Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Dumme Frage: sieht das mit den Schrauben so bescheiden aus? Ich will auch keine Kennzeichenhalter und für mich kam immer noch schrauben in Betracht.

Hat hier jemand zufällig Zugriff auf Teilenummern und Preise von folgenden teilen?

S-line Stoßstange vorne mit PDC - ohne SWRL plus Gitter (ohne tourpaket)

Sline Stoßstange hinten (hab nen 150PS Tdi mit einflutigem Rohr links, falls das auch wichtig ist.

Ich denke mal, mehr sollte für eine Umrüstung nicht notwendig sein?

Hallo zusammen,

ich wollte nochmal die Frage nach der Nachrüstung der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung aufgreifen.
Bisher habe ich in dem Forum keine weiteren Infos gefunden.
Kann man die VZE kostengünstig nachrüsten?
Ich gehe davon aus, dass eine Kamera in der Frontscheibe bereits verbaut ist: (--> Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem) QK1)
Da sollte doch der Aufwand recht überschaubar sein oder täusche ich mich da?

Danke und Gruß,
A4 Neuling

ja sollte gehen ...

Ähnliche Themen

Lässt sich das Smartphone Interface nachrüsten?

Bei VW geht das ganz einfach durch den Kauf eines Aktivierungsdokuments. Da beide die MIB2 Plattform verwenden, müsste das Audi eigentlich auch hinbekommen - wenn sie denn wollen.
https://shops.volkswagen.com/.../...ment-für-app-connect-5g0054830a-10

Bisher habe ich nur die Produktfotos von verschiedenen Anbietern gesehen. Die Realität sieht ja dann doch etwas anders aus.

Manchmal scheint es, dass die günstigen Nachbauten etwas unscharf wirken und wohl auch nicht so hell sind wie die originalen AUDI-Einstiegs-LEDs, oder?

Ich habe mal zwei Fotos hochgeladen. Das erste sind die original AUDI-Einstiegs-LEDs und das zweite ist ein Fremdanbieter aus AMAZON (VOYOMO).
Links zu den Anbietern:
Originale AUDI-Einstiegs-LEDs
Amazon-Fremdanbieter (VOYOMO)

Mir gefällt bei dem Fremdanbieter, dass nicht nur die Ringe sondern auch "Audi" in roter Schrift projiziert wird.

Ich hoffe, dass jemand diese oder ähnliche schon im Einsatz hat und etwas über die Qualitäten (oder eine andere Empfehlung) sagen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Einstiegsleuchte / Einstiegs-LED' überführt.]

Audi-ringe-95Euro
Audi-ringe-amazon-17Euro

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ten-was-ist-moeglich-t5565512.html?...

Das sieht mir ähnlich aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Einstiegsleuchte / Einstiegs-LED' überführt.]

Ich meine auch, dass das Thema schon mal länger diskutiert wurde

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Einstiegsleuchte / Einstiegs-LED' überführt.]

Danke für die Info, evtl. kann hier jemand eine Aussage zu der Helligkeit und Schärfe abgeben!

Ich mache nachher mal Fotos von den Billigdingern 😉

Es regnet leider daher nicht die besten Bilder. Ist auf grobem Asphalt..

Image
Image

Danke für Deine Bemühungen, bei dem Wetter!

Sieht doch ausreichend scharf und hell aus.
Von dem Originalen habe ich noch kein Realbild gesehen - aber viel besser und bei dem Preisunterschied wird es auch nicht sein.

Auf dem Bild wirkt es wirklich sehr dunkel und unscharf. Du kannst die Linse vor dem Einbau auch auf die Fahrzeughöhe anpassen und das Logo scharfstellen.

Ich hatte schon wesentlich unschärfere Bilder gesehen. Ich vermute daher das die original AUDI-Einstiegsleuchte (nur mit den Ringen) nicht viel besser sein wird. Aber vielleicht postet ja noch einer ein Bild.

Ich glaube nicht, dass jemand freiwillig zugibt, knapp 100€ für 2 LEDs gezahlt zu haben 😁 😁 😁 Die einzige Ausrede hier wäre: "Das war schon so" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen