Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@robek76 schrieb am 19. März 2019 um 19:25:53 Uhr:
Ich denke schweißen wird aufwendiger als Kleben oder?
Mit Sicherheit.
Meine sind mit Kleben bombenfest.
Hallo zusammen,
ich habe einen A4 Avant B9. Ich habe beim Händler nachgefragt, ob es möglich ist, die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung nachzurüsten. Es ist in meinem Fahrzeug möglich. Allerdings hat mir der Mitarbeiter gesagt, dass es bei der Freischaltung zu Problemen kommen kann und dadurch weitere Arbeiten an der Software entstehen können, die natürlich auch wieder Kosten verursachen.
Meine Frage wäre nun: hat jemand Erfahrung damit? Gab es Probleme? Welche zusätzlichen Kosten sind dadurch entstanden?
Vg Bianca
Ähnliche Themen
Ich hab's bei mir gestern selber mir vcp nachgerüstet und es hat einwandfrei funktioniert. Je nachdem wo du herkommst kann ich es gerne aufspielen. Der Freundliche sollte aber eigentlich auch kein Problem damit haben...
Ist es nicht, da die Kamera vorher mittels VCP geflasht werden muss was msn mit Odis nicht kann. Bleibt beim Händler nur die Originale Nachrüstung aus dem Audi Zubehör (knapp 300€).
Lg beN
Zitat:
Ich hab's bei mir gestern selber mir vcp nachgerüstet und es hat einwandfrei funktioniert. Je nachdem wo du herkommst kann ich es gerne aufspielen. Der Freundliche sollte aber eigentlich auch kein Problem damit haben...
Wie ist es dann mit der Garantie?
Also auf Nachfrage kostet die Freischaltung 300€ Und zusätzlich die 0.4 Werkstattstunden nochmal 80€. Bei denen ist dann wohl was hinterlegt, dass es zu Problemen kommen könnte. Jetzt bin ich natürlich verunsichert. Möchte an Ende ja noch 500+ € zahlen, weil es mir das dann eben doch nicht wert ist.
Ich hab das vor kurzem mit dem Dongle von Kufatec gemacht. Ich habe das MJ 2018 und dort hat es tatsächlich erst nicht funktioniert. Glücklicherweise gab es einen Tag vorher ein Softwareupdate für das Dongle, das ich mit dem Update-Tool aufgespielt hab. Danach hat es super funktioniert und läuft zuverlässig seit November.
Heute ist mal wieder was schönes direkt aus China bei mir angekommen. 🙂 Jetzt fallen keine Parkhaustickets mehr unter den Sitz. 😛
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. März 2019 um 19:46:06 Uhr:
Gute Idee! Aber gibt das keine Quitschgeräusche?
Null Geräusche. Material ist Kunstleder.
Und es sieht auch noch geil aus. Gibt es auch im Sline-Look.