Sound 840d

BMW 8er G15

Hallo zusammen!

Es ist ja jüngst das neue 8er Gran Coupé vorgestellt worden, womit der 8er auch für mich interessant werden könnte, und zwar entweder als 840ix oder 840dx.

Nun frage ich mich, wie der 840d wohl klingt. Ich denke, dass sich Coupé und Gran Coupé da nicht unterscheiden werden.

Der neue 840i klingt schonmal sehr nett: https://youtu.be/eW6MLmOWcDs

Der 40d klingt ja insbesondere in M-Performance-Modellen ganz gut. Nur handelt es sich ja beim 840d nicht um ein M-Performance-Modell und reinen Diesel-Klang wäre jetzt in einem Sportwagen auch nicht so toll.

Weiß jemand mehr oder nennt sogar einen 840d sein Eigen?

Viele Grüße
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW4years schrieb am 22. Juni 2019 um 14:31:34 Uhr:


xDrive wäre für mich aber gesetzt - egal ob Diesel oder Benzin. Im 5er jetzt habe ich es auch und auf nasser Straße und erst Recht im Winter nicht zu toppen. Und da ich eher selten quer fahren möchte, passt das schon. 😉

Was Diesel und Benzin angeht, werde ich dann wohl oder über meinen Händler quälen müssen, damit er beide zum Test besorgt. 😁 Es ist ja auch noch über ein Jahr Zeit bis zur Auslieferung, das sollte doch machbar sein. 😉

X-drive brauche ich nicht im Norden und unter extremen Winterbedingungen (die es bei uns kaum gibt) muss ich nicht zwingend fahren.
Im übrigen konnten wir früher alle ohne Allrad fahren, heute geht das irgendwie nicht mehr, obwohl die Elektronik sehr gut hilft.
Wenn es die Bedingungen nicht zulassen, muß ich nicht an der Haftgrenze fahren.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Der 840d hat einen SoundAktor verbaut, deshalb hört sich der kerniger an.
Wenn man den Fahrmodus auf Sport stellt, ist der Sound noch markanter.

Sehr interessant, ich wusste bisher nicht, dass BMW sowas auch verbaut (hat). Danke für die Info!

Ein Freund brachte bei seinem letzten Besuch seinen 650er mit. Irgendwann drehten wir damit eine Runde, danach wechselten wir in meinen 840d.
Bereits nach kurzer Zeit meinte er: "Warum nörgelst Du eigentlich über den Klang? Der ist ja besser als in meinem!" Ich war auch überrascht, dass der 650er im direkten Vergleich so zurückhaltend klang. Der 8-Zylinder ist ja normalerweise nicht zu überbieten, nur war er hier gefühlt etwas leiser und klang "vornehm und zarter" als der 8er (wohlgemerkt im Sport-Modus). Hmm, da fehlte wirklich was.

Ich finde es sehr schade, dass der aktuelle 850i (und der 650i vom Kumpel) akustisch so eingefangen wurde. Die nicht-kastrierten Modelle erzeugen ja Gänsehaut und das Gefühl von haben-wollen, die neuen aber wohl nicht mehr so.
Als mein 840d noch nicht meiner war bog er zufällig zum Händler ein, als ich vorbeijoggte. Offenbar war er gewaschen worden und kam im Sportmodus zurück. Ich starrte dem Ding ungläubig nach, hatte den Kopf und die Ohren wie ein Depp nach hinten gedreht und hätte so fast zwei Rennradfahrer vom Sattel genietet. Zum Glück passierte nichts, und nach der Recherche (WTF?! Das ist ein DIESEL?) und einer Probefahrt war er dann meiner.

Nach fast 1 1/2 Jahren kann ich nur sagen, dass ich mit dem Klang meistens recht zufrieden bin. Beim Starten bin ich zwar ernüchtert und versuche das dieseln durch schnelles herumnesteln auf der Sporttaste zu lindern, aber helfen tut es dann auch nicht viel. Sobald man aber mal im Schleichgang durch eine Tiefgarage fährt ist alles gut, die anerkennenden Blicke sind dann wieder Balsam für den Dieselisten.

Auf dem Weg ins Büro höre ich eh' nichts vom Motor, da ist es mir wurscht was mich antreibt. Und im sportlicherem Landstrassengeläuf nehme ich zähneknirschend zur Kenntnis, dass es für einen g'scheiten 850er halt nicht gereicht hat. Zum Glück sind die Momente rar, und ich wäre ein Depp mich über mich selbst zu ärgern, nur weil ich in einem "kleinen" 8er sitze.
So What? Ich mag ihn wie er ist. Mit allen Unzulänglichkeiten und Sounddefiziten. Und das ist gut so.

