Sound&Connect beim C-MAX:Fragen und Antworten
Ich mach mal ein neues Thema auf,rund um Sound&Connect im neuen Mäxchen und hab direkt eine Frage:
Aus relativ leidvoller Erfahrung mit dem Blue&Me im 500er meiner Frau würde ich gerne wissen wie es mit der USB Stick Nutzung im C-MAX ausschaut,gibt es was zu beachten,mag er bestimmte Sticks oder GB Größen nicht oder gibt es sonstwas worauf man schauen sollte?Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
egal was an den USB-Anschluss angestöpselt wird, das Sony-Radio initialisiert bisher alles, was ich rumliegen habe: alle möglichen USB-Sticks, 2,5"-Festplatten (bisher 80, 320 und 500GB), SD-Karten im Lesegerät, Mikro-SD-Karten im Adapter im Lesegerät, verschiedene MP3-Player - jetzt kann ich meine Audible-Hörbücher endlich über den Philips GoGear Spark im Auto hören - und da ich auch eine 230V-Steckdose habe, habe ich auch schon eine 500GB 3,5" Festplatte erfolgreich angeschlossen. Das Initialisieren dauert zwar etwas länger, aber es läuft problemlos.
Beim Umschalten zwischen Radio, CD-Spieler und USB-Speicher merkt es sich jedesmal an welcher Stelle die Wiedergabe unterbrochen wurde und macht hinterher genau da weiter, wo es vorher aufgehört hat.
Und das funktioniert natürlich auch über die Sprachsteuerung.
Ich bin begeistert.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-maxvec
War nochmal beim MaxZitat:
Original geschrieben von c-maxvec
Hallo,
habe heute auch das Update aufgespielt. und jetzt habe ich keinen Zugang zum USB mehr😠😠Ich bin so vorgegangen:
Radio an, Stick rein, Fehlermeldung ignoriert, Zündung an.
Update wird aufgespielt.
Um die Zeit zu nützen, ausgestiegen, dabei kam Warnmeldung über Zündung an und Auto verlassen oder so ähnlich.
Nach 15 Minuten zum Auto, da spielt das Radio.
Also Update wohl abgeschlossen, denke ich.
Und jetz geht mein USB nicht mehr. Wird auch im Menü nicht mehr angezeigt. Nur noch AUX-Eingang.Was mach ich jetzt?
Gruß
c-maxvec
Es funktioniert wieder alles😮😮😕
wirklich seltsame Technik.c-maxvec
Es kann dadurch kommen, das Du den Wagen verlassen hattest, wo die Zündung noch an war. Das Bus-System setzt sich nach einer bestimmten Zeit zurück, wenn es Stromlos war.
Atztek
Zitat:
Original geschrieben von michael9000
Die Update-Einspielung funktioniert. Vorgegangen wie in der Anleitung beschrieben.
Bisher noch keine Vor- oder Nachteile gefunden.
Viele Grüße Michael9000
Bisher wurde die Anzeige Akkuleistung Feldstärke im Display richtig angezeigt war vorher nicht
immer so.
Michael9000
Zitat:
Original geschrieben von Wille
Ich habe vergeblich folgende Alternativen ausprobiert:
- Drei verschiedene USB-Sticks probiert
- Mehrere downloads versucht
- Alle Dateien auf den USB-Stick expandiert
- Nur die zwei "deutschen" Dateien auf den USB-Stick expandiert
- Alle Versuche mit neuformatiertem USB-Stick wiederholt
In allen Fällen bekam ich nur folgende Meldung: "keine gültigen Dateien vorhanden"
Auf dem PC sah noch alles ganz vernünftig aus.
hallo,
ich habe folgende Information erhalten:
Auf dem USB-Stick soll man das Ober-Verzeichnis "music" generieren und alle weiteren Dateien unter diesem Ober-Verzeichnis führen - dann sollte alles bestens klappen.
Moin,
auf meinem USB-Stick habe ich neben etlichen anderen Ordnern einen Ordner "MP3" und einen Ordner "Hörbücher" im Root-Verzeichnis.
Das hat sowohl bei meinem alten GCM mit Sony-Radio als jetzt auch im neuen GCM mit Sony-Radio fehlerfrei funktioniert.
