Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 26. Juli 2019 um 13:23:03 Uhr:
Nur eine persönliche Meinung: peinlich, sieht nach ATU-Kirmestuning mit Flammenaufklebern und blauen Standlichtern aus.Aber Dir muss es ja gefallen 🙂
...Sorry @haggor... muss @steel234 zustimmen!
Naja, ich hab‘ schon Schlimmeres gesehen. Mir gefällt es aber nicht so gut, wäre mir zu viel Bling-Bling.
Tja nicht so meins, hättest lieber ein bissal was drauflegen sollen und in gebrauchte LED Heckleuchten investieren!
Och, da stehe ich wiederum nicht so drauf, LED Heckleuchten finde ich zwar nicht hässlich, aber die geben mir persönlich gar nichts in der Optik, würde ich nie aktiv bestellen beim Neuwagen oder beim Gebrauchten danach auswählen. Wer hingegen viel nachts fährt, z. B. auf Landstraßen, sollte m. E. in Matrix investieren. Ach übrigens, solche "Chrom verstärker" gibt es auch für vorne, da fällt es nicht sooo auf, weil bei Ausführung sport die beiden Leisten in der Schürze über die gesamte mittige Chromfront hinaus Serie sind
Ähnliche Themen
Auf den ersten Blick dachte ich Du bist ein Holländer:-) es gibt n durchsichtigen Radierer, das sieht eleganter aus 😉
zu den Chrom Umrandungen: kann man machen, muss man aber nicht , ich persönlich kann keine Verschönerung im Vergleich zu vorher feststellen, das ist allerdings nur meine bescheidene Meinung und wie schon öfters vorher erwähnt, wenn s Dir gefällt dann ist gut. Ich persönlich steh ja auch auf krims krams, habe n Ring um den Startknopf und dynamische Blinker in den Außenspiegel und sowas..kann Deine Intension etwas zu individualisieren schon nachvollziehen..in meinem Falle habe ich aussen jedenfalls alles was mich stört entfernt: modellbezeichnung war eh nicht da; s line embleme entfernt, audi Ringe schwarz, Felgen schwarz lackieren lassen, dass gar kein Chrom mehr am Auto dran ist..
Danke für den Tipp mit dem Radierer, ich finde auch, dass es so blöde wie ein Graffiti aussieht, die Anonymisierung beim Nummernschild ist ja irgendwie eigentlich abwegig, habe ich nur gemacht, weil es alle so machen. Den Ring am Startknopf habe ich auch und Dynamische Blinker werde ich dann doch mal nachrüsten.
Hallo,
hab folgendes Problem.
bei mir ist nur USB Ladefunktion mit Aux verbaut.
Interface und Kabel habe ich nun endlich.
Wie und wo muss ich das kabel vorne anschließen?
Am Interface ist es klar
für vorne haben ich einen Stecker rund und einen rechteckig so wie drei Kabel lose zum anschließen bzw in einen Stecker zum Integrieren.
Mfg
Zitat:
@spuerer schrieb am 15. April 2019 um 21:38:47 Uhr:
So jetzt habe ich vorne auch einen USB-Anschluss wie bei MJ2018...neuer USB-Hub hinten Teilenr 8W0035708
Ablagefach vorne mit USB: 8W 1864 131 C
HSD-Kabel Ampire CAB-HSD-FF150Die Suche nach dem richtigen HSD-Kabel war das Problem. Bei Audi ist das Kabel fast unbezahlbar und mittlerweile auch nicht mehr lieferbar. Stattdessen hätte ich 3 Kabel kaufen müssen, wobei weder ich noch mein Freundlicher die richtige Kombination herausfinden konnten, da es auch widerspüchige Anzeigen der Teilenummern gab wenn man den Ersatz nach der alten Nr gesucht hat oder direkt im Teilekatalog. Nachdem ich die Anschlussbelegung herausgemessen hab (SLP gibt's dazu nicht) hatte ich erst ein Standard-HSD-Kabel probiert umzupinnen, wobei dabei mir der Stecker kaputt ging. Durch Zufall hab' ich jetzt ein Kabel bei Ampire für 49€ gefunden - das funzt einwandfrei und ist plug'n'play
Anschlussbelegung HSD-Kabel:
Pin Buchse hinten -> Pin Buchse vorne
1 -> 2
2 -> 1
3 -> 4
4 -> 3Und dabei noch den Start-Taster gegen einen vom RS getauscht 😉
du musst das eigentliche (Smartphone-) (USB)Interface erst an der Mainunit im Handschuhfach anschließen und codieren/freischalten lassen damit USB überhaupt funktioniert. Von dem USB-Interface geht dann ein weiteres Kabel nach vorne zum USB-Anschluss am Aschenbecher...
