Sooo, da isser....525d..xDrive....F11....4 Zylinder

BMW 5er

Hey!!

Sooo, heute habe ich nach ca. 8 Wochen meinen neuen "Dicken" bekommen......
Komme ja mit einen ganz kurzen zwischen Stopp bei VW Golf GTI aus dem Audi A4 Lager!. Da ich aber noch einen Stoffdach Z4 habe und auch mit dem Freundlichen super zufrieden bin, habe ich mir mal den 5er angeschaut und mich direkt verliebt.....und bestellt.
Der Wagen wurde sehnsüchtig erwartet, da ich den GTI nach Wandlung abgegeben habe und so immer auf dem "Flachflitzer" ausweichen musste.

So ist er "Aufgebaut"

525d xDrive Touring
8 Gang Automatik
Sophistograu
Leder Dakota schwarz
Sportsitze
Lordosenstütze
Fineline Leisten
LM Felgen 328 18 Zoll
Xenon
Adaptiv Licht
Wärmekomfort Paket
M-Lenkrad
schwarzer Himmel
Komfort Klima 2 Zonen
dunkle Scheiben hinten
Klima Frontscheibe
auto Heckklappe
Hifi Lautsprecher System
Navi Pro
USB Anschluss
Freisprechanlage Business Bluetooth
PDC vorn hinten
Rückfahrkamera
Tacho mit erweiterten Umfängen
Standheizung
Innenspiegel automatisch
Dachreling silber
ohne Modellschriftzug
Winterreifen 17 Zoll

Denke, das war es......
Ja....aber das M-Paket war nicht mehr drin. Aber man muss ich ja Steigerungen vorbehalten....ist ja mein erster 5er.

Bin heute ca. 150km damit gefahren und muss sagen, das es ein geiles Auto ist. Aber ich muss noch viiieeeell lernen........und probieren......
Habe mir heute schon aus Frust, weil mein Motorola Defy sich immer abmeldet/abstürzt ein Iphone bestellt.....
Was ich noch suche ist eine gescheite "anti-rutsch" Matte/Wanne für den Kofferraum.
Hat da jemand was....Erfahrung?!??!?

Gut.....mehr kommt wenn ich mehr gefahren habe.
Noch ein paar schnelle Bilder aus dem Ikea Parkhaus!!🙂

Grüße!!

Tristan

Dscn9129
Dscn9127
Dscn9135
+1
Beste Antwort im Thema

Hey!!

Sooo, heute habe ich nach ca. 8 Wochen meinen neuen "Dicken" bekommen......
Komme ja mit einen ganz kurzen zwischen Stopp bei VW Golf GTI aus dem Audi A4 Lager!. Da ich aber noch einen Stoffdach Z4 habe und auch mit dem Freundlichen super zufrieden bin, habe ich mir mal den 5er angeschaut und mich direkt verliebt.....und bestellt.
Der Wagen wurde sehnsüchtig erwartet, da ich den GTI nach Wandlung abgegeben habe und so immer auf dem "Flachflitzer" ausweichen musste.

So ist er "Aufgebaut"

525d xDrive Touring
8 Gang Automatik
Sophistograu
Leder Dakota schwarz
Sportsitze
Lordosenstütze
Fineline Leisten
LM Felgen 328 18 Zoll
Xenon
Adaptiv Licht
Wärmekomfort Paket
M-Lenkrad
schwarzer Himmel
Komfort Klima 2 Zonen
dunkle Scheiben hinten
Klima Frontscheibe
auto Heckklappe
Hifi Lautsprecher System
Navi Pro
USB Anschluss
Freisprechanlage Business Bluetooth
PDC vorn hinten
Rückfahrkamera
Tacho mit erweiterten Umfängen
Standheizung
Innenspiegel automatisch
Dachreling silber
ohne Modellschriftzug
Winterreifen 17 Zoll

Denke, das war es......
Ja....aber das M-Paket war nicht mehr drin. Aber man muss ich ja Steigerungen vorbehalten....ist ja mein erster 5er.

Bin heute ca. 150km damit gefahren und muss sagen, das es ein geiles Auto ist. Aber ich muss noch viiieeeell lernen........und probieren......
Habe mir heute schon aus Frust, weil mein Motorola Defy sich immer abmeldet/abstürzt ein Iphone bestellt.....
Was ich noch suche ist eine gescheite "anti-rutsch" Matte/Wanne für den Kofferraum.
Hat da jemand was....Erfahrung?!??!?

