Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Zitat:

@zz66 schrieb am 19. April 2016 um 23:16:43 Uhr:


Wahrscheinlich zur Zeit nur beim 🙂! Hinfahren und nach dem Preis fragen. Fertig...
Kann mir nicht vorstellen, dass die schon im Netz verfügbar sind und vertickert werden. Dafür ist der B9 einfach zu neu...

Oh, ja. Und wennst den 🙂 interviewen solltest, kommuniziere hier mal die Kosten. Würd' mich schon interessieren, welcher Mondpreis hierfür aufgerufen wird.

Auch habe ich im im Zusammenhang mit einer Reisschüssel vor kurzem die Aussage erhalten, dass ein Wechsel (raus und rein) ob der Anti-Schleudertrauma-Funktionalität so gar nicht vorgesehen sei bzw. möglich ist und deshalb mit erheblichen Umbaukosten verbunden wäre.

Ich weiß jetzt aber nicht, wie sich das bei diesem Modell damit verhält.

😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Variable Kopfstützen später kaufen' überführt.]

aktuell kann keiner was dazu sagen auch ich nicht
ich kann nur zu 100% sagen das es nicht P&P ist ! ; daher ein größere Aufwand; hinten sehe ich eher chancen wie vorne.
machbar ist am ende alles; das Projekt würde ich auch gerne angehen, aber Ausgang ungewiss 😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 19. April 2016 um 23:03:36 Uhr:



Das ging doch nicht ohne die Türverkleidungen abzubauen, oder?

Wie er es gemacht hat, weiss ich natürlich nicht..., ich kann mir aber gut vorstellen, dass es auch ohne Ausbau der Türverkleidung machbar ist. Nehme ich wohl auch in Angriff..., erstmal für die vorderen Türen.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 19. April 2016 um 22:52:26 Uhr:


Ich glaube das hat noch keiner hier im Forum gemacht.
Also am besten nen Kostenvoranschlag vom Freundlichen holen.

einen KVA braucht er sich dort nicht holen; sie werden es weder können noch machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast Du die Leuchten in allen 4 Türen, oder nur vorn eingebaut?
Das ging doch nicht ohne die Türverkleidungen abzubauen, oder?

Die hinteren Türen sind dieses Wochenende dran.
Doch das geht.
Ich habe von der Seite (rote Leuchte) mit einem Draht das Kabel nach unten verlegt.
Die Türverkleidung musste ich nicht demontieren.

Zitat:

@webwizzard schrieb am 20. April 2016 um 09:11:44 Uhr:



Zitat:

Hast Du die Leuchten in allen 4 Türen, oder nur vorn eingebaut?
Das ging doch nicht ohne die Türverkleidungen abzubauen, oder?

Die hinteren Türen sind dieses Wochenende dran.
Doch das geht.
Ich habe von der Seite (rote Leuchte) mit einem Draht das Kabel nach unten verlegt.
Die Türverkleidung musste ich nicht demontieren.

Ist denn das Kabel unten an den Einstiegsleuchten wirklich so lang, dass du es weit genug rausziehen konntest und somit das neue Kabel drangelötet werden kann?! Bei der Handschuhfachleuchte hast Du z. Bsp. maximal 2cm.

Wäre super, wenn Du evtl. ein paar Fotos am WE bei der Aktion bei hinteren Türen machen könntest.

Zitat:

@pakistani schrieb am 20. Apr. 2016 um 06:40:55 Uhr:


...dass ein Wechsel (raus und rein) ob der Anti-Schleudertrauma-Funktionalität so gar nicht vorgesehen sei bzw. möglich ist und deshalb mit erheblichen Umbaukosten verbunden wäre...

Das ist ja völliger Quatsch.
Natürlich können die Kopfstützen aus- und eingebaut und daher auch gewechselt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Variable Kopfstützen später kaufen' überführt.]

Gibt es schon Neuigkeiten ob man die GRA nachrüsten kann? Den Geschwindigkeitsbergrenzer samt Bedienung am Lenkstock hab ich ja drin. Und die Bedienung sieht genau aus wie meine alte GRA Bedienung.
Hab also immer noch die Hoffnung das es nur einen Software Freischaltung ist.

Gruß

Die Kopfstützen sind beim B9 entnehmbar, allerdings muss dazu erst die hintere Lehnenabdeckung abgenommen werden. Dann lassen sich die Kopfstützen entriegeln und rausziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Variable Kopfstützen später kaufen' überführt.]

ich vermute das es wie beim 8V und TT bzw. golf 7 ist; nur noch mit aktivierungsdokument über Audi
ist aber nur vermutung; was anderes habe ich noch nicht gelesen das es jemand gemacht/geschafft hat

Zitat:

@webwizzard schrieb am 20. April 2016 um 09:11:44 Uhr:


Die hinteren Türen sind dieses Wochenende dran.
[...]
Ich habe von der Seite (rote Leuchte) mit einem Draht das Kabel nach unten verlegt.
Die Türverkleidung musste ich nicht demontieren.

Ich fände ein paar Fotos auch super. Macht einen Nachbau viel leichter.

@zz66
Nochmals für besonders Begriffsstutzige (wie meiner einer): Es ist doch bis auf die Kabelage nur PnP oder muss dafür eigens an den Vorder- und/oder Hintertürverkleidungen rumgedremelt werden?

Es muss nichts an den Verkleidungen rumgedremelt werden.

Zitat:

@pakistani schrieb am 20. April 2016 um 06:40:55 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 19. April 2016 um 23:16:43 Uhr:


Wahrscheinlich zur Zeit nur beim 🙂! Hinfahren und nach dem Preis fragen. Fertig...
Kann mir nicht vorstellen, dass die schon im Netz verfügbar sind und vertickert werden. Dafür ist der B9 einfach zu neu...

Oh, ja. Und wennst den 🙂 interviewen solltest, kommuniziere hier mal die Kosten. Würd' mich schon interessieren, welcher Mondpreis hierfür aufgerufen wird.

Die Kopfstützen mit der x-Verstellung für die Vordersitze liegen bei 269.-€ das Stück.

P.S.
Schade, dass das in diesen total unübersichtlichen Tread verschoben wurde

269€ Pro Stk.?

Im Konfigurator lagen beide zusammen bei 125€

Deine Antwort
Ähnliche Themen