Sonnenschutzverglasung und autom. abblendende Spiegel
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen F11 (MJ 2013) u.a. mit Sonnenschutzverglasung und autom. abblendenden Innen/Aussenspiegeln bestellt. So im Nachhinein kam mir folgender Gedanke: Funktioniert eigentlich das autom. Abblenden der Aussenspiegel, wenn die Heckscheibe ja verdunkelt ist? Weil die Sensoren ja im Innenspiegel verbaut sind(?) Wenn dort weniger Licht ankommt, erkennt das System ja vielleicht nicht, dass man geblendet wird.
Da beides zusammen ja bestellbar ist, sollte es doch auch einwandfrei funktionieren, oder?
Hat jemand von Euch die gleiche Kombination bestellt und Erfahrungen hierzu?
Vielen Dank, Thommy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Test war erfolgreich. Meine Spiegel blenden nun ab. Fehler liegt in meinem Fall an der Innenspiegelcodierung. Ob das auch beim Pre-LCI funktioniert bzw. die Ursache ist, weiß ich nicht.
Geändert habe ich
JBBF / 3080 InteriorMirror / ISP_HECKSCHEIBE ==> Dunkel (vorher Hell)
(Kommentar: Parametrierung welche SA Heckscheibe im Fahrzeug verbaut ist (Hell/Dunkel)
Ich werde es mit meinem 🙂 besprechen, wie / ob man die Codierung offiziell vornehmen kann, da ich nicht bei jedem Update erneut rumbasteln möchte.
Wegen der Feiertage wird das aber erst was im neuen Jahr.
Viele Grüße
Fishermans
103 Antworten
Ja, die Gläser sind gleich.
Nimm einfach eine Taschenlampe und halte sie vor den Innenspiegel. Gleichzeitig hältst Du mit der anderen Hand den Photosensor an der Rückseite des Innenspiegels auf der Beifahrerseite zu.
Dann siehst Du, wie sie abblenden sollten.
Zwei Fragen an alle, die einen F11 (nicht F10) aus Ende 2012 oder neuer fahren:
a) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit schwarzem Dachhimmel und schwarzen Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel abblenden?
b) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit weißem Dachhimmel und nicht getönten Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel nicht abblenden?
Der Fehler scheint erst seit Ende letzten Jahres (MJ2013) aufzutreten. Ältere Fahrzeuge haben das Problem wohl nicht. Daher helfen Antworten wie "mein 2010er F10 blende ab" nicht weiter. Dass es früher ging, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Der Fehler scheint erst seit Ende letzten Jahres (MJ2013) aufzutreten. Ältere Fahrzeuge haben das Problem wohl nicht. Daher helfen Antworten wie "mein 2010er F10 blende ab" nicht weiter. Dass es früher ging, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Mein Non Facelift mit Baumonat 5/2013 hat das gleiche Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Zwei Fragen an alle, die einen F11 (nicht F10) aus Ende 2012 oder neuer fahren:a) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit schwarzem Dachhimmel und schwarzen Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel abblenden?
b) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit weißem Dachhimmel und nicht getönten Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel nicht abblenden?
Der Fehler scheint erst seit Ende letzten Jahres (MJ2013) aufzutreten. Ältere Fahrzeuge haben das Problem wohl nicht. Daher helfen Antworten wie "mein 2010er F10 blende ab" nicht weiter. Dass es früher ging, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ähnliche Themen
Zulassung 9/2013 LCI, getönte Scheiben und Dachhimmel anthrazit. Bei mir blendet nur der Innenspiegel spürbar ab. Die Außenspiegel reagieren nicht resp. nur mit dem Taschenlampentrick.
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Zwei Fragen an alle, die einen F11 (nicht F10) aus Ende 2012 oder neuer fahren:a) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit schwarzem Dachhimmel und schwarzen Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel abblenden?
b) Gibt es einen hier im Forum, der ein MJ2013 oder MJ2014 mit weißem Dachhimmel und nicht getönten Scheiben hat, bei dem die Außenspiegel nicht abblenden?
