Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@argonid schrieb am 20. April 2016 um 22:34:48 Uhr:
269€ Pro Stk.?Im Konfigurator lagen beide zusammen bei 125€
Ja als Aufpreis zu den normalen. Wenn du die extra kaufst, kosten die natürlich mehr.
... Und Konfiguratorpreise sind auch mixkalkulierte Preise, die kannst du nach der Auslieferung komplett vergessen.
Nachrüsten ist in der Regel immer teuerer, als gleich mitzubestellen.
@webwizzard:
Sind die von Dir verbauten aktiven Türrückstrahler eigentlich Glühlampen oder LED bestückt?
Weiß jemand ob man das exterieur s-line Paket einfach nachrüsten kann? Also hier in AT sind die seitenschweller ja Serie, was wohl das größte Hindernis darstellen dürfte. Da ich ja s-line Interieur bestellt habe, sind Schilder, einstiegsleisten und die verchromten auspuffblenden durch das Sport Modell schon vorhanden. Also bleiben nur noch die stossfänger vorne und hinten und das war mir keine 1500€ wert. Die sollten ja kompatibel sein oder sind da auch andere Halterungen darunter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@f-dax schrieb am 21. April 2016 um 08:56:49 Uhr:
@webwizzard:
Sind die von Dir verbauten aktiven Türrückstrahler eigentlich Glühlampen oder LED bestückt?
Da sind die normalen Glühlampen drin.
Hatte es auch mit LEDs probiert, das sah aber ziemlich mies aus.
Die LEDs, die ich hier hatte taugen aber auch nicht viel.
Die waren viel zu hell, so das die Reflektoren schon fast orange leuchteten und der Lichtkegel war viel zu punktuell.
Danke.
Darauf wollte ich hinaus..., weil ich LED da drin nämlich auch zu hell finde.
Zitat:
@Madob schrieb am 21. April 2016 um 22:46:32 Uhr:
Also bleiben nur noch die stossfänger vorne und hinten und das war mir keine 1500€ wert. Die sollten ja kompatibel sein oder sind da auch andere Halterungen darunter?
Ich gehe mal davon aus, dass die Schürzen inklusive Lackierung und Montage ähnlich teuer werden.
Ich würde behaupten das die Schürzen nackt schon teurer sind... Ohne Lack und Montage sowie zusätzlich nötige Gitter etc...
War gestern mal in der Werkstatt wegen VR Service Update und hab dabei mal nach der GRA Nachrüsten/Freischalten gefragt.
Dies wäre wohl möglich aber es wird wohl doch eine andere Bedienung für den Lenkradstock benötigt (evtl. in Gold).
Kosten Bedienung 190€ + 2 Arbeitsstunden a 130€ also ein gesamter Aufwand von 450€.
Verstehe immer noch nicht warum ein neues Bedienteil von Nöten ist, wo doch das vom Geschwindigkeitsbegrenzer die gleiche Funktionen hat.
Zitat:
@webwizzard schrieb am 22. April 2016 um 07:59:29 Uhr:
Zitat:
@f-dax schrieb am 21. April 2016 um 08:56:49 Uhr:
@webwizzard:
Sind die von Dir verbauten aktiven Türrückstrahler eigentlich Glühlampen oder LED bestückt?Da sind die normalen Glühlampen drin.
Hatte es auch mit LEDs probiert, das sah aber ziemlich mies aus.
Die LEDs, die ich hier hatte taugen aber auch nicht viel.
Die waren viel zu hell, so das die Reflektoren schon fast orange leuchteten und der Lichtkegel war viel zu punktuell.
Hallo,
ich habe im Netz die Leuchten Audi für 15,27€ und Skoda für 13,39€ gefunden, beide mit gleicher TeileNummer.
Gibt es bessere Angebote?
Rainer
Weiß jemand, ob die privacy Verglasung auch nur ne Folie ist oder ist das direkt gefärbtes Glas?
Habe die abgedunkelten Scheiben nicht mitbestellt, werde die wohl noch nachträglich abdunkeln lassen.
Habe die Scheiben letzte Woche mit Folie machen lassen ! 180 eur / top gemacht und kein Unterschied !
Naja ich denke mal, dass man es nachträglich etwas sieht, dass es ne Folie ist oder? Speziell an den Ecken der Heckscheibe oder kriegen die das heute schon so gut hin?
Zitat:
@mavimale schrieb am 23. April 2016 um 16:15:43 Uhr:
Habe die Scheiben letzte Woche mit Folie machen lassen ! 180 eur / top gemacht und kein Unterschied !
Man sieht definitiv das die Scheiben foliert sind!
Vorallem an den Heizdrähten, weil diese beim folieren von außen deutlich sichtbar sind, und original eben nicht. Desweiteren ist die Sicht von innen nach außen deutlich eingeschränker.
Die Aussage "kein Unterschied" ist also falsch...
Zitat:
@HGT-Dani schrieb am 17. April 2016 um 12:08:13 Uhr:
Gibt es schon was neues zur HomeLink-Nachrüstung?Bekomme in kürze meinen A4 Avant, da es sich um ein Vorführwagen handelt, ist dort leider kein HomeLink verbaut was ich auch nicht ändern kann ;(
Da ich dies aber sehr gerne hätte (auf der Arbeit wie zuhause jeweils 1 Funk-Tor ==> zwei Fernbedienungen) würde es mich brennend interessieren ob es, wie beim B8 ja auch, eine Nachrüst-Lösung original von Audi gibt bzw. welche Teile man benötigt für die Nachrüstung auf die "Ab-Werk"-Lösung.Hat es vielleicht auch schon jemand erfolgreich nachgerüstet?
Gruß Daniel
Hallo,
ich habe vor, eine normale Fernbedienung meiner Garage (von Hörmann) ins Auto fest einzubauen.
Dazu kaufe ich zwei externe Taster, hier ein Bild als Beispiel für die notwendigen Anschlüsse bzw. Anlöten der Kabel.
Blaue Pfeile 12 Volt (auf Polung achten)
Rote Pfeile (interner Taster unten) Anschluß für externen Taster Garagentor 1
grüne Pfeile (interner Taster oben) Anschluß für externen Taster Garagentor 2
Ich würde die Fernbedienung gern zw. Dach und Schalterelement Dachhimmel setzen. Da ich den A4 aber noch nicht habe, kann ich nicht sagen, ob das passt, Größe der Fernbedienung ist
(BxLxH in mm): 60x35x13
Ggf. kann jemand zu etwas beitragen.
Gruß Rainer