Gut.....mehr kommt wenn ich mehr gefahren habe.
Noch ein paar schnelle Bilder aus dem Ikea Parkhaus!!🙂

Grüße!!

Tristan

Dscn9129
Dscn9127
Dscn9135
+1
48 weitere Antworten
48 Antworten

sag doch mal was zum motor!

Hey Buddy, auch von mir: sehr schönes Fahrzeug und herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Dann mal allzeit "knitterfreie" Fahrt und viel Spaß mit dem Allrad!!!!
Du wirst den Frontantrieb NICHT vermissen!! 😁

Ein sehr schicker Wagen!! 😉

Danke! Neee.....vermisse ich jetzt schon nicht mehr....und noch keinen Schnee gesehen!!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


sag doch mal was zum motor!

Naja....habe noch keine 500km drauf! Aber ich kann jetzt schon sagen, das er lebendiger ist, wie der 520d den wir als Testwagen hatten.

Sehr leise und auch nicht typisch 4 Zylinder Klang......

Bei 130-150 auf der AB ist der Motor weg.....und die Fau eingeschlafen.

Ein perfekter Reisewagen!!

Ok...weiß nicht, ob es schon Sinn macht darüber zu Sprechen....aber der Verbrauch leigt bei 8,0 Liter laut BC nach resetten beim Händler!

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


Hey Buddy, auch von mir: sehr schönes Fahrzeug und herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

DANKE!!! Hoffe, auch das der Wagen viel Freude macht! Grad noch mal ne Runde gefahren und alles nach und nach eingestellt!

Zitat:

Was ich noch suche ist eine gescheite "anti-rutsch" Matte/Wanne für den Kofferraum.
Hat da jemand was....Erfahrung?!??!?

toller Wagen! Glückwunsch!!

Ich habe mir für meinen 325d touring kürzlich eine Wanne von AZUGA gekauft:

http://www.kofferraumwannen.de/Kofferraumwanne/BMW_c314.htm

tadellos...

VG
WastlSeeeb

Ähnliche Themen

Mensch. einer sagt nicht wie ein 4 Zylinder vom Klang und der nächste wieder das Gegenteil...

Mein Händler hat leider keinen 25d vor Ort.

Ist es möglich von dem ein oder anderen Besitzer mal ein Klangbild zu bekommen via Youtube zb.?

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Mensch. einer sagt nicht wie ein 4 Zylinder vom Klang und der nächste wieder das Gegenteil...

Mein Händler hat leider keinen 25d vor Ort.

Ist es möglich von dem ein oder anderen Besitzer mal ein Klangbild zu bekommen via Youtube zb.?

Hi,

der Klang des aktuellen 525d unterscheidet sich nicht vom 520d. Bin beide hintereinander gefahren, identischer Sound. Über das Leistungsplus des 525 kann man streiten - bzw. darüber, ob es 5.000 Euro Wert ist. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass der 525d ein Vorführer und daher nicht eingefahren war. Ist mein 520d aber auch noch nicht 😁

Immer wieder das leidige Thema bzgl. des Klangs!!! Machen wir uns mal nichts vor, aber das gibt es bei einem "normalen" Diesel (ohne irgendwelche Hilfsmittel) nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Andy_31


Immer wieder das leidige Thema bzgl. des Klangs!!! Machen wir uns mal nichts vor, aber das gibt es bei einem "normalen" Diesel (ohne irgendwelche Hilfsmittel) nicht!

Was heißt das jetzt? Dass ein Diesel keinen Klang hat? Also lautlos läuft? Dafür höre ich verdächtig viel aus dem Motorraum. Ein defekter Scheibenwischermotor? Eine vergessene Kettensäge? Bin verunsichert.