Also am Namen des Ordners kann es eigentlich nicht liegen, aber so langsam Frage ich mich, was die bei Ford wirklich gut können.
Ich würde eher auf den Typ oder die Formatierung des Sticks tippen.
Ähnliche Themen
jetzt hat es mich auch erwischt....
USB-Stick funktioniert nicht mehr einwandfrei.
Nachdem ich -wie ich beim vorletzten Eintrag beschrieben habe - den Stick entsprechend eingerichtet habe, funktionierte dies auch einwnadfrei. Auf meiner Urlaubsreise hat nun plötzlich nichts mehr funktioniert. Die Titel werden manchmal nur teilweise, manchmal überhaupt nicht und manchmal sofort wiederholt, nachdem im Display "Initialisierung" erscheint Teilweise wird auch angezeigt, dass ein ungültiges Dateiformat vorhanden sei (nur ganz kurze Anzeige) oder auch das "Gerät nicht erkannt" wird.
Auf alle Fälle funktionierts einfach nicht!!
Wer hat ähnliche Erfahrungen und beim wem funktionierts unter welcher Konfiguration richtig (hängt es eventuell vom Stick, von der Größe oder von sonst was ab)?
Zitat:
Original geschrieben von c max fan
jetzt hat es mich auch erwischt....
USB-Stick funktioniert nicht mehr einwandfrei.
Nachdem ich -wie ich beim vorletzten Eintrag beschrieben habe - den Stick entsprechend eingerichtet habe, funktionierte dies auch einwnadfrei. Auf meiner Urlaubsreise hat nun plötzlich nichts mehr funktioniert. Die Titel werden manchmal nur teilweise, manchmal überhaupt nicht und manchmal sofort wiederholt, nachdem im Display "Initialisierung" erscheint Teilweise wird auch angezeigt, dass ein ungültiges Dateiformat vorhanden sei (nur ganz kurze Anzeige) oder auch das "Gerät nicht erkannt" wird.
Auf alle Fälle funktionierts einfach nicht!!Wer hat ähnliche Erfahrungen und beim wem funktionierts unter welcher Konfiguration richtig (hängt es eventuell vom Stick, von der Größe oder von sonst was ab)?
hi hierzu weis ich nur das die meisten einen stick bis (grübel) glaub 16 gb nehmen
danke für die Antwort, werde es mal mit einem kleineren Stick probieren.
Zitat:
hi hierzu weis ich nur das die meisten einen stick bis (grübel) glaub 16 gb nehmen
Mittlerweile habe ich seit 3 Monaten einen 32GB-Stick von Lexar ohne Probleme im Betrieb.
Es ist wahrscheinlich einfach so, dass die Qualität der Sticks mit dem sinkenden Kaufpreis ebenso abgenommen hat...🙄
es kann doch nicht sein, dass das eine Fabrikat funktioniert, das andere wiederum nicht - das liegt doch eindeutig am Sony- bzw. Ford-System - denn mein Stick (auch 32 GB) funktioniert überall, nur nicht bei Ford..... oder hab ich da falsche Vorstellungen?
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab bisher nie großen Wert auf mein Handy gelegt hat und auch wenige Ahnung von sowas aber nun läuft unser Vertrag aus und meine Liebste und ich werden uns im November jeweils ein neues Handy gönnen und die Entscheidung wird wohl auf ein Galaxy S3 oder/und iPhone 4S und/oder 5 hinauslaufen.
Wer von euch hat eines dieser drei Handys und kann mir was zur Connectivität sagen und zu eventuellen Optionen und Funktionen in Verbindung mit dem Max (wie gesagt, ich bin bei sowas unbedarft)?