Der Fehler scheint erst seit Ende letzten Jahres (MJ2013) aufzutreten. Ältere Fahrzeuge haben das Problem wohl nicht. Daher helfen Antworten wie "mein 2010er F10 blende ab" nicht weiter. Dass es früher ging, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Warum nicht: Dunkle Scheiben, heller Dachimmel "Dakota Oyster" und es funktioniert
nicht?
Wenn die Aussenspiegel die Lichtsensoren des Innenspiegels mitnutzen, heisst das auch dass das Abblenden nicht funktioniert, wenn
a) hinten in der Mitte jemand sitzt, oder
b) beim Touring der Kofferraum voll ist.
(a) kommt bei uns nicht oft vor, aber die Abblendfunktion der Aussenspiegel im Falle (b) zu verlieren finde ich inakzeptabel. Ist das bei den anderen Marken genauso geloest?
vg,
bbb
Auch ich habe das Problem (und bin froh, dass es auch andere haben - dachte schon, dass es mal wieder nur mich trifft).
Hergestellt ist mein F11 Ende 2012, zugelassen 1/2013. Schwarzer Dachhimmel. Normale Sonnenschutzverglasung. Technisch ist alles ok. Auch ich habe das mit der Taschenlampe getestet: Alle drei Spiegel dunkeln ab. Aber im normalen Betrieb nachts auf der Autobahn dunkelt der Innenspiegel nur schwach, die beiden Aussenspiegel gar nicht ab. Die Vorgänger Autos hatten das Problem nicht: E91, E61.
Irgendwie muss doch die Ansprechschwelle einzustellen sein. Weiß keiner Rat???
Gruß aus dem Münsterland
F.-P.
Also ich hatte bis vor kurzem ein 135i Coupé mit Sonnenschutzverglasung
Da hat die Abdunkelung einwandfrei funktioniert.
Das traurige ist, dass es hier wohl kein offizielles Statement von BMW gibt. Sollte es wirklich so sein, dass sich von Werk aus getönte Scheiben mit den abdunkelnden Spiegeln nicht vertragen, sollte sich dies im Konfigurator bemerkbar machen oder zumindestens der 🙂 darauf hinweisen.
Ich habe noch eine Frage an alle Betroffenen. Blenden die Seitenspiegel, wenn von hinten ein Fahrzeug kommt? Solange die Spiegel nicht blenden, erfüllen sie ja ihren Zweck. Vielleicht konzentrieren wir hier uns zu sehr auf das reine Abdunkeln und nicht auf die Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von Avicenna2001
Das traurige ist, dass es hier wohl kein offizielles Statement von BMW gibt. Sollte es wirklich so sein, dass sich von Werk aus getönte Scheiben mit den abdunkelnden Spiegeln nicht vertragen, sollte sich dies im Konfigurator bemerkbar machen oder zumindestens der 🙂 darauf hinweisen.Ich habe noch eine Frage an alle Betroffenen. Blenden die Seitenspiegel, wenn von hinten ein Fahrzeug kommt? Solange die Spiegel nicht blenden, erfüllen sie ja ihren Zweck. Vielleicht konzentrieren wir hier uns zu sehr auf das reine Abdunkeln und nicht auf die Funktion.
sie blenden das ist sicher !.
F11 Prä LCI 06/13 Dachhimmel anthrazit. Außenspiegel haben!! abgeblendet jetzt nicht mehr. Laut BMW kann nicht sein: Hotline sagt, ich hätte bestimmt etwas am Innenspiegel baumeln... Händler hat mir aber ein internes Papier vorgelegt, aus dem sinngemäß hervorgeht "Pech gehabt, ist so und bekannt - kann man nix machen". Soll beim LCI abgestellt sein - geht aus dem selben Schreiben hervor.
Du hast mich schon mal angesprochen - eine Seite zurückblättern.
Jepp, klar getönte Scheiben sonst würde ich hier nicht schreiben.
... wobei das nicht an den getönten Scheiben liegt. Ich habe dazu noch das Glaspanorama Dach, was den Innenraum heller macht. Ob Auf oder Zu (mit schwarzem Dachhimmel) kein Unterschied. Der Ansprechpunkt für die Aussenspiegel ist m.E. falsch von BMW (oder dem Spiegelhersteller) programmiert.
(Se funktioniert ja alles mit der "Taschenlampe" !!!)
Grüße aus dem Münsterland
F.-P.