Sonnenschutzverglasung und autom. abblendende Spiegel

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen F11 (MJ 2013) u.a. mit Sonnenschutzverglasung und autom. abblendenden Innen/Aussenspiegeln bestellt. So im Nachhinein kam mir folgender Gedanke: Funktioniert eigentlich das autom. Abblenden der Aussenspiegel, wenn die Heckscheibe ja verdunkelt ist? Weil die Sensoren ja im Innenspiegel verbaut sind(?) Wenn dort weniger Licht ankommt, erkennt das System ja vielleicht nicht, dass man geblendet wird.
Da beides zusammen ja bestellbar ist, sollte es doch auch einwandfrei funktionieren, oder?
Hat jemand von Euch die gleiche Kombination bestellt und Erfahrungen hierzu?

Vielen Dank, Thommy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Test war erfolgreich. Meine Spiegel blenden nun ab. Fehler liegt in meinem Fall an der Innenspiegelcodierung. Ob das auch beim Pre-LCI funktioniert bzw. die Ursache ist, weiß ich nicht.

Geändert habe ich
JBBF / 3080 InteriorMirror / ISP_HECKSCHEIBE ==> Dunkel (vorher Hell)
(Kommentar: Parametrierung welche SA Heckscheibe im Fahrzeug verbaut ist (Hell/Dunkel)

Ich werde es mit meinem 🙂 besprechen, wie / ob man die Codierung offiziell vornehmen kann, da ich nicht bei jedem Update erneut rumbasteln möchte.

Wegen der Feiertage wird das aber erst was im neuen Jahr.

Viele Grüße
Fishermans

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hatte meinen bei Car Coding
und siehe da die verdunkelten Scheiben hinten waren nicht in der Programmierung aktiviert.

Ein Klick und es ging ....

Nelle
Mein BMW Bj 7/2012

Hattest du selber mal versucht zu codieren?

Habe das auch schon 2-3mal gemacht. Habe bei den betroffenen Fahrzeugen jedoch den Fahrzeugauftrag angepasst damit die Funktion bei einem Fahrzeugupdate nicht verloren geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Hattest du selber mal versucht zu codieren?

Habe das auch schon 2-3mal gemacht. Habe bei den betroffenen Fahrzeugen jedoch den Fahrzeugauftrag angepasst damit die Funktion bei einem Fahrzeugupdate nicht verloren geht. 😉

Nein habe machen lassen.

Gruss Nelle

Zitat:

Original geschrieben von Nelle56



Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Hattest du selber mal versucht zu codieren?

Habe das auch schon 2-3mal gemacht. Habe bei den betroffenen Fahrzeugen jedoch den Fahrzeugauftrag angepasst damit die Funktion bei einem Fahrzeugupdate nicht verloren geht. 😉

Nein habe machen lassen.

Gruss Nelle

und ich bin morgen beim :-) habe aber KEINE dunkelen Scheiben, hoffe mir kann trotzdem geholfen werden.

Ähnliche Themen

SO naja freundlich waren sie, beim 🙂

  • Fehlerspeicher ausgelesen,
  • Probiert und bestätigt, dass es nicht funktioniert
  • Sie schicken die Daten (?das was sie ausgelesen haben?) an BMW (Puma nummer soll gelöst werden)
  • Man meldet sich wann ich das Auto mal nen Tag vorbeibringen soll.....

hatte mir einen schnellerer Kurierung erhofft.

🙄

Moin, fahre einen 5er GT BJ 09/2013 LCI, habe das selbe Problem. Innen blendet ab. Außen tot. Habe noch keine Taschenlampen Test durchgeführt, aber sollte es Stimmen das BMW dies weiß und nicht abstellen bzw. billigend in Kauf nimmt, währe dass auch für mich ein Grund über einen Wechsel nach zudenken, da die Fahrzeuge ne Menge Geld kosten und dann mit solchen Kinderkrankheiten kämpfen müssen. Ganz zu schweigen von den Händlern, die nur Verkaufen wollen und sonst taub sind.