Also dass der M850i leise ist, ist schon (für mich) sehr weit hergeholt. 😁 Auch der 650i, allerdings mit der M-Paket Abgasanlage war alles, aber nicht leise. Der M850 ist aus meiner Sicht im Sportmodus (speziell das Knallen) schon fast zu laut für das Umfeld. Der 650i ohne M-Sportpaket-Anlage ist allerdings einiges leiser als mit. Möglicherweise bin ich aber auch einfach alt und lärmempfindlich geworden. 😁

Beim 6er und 8er kann ich nach 645ci, 635d, 650i und M850i, auf fast 20 Jahre Akustik-Erfahrung verweisen.

Der 635d war akustisch einfach schlimm, da ist der 840d sicherlich heute ein Ohrenschmaus.

Ähnliche Themen

Im X5-Forum gibt es ein Thema zum Klang X5 M60i vs. 50e (jeweils aktueller LCI). Da geht es auch darum, dass der V8 im M60i vom Klang her eine Enttäuschung ist.

Ich kann das bestätigen. Fahre selbst den X5 50e mit 6-Zyl.-Hybrid und kann über den Klang im Sportmodus (innen wie außen) nicht klagen. Als ich vorher ein paar Tage den V8 zur Probe gefahren bin, war ich sehr enttäuscht. Im direkten Vergleich klingt der 50e nach meinem Empfinden (was aber auch viele andere so sehen) besser. Sollte eigentlich nicht sein.

Bin 2020 eine Woche lang einen M850i Coupé zur Probe gefahren und der Klang war einfach mega. Die neuen V8 hat BMW offenbar so zugeschnürt, dass da vom Sound fast nichts mehr übrig bleibt. Sehr schade!

Zitat:

@utti2000 schrieb am 24. März 2024 um 15:13:41 Uhr:


Der 840d hat einen SoundAktor verbaut, deshalb hört sich der kerniger an.
Wenn man den Fahrmodus auf Sport stellt, ist der Sound noch markanter.

Bist du dir da sicher? Kann ich mir nicht vorstellen ehrlich gesagt.

Denke eher du verwechselt das mit ASD, das ist aber nur Lautsprechersound im Innenraum. Der Aktuator saß früher direkt in der Abgasanlage und war aussen zu hören.

Der Außensound wird damit erzeugt:
https://www.leebmann24.com/.../...ikgeber-active-sound-design-10106054

Zitat:

@Till69 schrieb am 26. März 2024 um 00:29:00 Uhr:


Der Außensound wird damit erzeugt

Wieder was gelernt... (un)echt übel

Zitat:

@Flo007 schrieb am 26. März 2024 um 07:48:35 Uhr:



Zitat:

@Till69 schrieb am 26. März 2024 um 00:29:00 Uhr:


Der Außensound wird damit erzeugt

Wieder was gelernt... (un)echt übel

Ist ja auch ein Diesel, also völlig normal..

Weiß nicht was daran normal sein soll.
Ein Diesel hat halt kein tollen Klang, ist aber noch lange kein Grund das dann aussen zu simulieren.

Vielleicht bin ich auch zu altmodisch, das ASD im Innenraum stört mich ja auch. Persönlich halte ich von sowas nix, auch wenn ich auf guten Klang stehe, aber eben echten.

Zitat:

das ASD im Innenraum stört mich ja auch

Lässt sich glücklicherweise (noch) abschalten 😉

Solange uns BMW den S-Bahn Sound der I-Modelle als „Iconic by Hans Zimmer“ verkauft, solange habe ich mit dem ASD beim Verbrenner absolut keine Probleme. Und selbst manche der uralt Modelle der E-Serie hatten bereits ein „Soundrohr“ verbaut.

Zitat:

@Till69 schrieb am 26. März 2024 um 15:02:04 Uhr:



Zitat:

das ASD im Innenraum stört mich ja auch


Lässt sich glücklicherweise (noch) abschalten 😉

Meinst du durch Codieren, oder gibt es beim 840d dafür eine Möglichkeit im Menü?

Zitat:

@Mko schrieb am 27. März 2024 um 11:03:34 Uhr:



Zitat:

@Till69 schrieb am 26. März 2024 um 15:02:04 Uhr:



Lässt sich glücklicherweise (noch) abschalten 😉

Meinst du durch Codieren, oder gibt es beim 840d dafür eine Möglichkeit im Menü?

Per Menü gibts es keine Möglichkeiten.
Ich denke, da muss man codieren. Ich hab auch schon hier im Forum gelesen, dass es wohl bei einigen M Modellen auch mit dem Enfernen der zuständigen Sicherung funktionieren soll.

Bei reduziert ist es aus... geht im Menü unter Allgemein, Motorklang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen