SOS Notruf Fehler
Seit eben plötzlich die Meldung, dass der SOS Notruf einen Fehler hat und zum Service muss. Ich stand, Zündung an, kurz an den Kofferraum und plötzlich der Fehler.
Zumal ich nun keine Telefonate mehr über BT führen kann da ich nichts höre. Gut 3300km und bisher nur Theater mit der Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe dir später, was du mal testen sollst.
188 Antworten
Ja. Hätte man problemlos selbst rausfinden können, wenn man nur die Teilenummer bei goo.le eingegeben hätte...
Zitat:
@PKWilhelm schrieb am 4. April 2023 um 08:58:52 Uhr:
Rucksitze ausbauen:
https://youtu.be/_doI0g53Er4
Dann sieht mann dass Steuergerät gleich im mitte. Die meist rechte magenta steckverbindung mit schwarze coaxkabel ist vom antenneverstärker. Wenn du die steckverbindung davon löscht dann bekommst du gleich die sos fehlermeldung im Fis.Ps Teilenummer der originale Kabel wurde mich auch noch interessieren..
Hab jetzt mal am WE die SB bei meinem Avant 40 TDI FL (EZ 12/2019) rausgebaut.
Am Steuergerät unter der Sitzbank gibt es aber nur 2 Stecker, und keiner davon hat Coax Kabel.
😕
Das ist das Gateway
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. April 2023 um 21:24:58 Uhr:
Das ist das Gateway
Aber wo ist dann das SOS Steuermodul an dem ich den Coax Stecker überprüfen soll?
Hier stand ja mehrfach das befindet sich unter der Sitzbank.
Ähnliche Themen
Genau dieses Steuergerät ist das richtige. Da sollte das Antennenkabel dran sein.
hast du überhaupt eine eSIM ? bzw welches Baujahr ist deiner genau?
FL oder vor fL
Das hier ist der Antennenanschluss ...
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 12. April 2023 um 08:01:07 Uhr:
Das hier ist der Antennenanschluss ...
ich hab ein Facelift mit eSIM
Das Steuergerät bei mir unter der Sitzbank ist ein 80B907468B und hat keinen Coax 😕
Habe den Fehler auch. Meldung: ab zum Service (FL, 2020)
🙁
Bei mir kam er zwei mal (BJ/MY 2021) aber ohne Eintrag im Fehlerspeicher. Händler sagt "beobachten" ...
Kommt bei jedem Start. Hatte gehofft, dass ein SW Update kommt uns es damit behoben ist. Seit 2 Wochen nervt es. Muss wohl wirklich zum Freundlichen….
Ich hatte den Fehler mehrmals, nach Neustart war es jedesmal weg und kam dann wieder. Mal nach 10min, mal nach 2h Fahrt.
Hab dann auch versucht mir das entsprechende Steuergerät anzuschauen um Kabel und Stecker zu prüfen. Aber da hat sich wohl was mit dem Modelljahr geändert und bei mir ist das entsprechende Bauteil nicht unter der Rücksitzbank.
Ich hab dann, so wie auch empfohlen, die Sicherungen für das Gateway und das Notrufsystem mal für 20 Minuten rausgezogen (B7 und B9 unter der Fußstütze links)
Seitdem ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Bin ca 1000Km seitdem gefahren.
Also heute einen Service Termin gemacht. Angeblich ist da was am Notrufsystem kaputt. Man müsse das auslesen und dann das entsprechende Teil tauschen. Echt Leute? Keine 3 Jahre und das SOS System defekt??!! Ist das die neue Audi Qualität. Wow. Ich bin echt sprachlos. Ich war der Meinung, es sei ein SW Bug. So kann man sich irren. unglaublich…. Oder es liegt daran, dass man sich mit der Anschlussgarantie die Werkstattbücher füllen möchte. In jedem Fall nervt es…
Kleines Beispiel von BMW. Wasserpumpe defekt bei einer 2018er S1000RR, mit nicht mal 10.000km. Die kochen alle nur mit Wasser. Manche meinen von sich selbst es ist Mondwasser mit Gold. Die Frage ist immer, wie der Hersteller damit umgeht. Kulant oder nicht.
Das Notrufsystem ist so wie es ist, sowieso Mist. Die EU hätte die Verordnung so machen müssen, dass es nur erlaubt wäre, dass das Auto bei Airbagauslösung die 112 wählt und die entsprechenden Daten an die Leitstelle weitergibt und nicht wie es meist ist, dass es über den Herstellerserver erst läuft...
Somit gäbe es auch nicht laufend Fehlermeldungen wenn der Server von Audi nicht erreichbar ist bzw. irgendein Authentifizierungproblem besteht...