SOS Notruf Fehler
Seit eben plötzlich die Meldung, dass der SOS Notruf einen Fehler hat und zum Service muss. Ich stand, Zündung an, kurz an den Kofferraum und plötzlich der Fehler.
Zumal ich nun keine Telefonate mehr über BT führen kann da ich nichts höre. Gut 3300km und bisher nur Theater mit der Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe dir später, was du mal testen sollst.
188 Antworten
Zitat:
@lynakafaith schrieb am 27. Februar 2022 um 08:14:02 Uhr:
Den Fehlerspeichereintrag zur Backup Battery hatte ich letztes Jahr schonmal. Da leuchtete die LED aber noch grün. Wurde damals auch auf Garantie behoben. Aber ich weiß nicht was ersetzt wurde oder ob es nur ein Update gab
es muss bzw ist nicht immer der akku; die ersten hatten eine fehlerhafte SW ; da gibts auch die besagte TPI zu mit einem Update
Moin,
Ich hatte den selben Fehler (sporadisch) bei meinem SQ7 4M 2017.
Hinten im Kofferraum unter der Verkleidung vom Deckelschloß sind 2 Kabel ein gelbes von links und ein rotes von rechts ( vermutlich antennen Kabel) die lagen einfach unter der Verkleidung lose, habe die Kabel eins links und das andere rechts mit kabelbinder befestigt. Und seitdem kein Fehler mehr. Der Fehler kam und ging jedes Mal wenn ich lauter Musik gehört habe. Und da der subwoofer genau davor montiert ist, hat sich die Vibration auf die Kabel übertragen und dadurch wurde der Fehler aus gelöst. Auf jeden Fall ist der Fehler weg. Vg
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit die erwähnte Meldung „Störung Notruffunktion - Service aufsuchen“. Diese tritt manchmal tagelang nicht auf, dann gefühlt pro Kilometer 3 mal. Es nervt unglaublich. Habe den Eindruck, es könnte auch temperaturabhängig sein - sicher bin ich natürlich nicht.
Ich hatte das Auto heute bei Audi und es kam tatsächlich die Diagnose:
Wackelkontakt im Kabelstrang. Man müsse das komplette Armaturenbrett rausnehmen,
Reparaturdauer 1,5 Tage - KOSTEN: 750€ !
Ich weiß ja nicht, wer gerne für null Mehrwert 750 Euro zahlen möchte, nur dass das Gepiepse aufhört. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu, bzw. finde es einfach nur unnötig und bei einem nicht mal 4 Jahre alten Auto gelinde gesagt ein Unding. Gefühlt soll ich 750 Tacken löhnen, dass die Karre aufhört mich zu nerven, das macht mich echt sauer.
Ich wollte euch fragen, welche Alternativen, bzw. Möglichkeiten ich habe, um diese unnötigen Kosten zu drücken.
Ich denke da an Fehler einfach rauscodieren, dass das nicht bei Audi gemacht wird, ist klar. Wäre dies möglich? Und inwiefern ist diese Funktion TÜV-relevant? Habe ich weit genug gedacht?
Gibt es weitere Alternativen oder Ergänzungen zu diesem Thema?
Für Eure Antworten danke ich euch im Voraus ganz herzlich.
Viele Grüße
Mat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung SOS Notruffunktion' überführt.]
Rauscodieren wird nur durch Tausch des Gateways möglich sein und dann sind aber auch alle SWAP Funktionen weg. Ob man die dann wieder drauf kriegt, k.A.
Ähnliche Themen
Mein MJ 2017 hatte auch sporadisch immer wieder die Meldung „Störung Notruffunktion - Service aufsuchen“. Bei Kälte vermehrt. Ich hatte einen Wackelkontakt im Kabel der Notruf-GSM-Antenne vermutet, eine gebrauchte Originalantenne bei Ebxx gekauft und am Steuergerät unter der Rücksitzbank angeschlossen. Seit über einem Jahr ist jetzt Ruhe ...
Wobei es gesetzliche Pflicht ist, diese Funktion zu haben. Gilt nur bei älteren PKWs nicht. Aber der B9 fällt unter diesem neuem Gesetz. Daher, würde dein Auto die Zulassung verlieren. Laut dem Text unten im Link.
Siehe hier: https://www.anwalt.de/.../...utonotruf-keine-tuev-plakette-204040.html
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 18. Januar 2023 um 11:05:26 Uhr:
Mein MJ 2017 hatte auch sporadisch immer wieder die Meldung „Störung Notruffunktion - Service aufsuchen“. Bei Kälte vermehrt. Ich hatte einen Wackelkontakt im Kabel der Notruf-GSM-Antenne vermutet, eine gebrauchte Originalantenne bei Ebxx gekauft und am Steuergerät unter der Rücksitzbank angeschlossen. Seit über einem Jahr ist jetzt Ruhe ...
