Sound&Connect beim C-MAX:Fragen und Antworten
Ich mach mal ein neues Thema auf,rund um Sound&Connect im neuen Mäxchen und hab direkt eine Frage:
Aus relativ leidvoller Erfahrung mit dem Blue&Me im 500er meiner Frau würde ich gerne wissen wie es mit der USB Stick Nutzung im C-MAX ausschaut,gibt es was zu beachten,mag er bestimmte Sticks oder GB Größen nicht oder gibt es sonstwas worauf man schauen sollte?Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
egal was an den USB-Anschluss angestöpselt wird, das Sony-Radio initialisiert bisher alles, was ich rumliegen habe: alle möglichen USB-Sticks, 2,5"-Festplatten (bisher 80, 320 und 500GB), SD-Karten im Lesegerät, Mikro-SD-Karten im Adapter im Lesegerät, verschiedene MP3-Player - jetzt kann ich meine Audible-Hörbücher endlich über den Philips GoGear Spark im Auto hören - und da ich auch eine 230V-Steckdose habe, habe ich auch schon eine 500GB 3,5" Festplatte erfolgreich angeschlossen. Das Initialisieren dauert zwar etwas länger, aber es läuft problemlos.
Beim Umschalten zwischen Radio, CD-Spieler und USB-Speicher merkt es sich jedesmal an welcher Stelle die Wiedergabe unterbrochen wurde und macht hinterher genau da weiter, wo es vorher aufgehört hat.
Und das funktioniert natürlich auch über die Sprachsteuerung.
Ich bin begeistert.
171 Antworten
Habe einen Titanium gekauft, wo das SONY Serie ist und dazu halt die Rückfahrkamera.
Ansonsten nur noch Pakete, keine Optionen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
Habe einen Titanium gekauft, wo das SONY Serie ist und dazu halt die Rückfahrkamera.
Ansonsten nur noch Pakete, keine Optionen mehr.
Danke für deine Auskunft! Im B. Paket II wäre nämlich z.B. auch die Kamera dabei gewesen.
Gruß wolf
achso, nein habe kein B. Paket mit bestellt, hab nur das SONY Audio, kein NAVI und der gleichen.
Also ich habe mit Kamera bestellt, da es Anfang Oktober mit Sony Radio möglich war. Anfang Dezember habe ich angefragt, wo mein Auto bleibt. Es wurde mir gesagt, dass es ein kleines Problem gibt. Das Problem war die Kamera. Ich fragt beim Kundenzentrum nach was nun richtig sei.
Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie in der aktuellen Preisliste zum Ford C-MAX angegeben, können Sie die Rückfahrkamera ausschließlich in Verbindung mit dem Sony Navigationssystem oder Ford Navigationssystem bestellen. Ein entsprechender Hinweis befindet sich auch im Konfigurator unter dem Punkt Information.
Dennoch übersehen wir keineswegs Ihre Anregung und haben Diese an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
Was ist bloß so schwer daran? Vielleicht einfach nur Preispolitik...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfclint
Ich fragt beim Kundenzentrum nach was nun richtig sei.
Hier die Antwort:vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie in der aktuellen Preisliste zum Ford C-MAX angegeben, können Sie die Rückfahrkamera ausschließlich in Verbindung mit dem Sony Navigationssystem oder Ford Navigationssystem bestellen.
Ja das Kundenzentrum....traurig für einen der größten Autohersteller, aber wir haben hier im Forum ja mittlerweile mehrere Beispiele für sehr kompetente und korrekte Aussagen des Kundenzentrums (ich sag nur TFL,Kurven/Abbiegelicht/Änderung von Ausstattungspaketen...)🙄
Ein entsprechender Hinweis befindet sich auch im Konfigurator unter dem Punkt Information.
Neee is klaaa....im Konfigurator zur R-Kamera steht bis heute wörtlich:
-nur i.V. mit Sony-Audiosystem oder Ford Navigationssystem, serienmäßig bei Sony Navigationssystem-Was ist bloß so schwer daran? Vielleicht einfach nur Preispolitik...
Tja,gute Frage,wurde hier schon mehrfach gestellt,wird uns Ford aber wohl keine schlüssige Antwort drauf geben...
Habe da doch einen Unterschied gefunden.
Das normale SONY-Audiosystem hat nur einen 4,2 Zoll Bildschirm aber bei beiden Navi ist es ein 5 Zoll.
Sollte vielleicht kein Grund sein das es raus ist, aber vielleicht haben sich schon welche Beschwert das das Bild zu klein ist.
