Gepäckraum - Steckmodul etc.
Eine Frage an die werten Variant-Besitzer - passt in den Variant das Gepäckraum-Steckmodul von VW? Hat das schon jemand versucht? Das hier meine ich: Steckmodul VW
Gibt es andere Nachrüstlösungen um herumfliegende Teile im Kofferraum, die Ihr empfehlen könnt (eine Tasche kommt nicht in Frage, da sind meine Teile, die herumrutschen zu groß). Ich würde einfach gern das Zeug, das immer drin ist, ganz hinten im Kofferraum fixieren.
Die SuFu hat mich leider nicht schlauer gemacht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f-dax schrieb am 21. Februar 2017 um 08:28:45 Uhr:
Bei Audi spricht man von Avant! 😉
Stimmt.
Na dann:
Ich muss zu meinem Kombi "Avant" sagen.
Ich muss zu meinem Kombi "Avant" sagen.
Ich muss zu meinem Kombi "Avant" sagen.
Ich muss zu meinem Kombi "Avant" sagen.
Ich muss zu meinem Kombi "Avant" sagen.
So, ich hoffe, jetzt hab ichs... 😉
22 Antworten
Zitat:
@BJW0 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:53:22 Uhr:
ok der Einbau ist wirklich simpel. Leider waren bei meinen gebrauchten keine Schrauben für die Halteschienen dabei. die vorhandenen t40 schrauben sind vom kopf her ein wenig zu breit, werden nicht richtig versenkt. leider gibt es diese nicht einzeln zu kaufen. kann mir jemand einen Tipp geben wie ich an passende Schrauben komme? An jeder Seite sind es drei Schrauben. Danke!
Simpel klingt gut.
Kannst du mal mehr Details verraten?
Benötige Teile, Ablauf, ob was verändert werden muss.
Und natürlich ggf. Bilder dazu. Bzw. Vorher und nachher.
Denke auch es wird nicht so schwierig sein, aber mein teile fuzzi vom Händler hat mir ein wenig Angst gemacht.
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 16. Mai 2017 um 18:58:14 Uhr:
Zitat:
@BJW0 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:53:22 Uhr:
ok der Einbau ist wirklich simpel. Leider waren bei meinen gebrauchten keine Schrauben für die Halteschienen dabei. die vorhandenen t40 schrauben sind vom kopf her ein wenig zu breit, werden nicht richtig versenkt. leider gibt es diese nicht einzeln zu kaufen. kann mir jemand einen Tipp geben wie ich an passende Schrauben komme? An jeder Seite sind es drei Schrauben. Danke!Simpel klingt gut.
Kannst du mal mehr Details verraten?
Benötige Teile, Ablauf, ob was verändert werden muss.Und natürlich ggf. Bilder dazu. Bzw. Vorher und nachher.
Denke auch es wird nicht so schwierig sein, aber mein teile fuzzi vom Händler hat mir ein wenig Angst gemacht.
Also der Einbau ist wirklich simpel. Einfach die vier Verzurrösen abschrauben (einfach die schwarze Plastikklappe nach oben schieben) und das war es auch schon. Von Hinten einfach rausheben. Vorne musst du die Leiste noch "rausheben" da diese mit einem Stift gesichert ist. Hier musst du aber nichts anderweitiges abschrauben...
Danach einfach die Halteschienen an den gleichen Stellen mit jeweils 3 Schrauben festmachen. Die Gewinde sind soweit vorhanden.
Folgende Teile brauchst du:
Halteschienen:
TN:8W9863555
8W9863556
Link: http://www.ebay.de/.../182525886137?...
Fixierset:
TN: 4M08603784PK
Link:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../617352396-223-2654
Das wars dann.
Gruß
BJW
Super! So hab ich es mir auch gedacht.
Muss denn zusätzlich etwas an der Verkleidung ausgetauscht oder modifiziert werden?
Seitenteile oder Kofferraumboden?
Ist bei der Ausstattung ab Werk eigentlich vorgesehen, die Teile wie Teleskopstange und Gurt irgendwo unterzubringen wenn nicht in Verwendung?
Ich bin auch noch auf der Suche nach den beiden Halteschienen.
Hat einer zufällig noch einen Tipp wo ich 2 Schienen her bekommen kann ausser beim Freundlichen?
Im 3 2 1 findet man fast nur welche für den A6 oder den Q7 leider
Ähnliche Themen
Ich grad den Thread mal aus der Versenkung. 😁
Suche grad auch nach den Halteschienen. Hab jetzt nur die serienmäßigen Halteösen drin, würde aber gerne Fixierset nachrüsten.
Teilenummern stehen ja weiter oben, habt ihr grob eine Hausnummer was die Schienen kosten und obs ggf. auch günstiger geht?
Hallo,
ich muss das Thema nochmal hoch holen.
Gebraucht scheint man ja dieses Schienensystem vom B9 derzeit noch nicht zu finden.
Ich würde daher auch versuchen die Schienen aus dem A6 zu verbauen (wie hier schon mehrfach beschrieben).
Mir stellt sich nur die Frage welche Schienen man da braucht. 4G oder 4F?
Beide haben am hinteren Ende eine Plastik-Kappe mit der Rundung zum Heckabschluss.
Am vorderen Ende scheinen die sich zu unterscheiden. Da ist mal ein kurzes, mal ein langes Plastik-Stück zu sehen. Was sind denn da nun die richtigen?
Original scheinen da jeweils 3 Befestigungsschrauben dabei zu sein. Einzelne Teilenummern habe ich da leider nicht gefunden. Bei den gebrauchten Schienen sind die ja meist nicht dabei. Kennt wer die Teilenummer?
Unten drunter braucht man diese Auflagen für den Kofferraumboden 8W9.861.827.A.4PK (und 828 für Rechts).
Karba
Hol dir einfach die Schienen vom A4 neu.
Hier hat jemand schon mal die Schiene vom A6 4G verbaut, das halte ich aber für einen Aufwand den man sich nicht antun muss.
Was du dafür brauchst habe ich hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...edene-fragen-zum-b9-t6769403.html?...
Wollte hier einfach einmal „Danke“ sagen. Habe das heute eingebaut und selbst nicht geglaubt, dass es so schnell eingebaut war. 🙂
Ich hatte das Fixierset für den A4 eingebaut. Aber Audi hat da über die Jahre die Preise schon gut angehoben. Dafür sitzt und passt alles.