Hallo Vip Klaus, dass hört sich an wie eine perfekte Lösung, wass bitte ist die Teilenummer dieser Antenne? Und einfach Sitzteil ausbauen, alte Antenne steckverbindung aus, neue drin? Muss die verkabelung vom Antenne noch eingekurzt werden oder sowas (denn Antenne liegt normalerweise doch irgendwo unten dass Armaturenbrett?)?
@PKWilhelm
Verbaut habe ich die 4M0.035.504 (11,90€ gebraucht bei Ebxy). Sie wird im STG. unter der Rückbank angeschlossen. Ich habe dazu das originale Antennenkabel aus dem STG. abgezogen und die neue Antenne mit einem passenden Kabel angesteckt. Sie liegt jetzt einfach seitlich zwischen Rücklehne und Seitenwand unter dem Teppich.
Die originale Antenne ist entweder im Bereich des Armaturenbretts oder - bei Fahrzeugen mit beheizter Frontscheibe - unter der Hutablage (Limo) bzw. irgendwo unter der linken hinteren Seitenscheibe (Avant).
Es war mir zu aufwändig, das originale Antennenkabel bis zur Einbaustelle der Antenne zu verfolgen um die Schadstelle zu finden, deshalb habe ich einfach eine neue Antenne verbaut. Seit dem hatte ich in dem ganzen Jahr keine einzige Fehlermeldung mehr bekommen.
Gruß
Klaus
stand dazu was im fehlerspeicher ? ^ oder war einfach der empfang nur nicht da ?
Vielen dank Klaus! @Scotty: ich hab mehrmals pro fahrt die Meldung „Störung Notruffunktion - Service aufsuchen“ und im Fehlerspeicher nur fehler B153313 ‘GSM Antenne 2 unterbrechung’ sporadisch
ok, dann war das in dem Fall offensichtlich ; in dem Standard dem Fall der hier am meisten auftritt ist leider nichts abgelegt
Weiss jemand vlt wo in einem Avant mit beheizte Frontscheibe die zweite SOS antenne (teilenr. 4M0.035.504) verbaut ist? Soll angeblich wegen die Frontscheibe nicht am Armaturenbrett sein. Am Gateway hab ich kein wackelkontakt, möchte also mal schauen wie es beim Antenne aussieht..
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. April 2023 um 18:24:23 Uhr:
@PKWilhelm
Verbaut habe ich die 4M0.035.504 (11,90€ gebraucht bei Ebxy). Sie wird im STG. unter der Rückbank angeschlossen. Ich habe dazu das originale Antennenkabel aus dem STG. abgezogen und die neue Antenne mit einem passenden Kabel angesteckt. Sie liegt jetzt einfach seitlich zwischen Rücklehne und Seitenwand unter dem Teppich.
Die originale Antenne ist entweder im Bereich des Armaturenbretts oder - bei Fahrzeugen mit beheizter Frontscheibe - unter der Hutablage (Limo) bzw. irgendwo unter der linken hinteren Seitenscheibe (Avant).
Es war mir zu aufwändig, das originale Antennenkabel bis zur Einbaustelle der Antenne zu verfolgen um die Schadstelle zu finden, deshalb habe ich einfach eine neue Antenne verbaut. Seit dem hatte ich in dem ganzen Jahr keine einzige Fehlermeldung mehr bekommen.Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
unter der Teilenummer 4M0.035.504 finde ich einen Antennenverstärker https://www.ebay.com/itm/234911522890
Ist das z.B. das richtige Teil. Und welches Kabel hast du verwendet? Wo unter der Rückbank ist denn das STG und wie bekomme ich die Rückbank ab?
Hab seit 2 Wochen auch öfter den SOS Notruf fehler.
Gruß
Sven
Rucksitze ausbauen:
https://youtu.be/_doI0g53Er4
Dann sieht mann dass Steuergerät gleich im mitte. Die meist rechte magenta steckverbindung mit schwarze coaxkabel ist vom antenneverstärker. Wenn du die steckverbindung davon löscht dann bekommst du gleich die sos fehlermeldung im Fis.
Ps Teilenummer der originale Kabel wurde mich auch noch interessieren..
Zitat:
@PKWilhelm schrieb am 3. April 2023 um 20:34:00 Uhr:
Weiss jemand vlt wo in einem Avant mit beheizte Frontscheibe die zweite SOS antenne (teilenr. 4M0.035.504) verbaut ist? Soll angeblich wegen die Frontscheibe nicht am Armaturenbrett sein. Am Gateway hab ich kein wackelkontakt, möchte also mal schauen wie es beim Antenne aussieht..
Bei der Limo ist sie dann auf der Hutablage untergebracht. Vermutung ist, dass sie beim Avant ebenfalls im hinteren Bereich ist.