Man kann die Empfindlichkeit aber mit ESys codieren. Das, was ich 2013 hier geschrieben habe, ist ein Parameter. Es gibt aber auch noch welche für die Dimmintensität.

Bevor Du Dich ärgerst oder womöglich Audi fährst, lass es Dir codieren oder besorg Dir ESys und mach es selbst.

Eines ist mir aber aufgefallen: Die Dimmwirkung ist von der Streukraft des Lichtes und evtl. von der Wellenlänge abhängig: bei Halogen blenden sie gut ab, bei Xenon und LED schlechter.

Gruß
Fishermans

Zitat:

@Fishermans schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:05:36 Uhr:


Man kann die Empfindlichkeit aber mit ESys codieren. Das, was ich 2013 hier geschrieben habe, ist ein Parameter. Es gibt aber auch noch welche für die Dimmintensität.

Bevor Du Dich ärgerst oder womöglich Audi fährst, lass es Dir codieren oder besorg Dir ESys und mach es selbst.

Eines ist mir aber aufgefallen: Die Dimmwirkung ist von der Streukraft des Lichtes und evtl. von der Wellenlänge abhängig: bei Halogen blenden sie gut ab, bei Xenon und LED schlechter.

Gruß
Fishermans

Hallo zusammen
Ich habe auch dass Problem, dass lediglich der Innenspiegel abblendet wenn ich auf der Strasse unterwegs bin. Die Aussenspiegel blenden allerdings nie ab. Allerdings habe ich auch den Test mit der Taschenlampe gemacht bzw. wenn ich irgendeine Lichtquelle (z.B. Handydisplay) vor dem innenspiegel halte (der Sensor befindet sich ja gleich unter dem Spiegelglas) dunkeln sowohl Innen- als such Aussenspiegel ab...
Ich habe auch eine abgedunkelte Heckscheibe und abgedunkelte Fenster im Fond. Bei BMW (war bei der Hauptniederlassung in der Schweiz) konnten sie nichts machen. Ich habe auch die Heckscheibe per esys kodiert wie von Fishermans beschrieben (war ursprünglich auf "Hell" und auf "Dunkel" geändert). Dadurch hat sich aber nichts geändert an der Abblendautomatik der Aussenspiegel...bim am verzweifeln.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich da noch probieren kann?

Gruss
Jusler

Suche Dir einen Codierer, der die Dimmintensität ändert.
SuFu: Liste Codierer

Vg kanne

Zitat:

@Jusler86 schrieb am 26. Juni 2018 um 07:22:32 Uhr:



Zitat:

@Fishermans schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:05:36 Uhr:


Man kann die Empfindlichkeit aber mit ESys codieren. Das, was ich 2013 hier geschrieben habe, ist ein Parameter. Es gibt aber auch noch welche für die Dimmintensität.

Bevor Du Dich ärgerst oder womöglich Audi fährst, lass es Dir codieren oder besorg Dir ESys und mach es selbst.

Eines ist mir aber aufgefallen: Die Dimmwirkung ist von der Streukraft des Lichtes und evtl. von der Wellenlänge abhängig: bei Halogen blenden sie gut ab, bei Xenon und LED schlechter.

Gruß
Fishermans

Hallo zusammen
Ich habe auch dass Problem, dass lediglich der Innenspiegel abblendet wenn ich auf der Strasse unterwegs bin. Die Aussenspiegel blenden allerdings nie ab. Allerdings habe ich auch den Test mit der Taschenlampe gemacht bzw. wenn ich irgendeine Lichtquelle (z.B. Handydisplay) vor dem innenspiegel halte (der Sensor befindet sich ja gleich unter dem Spiegelglas) dunkeln sowohl Innen- als such Aussenspiegel ab...
Ich habe auch eine abgedunkelte Heckscheibe und abgedunkelte Fenster im Fond. Bei BMW (war bei der Hauptniederlassung in der Schweiz) konnten sie nichts machen. Ich habe auch die Heckscheibe per esys kodiert wie von Fishermans beschrieben (war ursprünglich auf "Hell" und auf "Dunkel" geändert). Dadurch hat sich aber nichts geändert an der Abblendautomatik der Aussenspiegel...bim am verzweifeln.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich da noch probieren kann?

