- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Sound Auspuff ST-Line
Sound Auspuff ST-Line
Hallo zusammen, habe in den letzten Tagen viel zum Thema Focus MK4 gelesen. Auch relativ viel negatives, aber vermutlich melden sich Leute mit Problemen auch einfach öfter.
Also endlich angemeldet!
Ich plane meinen MK3 gegen einen ST-Line 150PS Automatik zu tauschen.
Nun die Frage: Wie sehr unterscheidet sich der Sound der Auspuffanlage vom ST-Line zu den anderen Modellen (C&C, Titanium etc.)
Habe zwar ein YouTube Video gefunden, aber das ist nicht wirklich aussagekräftig. Und falls ich den passenden Threat übersehen habe verzeiht bitte
Beste Antwort im Thema
Ich empfinde den Sound insgesamt recht unspektakulär.
Habe aber auch nix anderes erwartet.
Kurz nach dem Anlassen hört er sich kurz mal sportlich sonor an. Ist aber schnell vorbei. Beim Beschleunigen schallt es im Innenraum je nach Drehzahl mehr oder weniger rau und kernig. Aber genau in der richtigen Dosis, damit es nicht nervig und aufdringlich wird und es ist auch kein Dröhnen zu vernehmen. Bei Cruisen hört er sich er sich sogar erstaunlich leise und geschmeidig an. Wenn man was hört, dann die Abrollgeräusche von den Reifen.
Ähnliche Themen
155 Antworten
Lohnt sich nicht, wie ich finde. Aber auf Videos kommt es eh immer anders rüber.
Hab nen FMS Duplex an meinen Mk3 Turnier dran,niewieder.
Das Teil klingt nach außen gut aber dröhnt inne als ob ab Krümmer nixmehr verbaut ist,auf Weg nach Kroatien schmwrzte der ganze Kopf u.mein Weib hatte es erst recht satt.
Würde aber ein anderer Sportauspuff dieses Dröhnn nicht vermindern bzw weg gehen? Will auch ein mk4 182 ps holen und daher Frage ich einfach mal aus Neugier.
PS: Es gab ein Fiesta ST Video wo der Fahrer es auch bemängelt hatte und durch die neue anlage ist es besser geworden und auch vom klang her.
Das Problem des Dröhnens scheinen ja nur sehr wenige zu haben. Ob mit einem anderen Auspuff das Problem gelöst ist weiss man nicht. Es kann sein, dass alles gut ist. Wenn man Pech hat wird es schlimmer. Ich weiss, dass die erste Variante des Endschalldämpfers bzgl. der Blechstärke grenzwertig ausgelegt war (Rasseln, Scheppern). Diese hatte ich auch und die hat gedröhnt bei 3000 U/min. Jetzt habe ich die aktuell verbaute Variante und die dröhnt bei 2000. Es gibt aber auch andere Mittel wie Tilgergewichte um die Resonanzfrequenz in einen unkritischen Bereich zu schieben.
Es kommt immer drauf an, wie 'Dröhnen' definiert wird und was als störend empfunden wird.
Meiner 'dröhnt' auch bei 2000U/min, wobei es für mich eher ein sportlicheres 'Brummen' ist, welches man im Stand leicht hören kann, sobald Radio an ist und/oder gefahren wird, hört man es nicht mehr..
Zitat:
@is74 schrieb am 16. August 2019 um 09:47:12 Uhr:
Es kommt immer drauf an, wie 'Dröhnen' definiert wird und was als störend empfunden wird.
Meiner 'dröhnt' auch bei 2000U/min, wobei es für mich eher ein sportlicheres 'Brummen' ist, welches man im Stand leicht hören kann, sobald Radio an ist und/oder gefahren wird, hört man es nicht mehr..
LOL
Zitat:
@is74 schrieb am 16. August 2019 um 09:47:12 Uhr:
Es kommt immer drauf an, wie 'Dröhnen' definiert wird und was als störend empfunden wird.
Meiner 'dröhnt' auch bei 2000U/min, wobei es für mich eher ein sportlicheres 'Brummen' ist, welches man im Stand leicht hören kann, sobald Radio an ist und/oder gefahren wird, hört man es nicht mehr..
Ja, jeder empfindet es anders. Bei mir variiert es aber von absolut unauffällig (fast nur im kalten Zustand) bis hin zu aufdringlich laut wenn der Auspuff warm ist. Das übertönt dann auch die B&O Anlage auf Lautstärke 10.
Deswegen ist es schwer, darüber im Forum pauschal zu schreiben, bei den FF die ich bisher gehört habe (und drauf geachtet habe) verhält es sich wie bei meinem - ein leichtes 'Brummen', das im Fahrbetrieb völlig untergeht. Ein Scheppern war und ist nicht vorhanden, genauso wie dass es so laut ist, dass man es bei Radio an hört...
Ich empfinde den Sound insgesamt recht unspektakulär.
Habe aber auch nix anderes erwartet.
Kurz nach dem Anlassen hört er sich kurz mal sportlich sonor an. Ist aber schnell vorbei. Beim Beschleunigen schallt es im Innenraum je nach Drehzahl mehr oder weniger rau und kernig. Aber genau in der richtigen Dosis, damit es nicht nervig und aufdringlich wird und es ist auch kein Dröhnen zu vernehmen. Bei Cruisen hört er sich er sich sogar erstaunlich leise und geschmeidig an. Wenn man was hört, dann die Abrollgeräusche von den Reifen.
Kann den Sound des 150 PS Eco mal einer Aufnehmen hier und Posten?
Bei mir kam heute ein neuer Endtopf drunter. Jetzt habe ich gar keine störenden Nebengeräusche mehr.
Zitat:
@CK3 schrieb am 17. September 2019 um 19:18:56 Uhr:
Bei mir kam heute ein neuer Endtopf drunter. Jetzt habe ich gar keine störenden Nebengeräusche mehr.
Welche Nebengeräusche waren das? Welcher Endtopf ist es?
Oder ist es jetzt so laut, dass man nichts anderes mehr hört?
Hatte ein rascheln.
Gucke morgen mal nach der Nummer.
Ist schön leise. Und nichtmehr so peinlich.
Kann es sein dass beim 2.0 auch etwas sich am Sound verändert im Sportmodus oder täuscht dies?
Zitat:
@CK3 schrieb am 17. September 2019 um 20:37:45 Uhr:
Hatte ein rascheln.
Gucke morgen mal nach der Nummer.Ist schön leise. Und nichtmehr so peinlich.
ALT 82493451
NEU 82528158