Sprich: du musst erst das Smartphone-Interface nachrüsten bevor du eine USB - Buchse vorne verbauen kannst...
die drei Kabel lose - sind die nicht vom Zigarettenanzünder/12V Buchse?
Vielleicht hast du ein Bild?
Kann ich das mit VCP/VCDS machen?
Demnach kommt der grüne Stecker ins Handschufach?
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Juli 2019 um 11:32:03 Uhr:
du musst das eigentliche (Smartphone-) (USB)Interface erst an der Mainunit im Handschuhfach anschließen und codieren/freischalten lassen damit USB überhaupt funktioniert. Von dem USB-Interface geht dann ein weiteres Kabel nach vorne zum USB-Anschluss am Aschenbecher...Sprich: du musst erst das Smartphone-Interface nachrüsten bevor du eine USB - Buchse vorne verbauen kannst...
die drei Kabel lose - sind die nicht vom Zigarettenanzünder/12V Buchse?
Vielleicht hast du ein Bild?
Hast du die Bilder bekommen?
also kommt das Kable mit dem Grünen Stecker in richtung Handschuhfach?
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. Juli 2019 um 11:32:03 Uhr:
du musst das eigentliche (Smartphone-) (USB)Interface erst an der Mainunit im Handschuhfach anschließen und codieren/freischalten lassen damit USB überhaupt funktioniert. Von dem USB-Interface geht dann ein weiteres Kabel nach vorne zum USB-Anschluss am Aschenbecher...Sprich: du musst erst das Smartphone-Interface nachrüsten bevor du eine USB - Buchse vorne verbauen kannst...
die drei Kabel lose - sind die nicht vom Zigarettenanzünder/12V Buchse?
Vielleicht hast du ein Bild?
der geht auch an die Main-Unit im Handschuhfach an den Quadlock-Stecker, wo jetzt auch schon der AUX dranhängt. Den vorhandenen musst du aus dem Stecker herauslösen und durch den von Nachrüstsatz ersetzen. Das rote Kabel geht an den Sicherungskasten Fahrerseite (5A - Anschluss externe Audioquellen), die Ringöse an Masse.
Freischalten geht nur bei Audi...
Einen USB-Anschluss vorne am Aschenbecher hast Du mit dem Nachrüstsatz aber nicht.
Weiteres zum Thema Smartphone-Interface nachrüsten:
https://www.motor-talk.de/.../...ne-interface-nachruesten-t5824731.htm
Hallo
Danke für die info
Das kabel mit dem runden Stecker ist fürs USB?
Mfg
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. Juli 2019 um 09:47:44 Uhr:
der geht auch an die Main-Unit im Handschuhfach an den Quadlock-Stecker, wo jetzt auch schon der AUX dranhängt. Den vorhandenen musst du aus dem Stecker herauslösen und durch den von Nachrüstsatz ersetzen. Das rote Kabel geht an den Sicherungskasten Fahrerseite (5A - Anschluss externe Audioquellen), die Ringöse an Masse.
ja...USB Datenleitung
Zitat:
Reicht dann nicht nur die usb Leitung zu verlegen?
Mfg@spuerer schrieb am 30. Juli 2019 um 15:20:07 Uhr:
ja...USB Datenleitung
bin mir da nicht sicher, ob dann der USB Anschluss die 5V mitbringt...
Du kannst ja mal rausmessen was das Kabel am charge only Anschluss bringt und das ggfs einpinnen...