Aber im Ernst: Wer einen 525d fährt, hätte wohl in den meisten Fällen gerne, dass er irgendwie besser klingt als ein 520d. Ist verständlich, würde mir nicht anders gehen. Und über diesen Unterschied wird hier diskutiert, mehr nicht. Außerdem kenne ich genug Menschen, die den Sound eines V- oder R-6 Diesels geradezu lieben gelernt haben (auch ohne irgendwelche Hilfsmittel). Muss eben nicht immer "seidig" oder "bollernd" sein - oder wie die Benzinerfraktion sich immer so gerne ausdrückt.

klang ist ein tongemisch mit harmonischen teilfrequenzen. du meinst geräusch. allerdings bis du damit auf dem richtigen weg. hier geht es offenbar darum, ob im motorengeräusch harmonische teilfrequenzen, also ein klang, erkennbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von Andy_31


Immer wieder das leidige Thema bzgl. des Klangs!!! Machen wir uns mal nichts vor, aber das gibt es bei einem "normalen" Diesel (ohne irgendwelche Hilfsmittel) nicht!
Was heißt das jetzt? Dass ein Diesel keinen Klang hat? Also lautlos läuft? Dafür höre ich verdächtig viel aus dem Motorraum. Ein defekter Scheibenwischermotor? Eine vergessene Kettensäge? Bin verunsichert.

Aber im Ernst: Wer einen 525d fährt, hätte wohl in den meisten Fällen gerne, dass er irgendwie besser klingt als ein 520d. Ist verständlich, würde mir nicht anders gehen. Und über diesen Unterschied wird hier diskutiert, mehr nicht. Außerdem kenne ich genug Menschen, die den Sound eines V- oder R-6 Diesels geradezu lieben gelernt haben (auch ohne irgendwelche Hilfsmittel). Muss eben nicht immer "seidig" oder "bollernd" sein - oder wie die Benzinerfraktion sich immer so gerne ausdrückt.

Aber wie soll denn ein 525d anders klingen als ein 520d????

Beides gleicher Motor, nur andere elektron. Steuerung...

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe



Zitat:

Original geschrieben von seismo


Was heißt das jetzt? Dass ein Diesel keinen Klang hat? Also lautlos läuft? Dafür höre ich verdächtig viel aus dem Motorraum. Ein defekter Scheibenwischermotor? Eine vergessene Kettensäge? Bin verunsichert.

Aber im Ernst: Wer einen 525d fährt, hätte wohl in den meisten Fällen gerne, dass er irgendwie besser klingt als ein 520d. Ist verständlich, würde mir nicht anders gehen. Und über diesen Unterschied wird hier diskutiert, mehr nicht. Außerdem kenne ich genug Menschen, die den Sound eines V- oder R-6 Diesels geradezu lieben gelernt haben (auch ohne irgendwelche Hilfsmittel). Muss eben nicht immer "seidig" oder "bollernd" sein - oder wie die Benzinerfraktion sich immer so gerne ausdrückt.

Aber wie soll denn ein 525d anders klingen als ein 520d????
Beides gleicher Motor, nur andere elektron. Steuerung...

Wenn BMW Interesse daran gehabt hätte, wäre einiges möglich gewesen, den 525d vom 520d klangtechnisch abzugrenzen... Betonung liegt auf: WENN 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Aber wie soll denn ein 525d anders klingen als ein 520d????
Beides gleicher Motor, nur andere elektron. Steuerung...

Wenn BMW Interesse daran gehabt hätte, wäre einiges möglich gewesen, den 525d vom 520d klangtechnisch abzugrenzen... Betonung liegt auf: WENN 😉

Naja aber wozu. Entweder es kommt vom Motor (6 Zylinder) oder nicht. Aber von solchen Sound Effekten via Audi halt ich nichts. Das erinnert mich an so manche Proleten von früher mit ihrem 1,2 Liter Renault Clio mit V8 Sound Racer durch ie Straßen geballert sind. 😉

da ich selbst von R6-Diesel 330D E91 auf 525xd F11 R4 gewechselt bin, kann ich bezüglich des Geräuschs einen
guten Vergleich anstellen: der R4 im 5er klingt mehr oder weniger genauso wie jeder x-beliebige (moderne) R4 Diesel. Nur die Geräuschdämmung sowohl passiv als auch aktiv (über Einspritzregelung) nimmt dem Verbrennungsgeräusch so viel an Härte, daß es vor allem im Innenraum nicht mehr (so) nervt.

Der R6 E91 war zwar innen ein wenig lauter (allein schon wegen 3er), aber dafür hatte er die angenehmere Geräuschkulisse mit dem "typischen" R6-Charakter (Diesel).

Und eherlich gesagt, wer einmal den R6-Diesel kennengelernt hat, muß sich ein wenig überwinden beim Auszudrehen eines R4 Diesels. Man hat halt ein wenig das Gefühl, der Motor wäre überfordert, aber nur weil er vom Geräusch her diesen Eindruck vermittelt ! Tatsächlich liefert er aber das, was man erwartet.

Wer nun also großen Wert auf "exclusiven Motorsound" legt, dürfte mit dem 4 Zyl. Diesel wohl eher nicht zufrieden sein.
Ich für meine Person schalte einfach Musik ein und laß den Motor das tun, wozu er ja hauptsächlich vorgesehen ist ...

... und das kann der 525d durchaus gut. Ich würde ihn leistungsmäßig genau zwischen 520d und 530d einordnen, also nicht nur dem Papier nach sondern auch aufgrund des Fahrgefühls. Hinzu kommt die schnellere Gasannahme gegenüber dem 520d, ja evtl. sogar gegenüber dem 530d.
Aber in höheren Drezahlregionen zeigt dann der R6 unwideruflich sein Stärke, da geht es auch über 180 km/h noch ordentlich nach vorne :-)

Der 525d beginnt so bei ca. 180 zu schwächeln. beim 520d verhält sich das ganz ähnlich, er macht aber schon ab 160/170 einen schlapperen Eindruck. Jedoch kann ich ein genaueres Urteil zu höheren Geschwindigkeitsregionen erst nach dem Einfahren abgeben.

Mein Fazit hier: der 525d im Sportmodus der Automatik ist auf Landstraße sehr agil und kraftvoll. Ich kann da im Vortriebverhalten keinen nennenswerten Unterschied zum E91 330d feststellen. Autobahn bis 200 km/h ist im Vergleich auch aktzeptabel, aber wer darüber hinaus noch ordentlich Kraft braucht, muß >= 530d wählen ...

Die x-drive Variante des Farhrwerks (Härte ist irgendwo zw. Standard und Sport anzusiedeln) passt für mich als "Komfortmensch" prima - ist m.M. auch nicht zu weich.

Der Geradeauslauf ist für mich ok (es gibt aber Besseres). Obwohl die elektrische Lenkung ein wenig synthetisch wirkt, kann ich mich sicher daran gewöhnen. In jedem Fall kann ich damit entspannt fahren.
Der Einfluß von Seitenwind hängt ja auch von der Geschwindigkeit ab. Im Bereich bis 160 km/h ist mir bis jetzt nichts Negatives dazu aufgefallen (gerade die vergangene Tage, gab es bei uns ordentliche Windböen) - vielleicht ein wenig sensibler als mein E91. Was darüber hinausgeht, weiß ich erst nach dem Einfahren.

Zum Schluß noch ein paar Worte zum "Öko-Wahn": Die Start/Stop-Automatik mag ja ganz nett sein, aber das "Geschüttel" des gesamten Wagens bei "Stop" ist in meinen Augen eine Zumutung. Das "Starten" geht schnell, aber es dürfte ruhig noch einen Tick schneller gehn, vor allem wenn man mal zügig losfahren will.

Der Verbrauch liegt jetzt etwa bei 8 Liter, was mir aber für die verhaltene Fahrweise beim Einfahren zu hoch vorkommt.
Wenn ich dann später mal mehr Leistung abrufe, rechne ich mit einem Verbrauch von mehr als 10 Liter. Mal sehen, ob es sich wirklich dahin entwickelt !?

- GMo -

Gut......hier habe ich noch ein paar Bilder!
Soweit bin ich mit dem Wagen zufrieden....war aber noch nicht großartig gefahren.....
Denke das man mehr sagen kann, wenn man mal 5-10t km drauf hat!

Grüße!!

Dscn9142
Dscn9147
Dscn9153
+8

Also ich biete mich hiermit offiziell an, die 5 - 10 tsd Kilometer mit dem Wagen abzuspulen! 😁
Das kriege ich bis Mitte Januar oder so locker hin!!! Bericht folgt dann natürlich auch!

Sehr schicker Wagen!!! *Hut ab*

Deine Antwort
Ähnliche Themen