Seit Freitag ist er da:
Titanium mit SONY-Radio und Rückfahrkamera auf 4,2 Zoll-Display.
Bestellt am 19.11.2010, geliefert am 26.02.2011.
Alles richtig gemacht
Sound & Connect funzt prima:
USB, Klinke sowie BT. Alles Spitze!
Zitat:
Original geschrieben von FirstCmax
Seit Freitag ist er da:Titanium mit SONY-Radio und Rückfahrkamera auf 4,2 Zoll-Display.
Bestellt am 19.11.2010, geliefert am 26.02.2011.
Alles richtig gemacht
Sound & Connect funzt prima:
USB, Klinke sowie BT. Alles Spitze!
Hallo FirstCmax!
Glückwunsch, dass du die Kamera bekommen hast. Bin mal gespannt, wieviele die bestellte Kamera bekommen und welche nicht. Wenn sich genug melden, wäre es eine Beschwerde bei Ford wert...
Und nun viel Spaß mit dem Neuen!
Gruß
surfclint
Hallo,
meinen Grand C-Max habe ich am 30.10.2010 als Titanium bestellt und am 21.02.2011 mit Sony Radio (kein Navi) und Rückfahrkamera geliefert bekommen.
Zum USB-Anschluss kann ich noch ergänzen, dass neben Ur-Alt USB-Sticks mit 1 GB, Hama USB-Stick mit 16 GB auch eine 500GB Medion 2,5" Platte problemlos die Hörbücher über das Sony radio zum Besten gibt.
Nur über BT konnte ich bisher weder ein Sony Ericson W810i noch ein Samsung Galaxy GT-I5510 verbinden.
Bis das klappt, muss mein TomTom weiter als Freisprecheinrichtung dienen.
Frohes Schaffen!
Also ich hab meinen HTC HD2 problemlos verbunden. Auch zum Musikabspielen.
Ebenfalls hat sich das SamsungHandy meiner Frau verbunden und telefoniert nun freihändig.
Hallo,
wir warten auch sehnsüchtig auf unseren C-Max Titanium 150 PS.
Hat denn beim Sound&Connect schon jemand Erfahrungen
mit dem Iphone (3GS und 4)?
Freisprechen wird wohl funktionieren,aber wie sieht's
mit Musik über Bluetooth aus?
Die offizielle Homepage mit den kompatiblen Modellen
ist irgenswie sehr nichtssagend.
LG jenna
Hallo,
wie heißt es immer so schön: Handbücher oder Bedienungsanleitungen kann - muss man aber nicht lesen.
Für nicht ganz 3 (drei) Minuten die Bedienungsanleitung ignoriert, und schon ist mein Samsung Handy mit dem Sony Radio gekoppelt und lässt mich mit den Händen am Steuer telefonieren.
Und mein TomTom brauche ich jetzt eigentlich nur noch zum Navigieren.
Bloß die Standheizung konnte ich noch nicht überreden. Mist!
Schönen Abend noch!
@jenna11
mit dem iphone4 keine zauberei
du kannst normal telefonieren freisprechen
und du kannst musik über dem ipod im iphone4 hören
sound&connect zieht sich das runter
du kannst auch titel vor und zurück tippen
ging im Mondeo
und auf den Probefahrten mit den c-maxen
hoffe dir geholfen zu haben
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BFmarc
@jenna11
mit dem iphone4 keine zauberei
du kannst normal telefonieren freisprechen
und du kannst musik über dem ipod im iphone4 hören
sound&connect zieht sich das runter
du kannst auch titel vor und zurück tippenging im Mondeo
und auf den Probefahrten mit den c-maxenhoffe dir geholfen zu haben
gruß
Hallo BFmarc,
danke für die Infos!
Hilft mir sehr und jetzt freu ich mich noch
ein bisschen mehr auf den Max!;-)
Man liest halt ab und zu das manche es nicht geregelt
bekommen.
Kann aber auch am individuellen Technikverständnis liegen.
Auf der Ford-Page zu dem Thema ist jedenfalls nicht
genau ersichtlich welche Funktionen nun
über Bluetooth laufen und welche nicht!
Gruß jenna
du musst das phone einfach nur koppeln
also BT an und das Ford navi gibt die einen 4stelligen code vor den gibst du ein und
schon läuft alles über aux knopf kannst du zu BTaudio wechseln
sobald zündung an koppelt sich das automatisch vorausgesetz dein phone BT ist an
grüßli