Ausserdem würd mich interessieren, ob ihr eine Handyhalterung nutzt und wenn ja, welche und wo/wie habt ihr sie angebracht oder verbaut (gerne mal mit Foto)
DANKE!
hi andi
ich nutze die halterung von brodit für mein 4s an der a-säule festgemacht!!!
ich bin von der halterung mehr als begeistert!!! leicht zu montieren und demontieren und die hält bombenfest an der a säule
zur verbindung bzw synchronisation im cmax kann ich nix sagen weil meiner noch nicht da ist!!!
halterung wird im moment im max meiner eltern getestet jedoch ohne freisprecheinrichtung!!
hier haste ein paar bilder von google nicht nur für die a-säule
du brauchst wenn du mal auf die brodit seite schaust den grundhalter bsp A-säule + den für dein passendes handy kosten ca 60€
kann dir leider keine bilder schicken da ich auf schulung bin
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hallo Jungs und Mädels,ich hab bisher nie großen Wert auf mein Handy gelegt hat und auch wenige Ahnung von sowas aber nun läuft unser Vertrag aus und meine Liebste und ich werden uns im November jeweils ein neues Handy gönnen und die Entscheidung wird wohl auf ein Galaxy S3 oder/und iPhone 4S und/oder 5 hinauslaufen.
Wer von euch hat eines dieser drei Handys und kann mir was zur Connectivität sagen und zu eventuellen Optionen und Funktionen in Verbindung mit dem Max (wie gesagt, ich bin bei sowas unbedarft)?
Ausserdem würd mich interessieren, ob ihr eine Handyhalterung nutzt und wenn ja, welche und wo/wie habt ihr sie angebracht oder verbaut (gerne mal mit Foto)
DANKE!
Hallo Andi,
leider habe ich "nur" das Galaxy S plus (GT-I9001), jedoch wird es in der Anbindung zum C-Max keinen Unterschied machen, ob Galaxy SPlus oder S3.
Die Anbindung über Bluetooth erfolgt ohne Probleme.
Anzeige im C-Max Display: Feldstärke und Akkuladung.
Volle Freisprecheinrichtung über die Radio Lautsprecher.
Bedienung über die Sprachsteuerung.
Es ist schon eine Weile her, aber ich glaube das Telefonbuch des Galaxy wurde über Bluetooth nicht übertragen.
Habe ich zu Fuß eingegeben, sprich einzeln mit der Sprachsteuerung.
Handyhalterung wollte und brauche ich nicht lasse das Galaxy einfach in der Hosen- oder Hemdentasche.
Übrigends MP3 Übertragung Handy - Sony-Radio funktioniert auch ohne Probs.
Liebe Grüße Charly
Moin,
danke Yogi und Charly!
Eine Brodit Halterung wäre wohl die Teuerste aber wohl auch beste Lösung.
Das Handy in der Tasche zu haben ist natürlich auch eine Lösung (die ich im Moment noch so mache),beim neuen Handy will ich aber ggf. die Sprachfunktion (beim Apple Siri) nutzen,da wäre es wohl sinniger wenn es in einer Halterung steckt.
An der A-Säule ist sicher ganz elegant, ich will allerdings auch das Handy künftig über die bei mir verbaute Steckdose während der Fahrt laden können. Da böte sich natürlich eine Halterung in der Mittelkonsole an?!
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,danke Yogi und Charly!
Eine Brodit Halterung wäre wohl die Teuerste aber wohl auch beste Lösung.
Das Handy in der Tasche zu haben ist natürlich auch eine Lösung (die ich im Moment noch so mache),beim neuen Handy will ich aber ggf. die Sprachfunktion (beim Apple Siri) nutzen,da wäre es wohl sinniger wenn es in einer Halterung steckt.An der A-Säule ist sicher ganz elegant, ich will allerdings auch das Handy künftig über die bei mir verbaute Steckdose während der Fahrt laden können. Da böte sich natürlich eine Halterung in der Mittelkonsole an?!
hi andi
jo dass habe ich mir auch erstmal gedacht dann aber festgestellt dass bei "großen branken" (so der fall bei mir) 😁 man jedesmal mit der hand gegen die halterung des handys kommt, wenn es an der mittelkonsole am lüftungsschlitz befestigt ist!! das ging nicht nur mir so (auch irgendjemand hier im forum)
wie gesagt die euronen ist sie auf alle fälle wert und hab sie über amazon gekauft da wars noch etwas günstiger 😉
Hat jemand von euch das Samsung Galaxy S2?
Dann bitte die Android-Version angeben und ob ihr Schwierigkeiten habt mit der Kopplung oder die Mitteilung "Kommunikationsfehler" bei euch auftaucht.
Mein FFH weiß kein Rat ... war ja auch klar.