Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@Balu_77 schrieb am 11. November 2019 um 19:59:52 Uhr:
Schaut gut aus, hast du die Leisten demontiert zum folieren?Und was für ned Folie hast genommen?
Die Marke der Folie kann ich dir leider nicht mehr sagen..
Habe alles Demontiert, kleiner Tipp beim Klimasteuergerät und Lichtschalter : erhitzt die Nasen mit dem Heisluftföhn ein Wenig, sonst brechen die sofort ab!
Zitat:
@janwintholz schrieb am 18. November 2019 um 16:58:05 Uhr:
... kleiner Tipp beim Klimasteuergerät und Lichtschalter : erhitzt die Nasen mit dem Heisluftföhn ein Wenig, sonst brechen die sofort ab!
Wie warm / kalt war es in der Garage, als du die Teile demontiert hast?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 18. November 2019 um 18:27:10 Uhr:
Zitat:
@janwintholz schrieb am 18. November 2019 um 16:58:05 Uhr:
... kleiner Tipp beim Klimasteuergerät und Lichtschalter : erhitzt die Nasen mit dem Heisluftföhn ein Wenig, sonst brechen die sofort ab!Wie warm / kalt war es in der Garage, als du die Teile demontiert hast?
20 grad rum würde ich mal behaupten, war eine beheizte Halle 🙂 und davor bin ich ne Stunde lang gefahren und hatte wie immer 23 grad eingestellt
Zitat:
@artjom83 schrieb am 19. November 2019 um 14:33:00 Uhr:
Ich hatte im Sommer bei 23-25 Grad keinerlei Probleme und musste nichts warm machen.
Bei mir ist eine an dem Lichtschalter gebrochen, trotz dass ich sehr vorsichtig gewesen bin, und hab dann beschlossen einfach alle ein wenig warm zu machen, schaden kann's nicht 🙂
ist es nicht fast egal da die eher geschraubt sind? ich meine besser ist natürlich wenn die nicht abbrechen, aber haben die denn Nachteile bei der Befestigung?
Zitat:
@steel234 schrieb am 19. November 2019 um 14:47:36 Uhr:
ist es nicht fast egal da die eher geschraubt sind? ich meine besser ist natürlich wenn die nicht abbrechen, aber haben die denn Nachteile bei der Befestigung?
Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt! Aber es wird bestimmt einen Grund haben, dass die Nasen dort sind 😕
Ich habe gerade das Ablagefach links vom Lenkrad nachgerüstet, sind 3 Schrauben der Verkleidung und 2 Schrauben des Fachs. Das einsetzen des Fachs ist etwas fummelig, da es schlecht zu erreichen und zu sehen ist, aber nach 20 Minuten war alles wieder verschraubt.
Hallo
Wo hast du es her und was hat es gekostet?
Mfg
Zitat:
@GrogGurglingPirate schrieb am 23. November 2019 um 11:30:03 Uhr:
Ich habe gerade das Ablagefach links vom Lenkrad nachgerüstet, sind 3 Schrauben der Verkleidung und 2 Schrauben des Fachs. Das einsetzen des Fachs ist etwas fummelig, da es schlecht zu erreichen und zu sehen ist, aber nach 20 Minuten war alles wieder verschraubt.
Habe das Fach auch vermisst und es dann bei ebay für 25€ geschossen. Musst nur drauf achten, das auch das Fach dabei ist, sonst muss du das noch separat kaufen. Schau mal nach folgender Teilenummer 8W1863075A
Wie aufwendig ist es die alte Phone Box gegen die neue größere zu tauschen?
Kabel dürften ja Plug & Play sein oder?
Ich greife das Thema mal hier auf...
Ich möchte in meinem Avant gerne die Halteschienen für das Fixierset nachrüsten.
Ich bin so weit, dass ich die Teilenummern für die beiden Schienen inkl. einer Schraube kenne:
Links: 8W9863555
Rechts: 8W9863556
Bis auf ein Angebot bei Ebay oder den freundlichen habe ich bisher keine Quelle gefunden, an die Dinger ranzukommen. Für den A6 4F gibts dutzenden Schienen, aber keine für den A4.
In einem anderen Thread wurde der Umbau wie folgt beschrieben:
Zitat:
@BJW0 schrieb am 17. Mai 2017 um 09:57:25 Uhr:
Also der Einbau ist wirklich simpel. Einfach die vier Verzurrösen abschrauben (einfach die schwarze Plastikklappe nach oben schieben) und das war es auch schon. Von Hinten einfach rausheben. Vorne musst du die Leiste noch "rausheben" da diese mit einem Stift gesichert ist. Hier musst du aber nichts anderweitiges abschrauben...Danach einfach die Halteschienen an den gleichen Stellen mit jeweils 3 Schrauben festmachen. Die Gewinde sind soweit vorhanden.
Meine Frage: brauche ich noch irgendwas? Irgendwelche Verkleidungsteile?
Die 4 Zurrösen sind in einem Bauteil mit einer Teppich-Abdeckung verbaut, wenn ich das richtig gesehen habe, muss nur das Raus und die Schienen rein?
Was ist in dem Screenshot das Bauteile 16? Ist das eine Zurröse für die Limo oder brauch ich das auch noch?