwas drehen können.

Wie wirst du dich an VW wenden? Über deinen Händler oder gibt es andere anerkannte Kontaktmöglichkeiten mit Erfolgsmöglichkeiten?

Ich habe heute VW direkt per Mail und FB (öffentlichen Druck aufbauen) kontaktieret. Ein Versuch ist es wert.

Zitat:

@ExGTITDI schrieb am 16. Januar 2019 um 21:18:50 Uhr:


Ich glaube nicht, daß der OPF damit Probleme hat. Sonst müsste das Ding beim i30 N ständig kaputt sein. Meine Theorie ist, daß er wegen dem Lärmschutz sonst keine Freigabe bekommen hätte. Weil wenn wer Spassbremsen sind, dann sind es die Pflaumen vom EU Parlament und Ihre komischen Verordnungen!

Der neue mit OPF ist laut dem Fahrzeugbrief im Stand sogar lauter und bei der Fahrt identisch . Daran kann es also nicht liegen.

Dezibel auf Papier und gefühlte Lautstärke sind aber auch immer 2 paar Schuhe

@b00nzky Wenn du mich schon zitierst und auch noch dazu schreibst es ist ein zitat dann schreib mein kommi auch 1zu1 da hin.. Oder soll man nochmals erklären was ein zitat ist??

Auserdem wenn ich den videomacher frage ob
er das machen könnte, dann hast du dich da nicht einzumischen.
Danke

Zitat:

@RealParaZ schrieb am 16. Januar 2019 um 22:05:23 Uhr:


@b00nzky Wenn du mich schon zitierst und auch noch dazu schreibst es ist ein zitat dann schreib mein kommi auch 1zu1 da hin.. Oder soll man nochmals erklären was ein zitat ist??

Auserdem wenn ich den videomacher frage ib er das machen könnte, dann hast du dich da nicht einzumischen.
Danke

Geht mich ja nichts an, aber Dein erster und bisher einziger Beitrag in diesem Forum ist echt der Brüller 😁
HERZLICH WILLKOMMEN!!!! 🙄😁

Zitat:

@Nihilist79 schrieb am 8. Januar 2019 um 14:39:40 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 8. Januar 2019 um 12:20:49 Uhr:


Das wäre ja richtig geil! Ich freute mich zwar auf meinen GTI (vermutlich Ende März), aber bin immer irgendwie peinlich berührt bei dem prollhaften auftreten des Polo GTI. Irgendwie habe ich mich immer geschämt, wenn ich während der Probefahrt damit gefahren bin. Wenn er dieses blubbern/ploppen/frozzeln seltener machen würde, wäre es wirklich perfekt in meinen Augen.

Das Auto hat eben "nur" 200 PS. Bei meinen Vorgängern und/oder Sommerautos zwischen 265 - 400 PS war dies ja noch irgendwo verhältnismäßig, aber bei 200 PS finde ich es etwas "too much". Zum Glück hat er nur 2 Endrohre.

Sehe ich ähnlich. DSG auf S ist für ein gutes Fahrgefühl schon von Vorteil, aber die ganzen künstlich erzeugten "Sportgeräsuche" waren grenzwertig. Ist ja nicht so als wären das alles echte Arbeitsgeräusche.

R4 mit Turbo, da ist halt wenig zu hören. Die 200 PS aus dem Millermotor und der langen Übersetzung ergeben einen kräftigen Alltagswagen aber halt sehr weit weg von Sportwagen.

Jupp, absolut. Und genau dieses Prollen suggeriert einen viel stärkeren Wagen, was er nicht ist, ergo wird man in die Schublade 18+ Fahrer gesteckt. Ich finde den vollkommen ungekünstelten 3 Liter Reihensechser in meinem BMW Z4 (265 PS) super. Der blubbert ab und an, aber nie zu heftig. Und da ist das Geräusch eben echt. Wie auch immer, ich freue mich trotzdem schon sehr auf den GTI. Nur nicht auf das blöde LED Licht und die bescheuerte Mittelarmlehne die ich mit einem selbst gebauten Kästchen nach oben justieren muss 🙄

Verstehe nicht warum man ein emotionales Auto, wie einen GTI bestellt, bei dem so grundlegende Dinge wie Sound und Licht einem persönlich nicht passen bzw. peinlich sind. Ich würde das nicht machen. Wäre da nicht z.B. ein A3 mit diesem Motor dann nicht besser?

.... was stimmt denn mit dem LED Licht nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen