Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Es geht mir nicht um die Lautstärke sondern ums knallen.
Tunrr fragen der kann das bestimmt im Kennfeld ändern. Glaube kaum dass das über ein einfaches Diagnosesystem geht. Ist Schubabschaltung während des Schaltvorgangs. Zündung wird kurz unterbrochen aber es soll trotzdem etwas Kraftstoff eingespritzt werden. Das entzündet sich dann im heißen Krümmer und knallt. Tut dem Turbo natürlich nicht so gut.
Also ich habe meinen heute abgeholt und habe mal kurz getestet als ich zuhause war. Es sind ungefähr 300 km drauf und er war natürlich warm. Alles auf Sport gestellt und mit Manuel ein paar mal vom 3. in 2. runter geschaltet und dann nochmal Gas gegeben und wieder Gas weg....
Also ich habe mehrere kleine Püpschen wahrgenommen. Ich weiß das er erst eingefahrenen werden muss. Vielleicht wird es ja noch etwas lauter.
Nicht gut für Turbo stimmt zwar, aber ich glaube VW hat das hier relativ clever gemacht.
Anders als wie bei den meisten „Anti-Lag“ Tuner, knallt der Polo nur nachdem der Motor ordentlich Schub hatte, und nicht einfach bei 1300 U/Min und kurzer Gasabnahme.
Der Auspuff knallt also immer nur wenn auch der Turbo noch Schwung hat, daher wird sich da VW schon was gedacht haben.
Mei den meisten nachträglich getunten Autos ist es leider so, dass es auch noch ewig nachknallt, auch bei wenig Umdrehungen und Gas.
Beim Polo ist es ja so das er unter 2000 Umdrehungen gar nichts macht, und drüber meist auch nur kurz. Damit er ein paar mal kracht muss ich schon ca 5000 Umdrehungen fahren, nach Vollgas, und dann hat der Turbo eben auch ne hohe Drehzahl. Aber auch dann Ploppt es nur kurz (Zeitlich), aber halt schnell hintereinander.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 15. Januar 2019 um 19:55:49 Uhr:
Nicht gut für Turbo stimmt zwar, aber ich glaube VW hat das hier relativ clever gemacht.
Anders als wie bei den meisten „Anti-Lag“ Tuner, knallt der Polo nur nachdem der Motor ordentlich Schub hatte, und nicht einfach bei 1300 U/Min und kurzer Gasabnahme.
Der Auspuff knallt also immer nur wenn auch der Turbo noch Schwung hat, daher wird sich da VW schon was gedacht haben.Mei den meisten nachträglich getunten Autos ist es leider so, dass es auch noch ewig nachknallt, auch bei wenig Umdrehungen und Gas.
Beim Polo ist es ja so das er unter 2000 Umdrehungen gar nichts macht, und drüber meist auch nur kurz. Damit er ein paar mal kracht muss ich schon ca 5000 Umdrehungen fahren, nach Vollgas, und dann hat der Turbo eben auch ne hohe Drehzahl. Aber auch dann Ploppt es nur kurz (Zeitlich), aber halt schnell hintereinander.
Ja, das stimmt. Ist alles genau so programmiert. In Serie darf da nix passieren. Da geht VW immer auf die sichere Seite.
Ja es scheint ein programmierbares Problem zu sein das meinte mein Mechaniker heute auch. Also bleibt Aussicht auf umprogrammierung ohne MSD oder ESD Änderung
Ist natürlich die Frage wie oder ob sich das auf den Partikelfilter auswirkt.
Geht aber noch dachte wäre noch schlimmer. Das Ballern bei Schubabschaltung fehlt zwar aber falls mal jemand im 5 er Golf GTI gesessen hat der weiß was sich richtig kacke anhört.
Da saß ich erst gestern drin D) furchtbar
Mit kaputt hat das nichts zu tun. Mein letztes Motorrad hatte dieses Bollern beim Gas wegnehmen von Werk aus und das Motorrad davor ebenfalls.
Nur bei Autos hat man das in den meisten Fällen unterdrückt.
Ja, ich weiß dass da nichts kaputt ist... ;-)
Sollte nur ne sarkastische Bemerkung sein und sollte ausdrücken, dass ich dieses Knallen alles andere als toll finde.
Aber für diejenigen die es gut finden ist es natürlich schade dass es weg ist.
Dann lieber ohne OPF
ist immer wieder die Frage mit was aufgenommen wurde. Wenn ich mit meinem Handy aufnehme hört es sich an wie eine Motorsäge 😉
Aber ja, das Ploppen ist für mich das Salz in der Suppe... würde es sehr missen, da es genau genug sportlich ist, aber nicht zu künstlich.
Ganz genau, gute und aussagekräftige Aufnahmen sind sehr schwierig. Dazu braucht es schon ein hervorragendes Mikrofon, das aber während der Fahrt, wenn es außen montiert ist, von vielen Windgeräuschen überlagert wird. Abhilfe gegen Windgeräusche ist nur mit viel Aufwand möglich.