Gruss
Jusler

Habe genau das gleiche Problem,falls du Lösung gefunden hast melde dich bei mir per PN.

00 29 13 (014)

Das Problem ist bekannt, Möglichkeit zum ämdern gibts wohl keine. Erst ab LCI wurds technisch geändert.

Danke erstmal für eure Rückmeldungen 🙂

@ kanne66: Was genau ist gemeint mit "Dimmimtensität" codieren? Ich habe ja bereits die Heckscheibe auf "Dunkel" mit dem codierprogramm E-sys codiert? Habe auch die aussenspiegel den Wert per esys von 20 auf 25 codiert. Gleiches Ergebnis....
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen f11 530er xdrive LCI (produktionsdatum 30.4.2014). Kann man dir abgedunkelte Heckscheibe per vincodierer herauslesen ? Wie es ausschaut war die Heckscheibe bzw. Fenster im Fond nicht ab Werk abgedunkelt (finde es nicht im VIN).

Die Außenspiegel dunkeln nicht mehr so stark ab, weil der Sensor im Innenspiegel sitzt. Und nachdem dieser meldet "alles im grünen Bereich", weil die Scheibe ja verdunkelt ist und somit nurmehr gedimmt blendet, wird auch den Außenspiegeln gesagt "passt so".

Musst per Codierung dem Wagen sagen, dass die Scheibe dunkel ist, damit der Sensorwert anders interpretiert werden kann.

Muss das nochmal aufgreifen, wird die Codierung im Fahrzeug oder im Spiegel gemacht? Hintergrund ist, ich habe Sonnenschutzverglasung, mit dem Original Spiegel dunkelt die Spiegel innen und außen gut ab, jedoch habe ich den Spiegel getauscht gegen einen Spiegel (aus 04/2014) mit Garagentoröffner und mit dem dunkelt es nicht so stark an die mit dem original Spiegel (aus 07/2016). 

Daher meine frage wo die Codierung sitzt, vielleicht muss der Spiegel mit GTO auch auf dunkle Scheiben gestellt werden? 

Zitat:

@Fishermans schrieb am 19. Dezember 2013 um 19:56:35 Uhr:


Hallo,

der Test war erfolgreich. Meine Spiegel blenden nun ab. Fehler liegt in meinem Fall an der Innenspiegelcodierung. Ob das auch beim Pre-LCI funktioniert bzw. die Ursache ist, weiß ich nicht.

Geändert habe ich
JBBF / 3080 InteriorMirror / ISP_HECKSCHEIBE ==> Dunkel (vorher Hell)
(Kommentar: Parametrierung welche SA Heckscheibe im Fahrzeug verbaut ist (Hell/Dunkel)

Ich werde es mit meinem 🙂 besprechen, wie / ob man die Codierung offiziell vornehmen kann, da ich nicht bei jedem Update erneut rumbasteln möchte.

Wegen der Feiertage wird das aber erst was im neuen Jahr.

Viele Grüße
Fishermans

Muss hierzu nochmal nachfragen, haben meinen Originalen EC Spiegel gegen ein EC Spiegel mit GTO getauscht, nun habe ich das Gefühl das nicht mehr richtig oder gar nicht mehr abgegblendet wird mit dem "neuen" Spiegel.
Muss die Codierung auf "dunkel" erneut durchgeführt werden bei dem Tausch des Spiegels, oder ist das dann generell im Fahrzeug codiert, und Spiegel unabhängig und bleibt bestehen beim Tausch?

Mfg
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen