Sound Auspuff ST-Line
Hallo zusammen, habe in den letzten Tagen viel zum Thema Focus MK4 gelesen. Auch relativ viel negatives, aber vermutlich melden sich Leute mit Problemen auch einfach öfter.
Also endlich angemeldet!
Ich plane meinen MK3 gegen einen ST-Line 150PS Automatik zu tauschen.
Nun die Frage: Wie sehr unterscheidet sich der Sound der Auspuffanlage vom ST-Line zu den anderen Modellen (C&C, Titanium etc.)
Habe zwar ein YouTube Video gefunden, aber das ist nicht wirklich aussagekräftig. Und falls ich den passenden Threat übersehen habe verzeiht bitte 😉
Beste Antwort im Thema
Ich empfinde den Sound insgesamt recht unspektakulär.
Habe aber auch nix anderes erwartet.
Kurz nach dem Anlassen hört er sich kurz mal sportlich sonor an. Ist aber schnell vorbei. Beim Beschleunigen schallt es im Innenraum je nach Drehzahl mehr oder weniger rau und kernig. Aber genau in der richtigen Dosis, damit es nicht nervig und aufdringlich wird und es ist auch kein Dröhnen zu vernehmen. Bei Cruisen hört er sich er sich sogar erstaunlich leise und geschmeidig an. Wenn man was hört, dann die Abrollgeräusche von den Reifen.
155 Antworten
Zitat:
@rfelsen schrieb am 23. Juli 2019 um 21:39:17 Uhr:
Noch als Ergänzung es ist ein Turnier ST line 182 PS Schaltung.Mit dem ersten Auspuff hatte ich mal die Möglichkeit mit einem Ersatzwagen eines Arbeitskollegen gleiches Modell zu fahren dort definitiv kein Dröhnen vorhanden. Daher hatte ich damals die Hoffnung das es mit dem Tausch erledigt ist.
Beim Vergleichsfahrzeug, welches ich leider nur kurz fahren durfte, war davon auch nichts zu spüren. Total unauffällig.
Zumindest gibt das Hoffnung das man es lösen könnte.
Jetzt muss man nur noch jemand finden der es kann.
Bin mal gespannt was mein Händler sagt werde ihn nächste Woche wieder kontaktieren
Wir sollten auf jeden Fall mal in Kontakt bleiben. Mein Händler tut sich trotz aller Bemühungen schwer bei der Diagnose.
Sehr gerne ich berichte hier sobald ich etwas Neues erfahren habe.
Ähnliche Themen
Ich habe die Info erhalten, dass es seit ein paar Wochen einen neuen Endtopf geben soll, welcher die Probleme bzgl. Dröhnen und Zylinderabschaltung lösen soll. Teilenummern sind bekannt, aber mein Händler sagt "Liefertermin unbekannt laut OTS, im ECAT nicht vorhanden".
An der Unterseite meines jetzigen lauten Endtopfs (es geht wohlgemerkt bei mir um den ST-Line Turnier 1,5 l Benziner) steht eingeprägt die Nummer 82528158. Der neue Endtopf soll die Nummer 82493451 haben.
Vielleicht könnten ein paar Leute mit Turnier als ST-Line oder Active (lt. Zeichnung identischer Endtopf) und 1,5l Benziner ihre Nummer nachsehen und hier reinschreiben mit der Aussage, ob ihr Auspuff auffällig ist oder nicht?
Zitat:
@Lowpass schrieb am 29. Juli 2019 um 14:05:31 Uhr:
Ich habe die Info erhalten, dass es seit ein paar Wochen einen neuen Endtopf geben soll, welcher die Probleme bzgl. Dröhnen und Zylinderabschaltung lösen soll. Teilenummern sind bekannt, aber mein Händler sagt "Liefertermin unbekannt laut OTS, im ECAT nicht vorhanden".
An der Unterseite meines jetzigen lauten Endtopfs (es geht wohlgemerkt bei mir um den ST-Line Turnier 1,5 l Benziner) steht eingeprägt die Nummer 82528158. Der neue Endtopf soll die Nummer 82493451 haben.
Vielleicht könnten ein paar Leute mit Turnier als ST-Line oder Active (lt. Zeichnung identischer Endtopf) und 1,5l Benziner ihre Nummer nachsehen und hier reinschreiben mit der Aussage, ob ihr Auspuff auffällig ist oder nicht?
Betrifft das problem mit dem dröhnen und Zylinderabschaltung nur sen turnier oder auch den hatch?
Gerade nachgeschaut 1,5 Turnier 182 ps Stline hat die Nummer 82528158 mit Datum 05/19. ist die dröhnende Variante ??VG
Zitat:
@rfelsen schrieb am 29. Juli 2019 um 16:10:58 Uhr:
Gerade nachgeschaut 1,5 Turnier 182 ps Stline hat die Nummer 82528158 mit Datum 05/19. ist die dröhnende Variante ??VG
Bei mir schon. Ist es bei Dir irgendwie auffällig? Muss ja nicht sein.
Die beiden Fragezeichen sollten Ein smilie sein.
Ist immer noch die dröhnende Varinate wurde im Mai gewechselt.
VIele Grüße und Danke für die Information
Also starkes Dröhnen um 2000 bis knapp über 3000 Umdrehungen.
Bei mir ist das Dröhnen ziemlich genau um die 2000/min am lautesten; bei den Gängen 3 bis 6 überall vorhanden. Bei 3000/min schon nicht mehr.
Zitat:
@rfelsen schrieb am 29. Juli 2019 um 16:50:10 Uhr:
Die beiden Fragezeichen sollten Ein smilie sein.
Ist immer noch die dröhnende Varinate wurde im Mai gewechselt.
VIele Grüße und Danke für die Information
Wie bei mir. Ich habe auch im Mai den Endtopf getauscht bekommen. Ergebnis war lediglich, dass der Drehzahlbereich des Dröhnens von 3000 auf 2000 gewandert ist. 😁
Kein Dröhnen, nur ein rascheln im Stand.
Fahrzeug irgenwann Ende 2018 gebaut.
Endschalldämpfer 09/2018.
1,5er, 150ps, St-Line
Also kann die Endschalldämpfer Variante mit der Teilenummer nicht neu sein 😛
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:15:12 Uhr:
Kein Dröhnen, nur ein rascheln im Stand.
Fahrzeug irgenwann Ende 2018 gebaut.
Endschalldämpfer 09/2018.
Das macht mich jetzt aber stutzig. Diese Nummer soll doch der neue Endtopf haben, den es erst seit kurzem geben soll... 😕
Zitat:
@Lowpass schrieb am 30. Juli 2019 um 11:21:36 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:15:12 Uhr:
Kein Dröhnen, nur ein rascheln im Stand.
Fahrzeug irgenwann Ende 2018 gebaut.
Endschalldämpfer 09/2018.Das macht mich jetzt aber stutzig. Diese Nummer soll doch der neue Endtopf haben, den es erst seit kurzem geben soll... 😕
Vielleicht auch jetzt erst im Teilefilm neu.
Bei mir dröhnt auf jedenfall nichts.