Sonderabnahme Luftfilter Golf 4 1.4
Hallo, habe mir vor kurzem bei e-bay
Offnen Luftfilter erstanden Wo groß fett draufstand mit TÜV
Welches sich irgendwo ganz klein unten im Text nach §21 wiederfand sprich einzelabnahme!
Will jetzt gerne wiessen wie teuer der Spass im ernstfallwerden könnte?
Oder ob ich mir dann doch den RAID holen sollte!
60 Antworten
Zitat:
Der offene Luftfilter sorgt das ein besseres bzw mehr Luftgemisch der Verbrennung geliefert wird, was mehr Sauerstoff heißt
Entschuldigung, aber LOL! Du ziehst dir ekelhaft warme Motorluft rein, das sorgt für ne miserable Verbrennung, denn wie jeder weiß hat warme Luft weniger Sauerstoff. Der Motor saugt sich soviel Luft an wie er braucht mit der OEM Lösung, fertig. Offene Filter wurden für Leute wie dich entwickelt, die sowas gerne glauben, sorry, aber du bist da arg blauäugig!
Reiss die OEM-Luftführung zum Luffikasten raus und mach das Loch im Luffikasten etwas größer, hat den selben (schlechten) Effekt...
Einzig "sinnvoll" wäre die Luftführung vom R32 DSG, die ist wesentlich fetter und zieht kalte Luft.
Fetter...mehr Luft...schon mal drüber nachgedacht das mehr nicht benötigt wird und größere Durchmesser u. U. zu Verwirbelungen führen? Aber sind ja alles bessere Ingenieure hier als bei VW 🙂
Deswegen sinnvoll in Anführungszeichen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deathseal1986
So nun es gibt verschiedene varianten seinen Luftfilter
Mit auspuffanlage eintragen zulassen!
eine Möglichkeit die bei stark verbreitet, dank neue Farhzeugpapiere! lass dir derst den offenen Luftfilter eintragen!
bau ihn aus und lass am nächsten die auspuffanlage eintragen!
falls jemand meint das kriegen die mit ist falsch! und wenn beides eingetragen kann keiner mehr was sagen! Vorrausgestzt man kennt allle details des gesetzlichen Tunings! andere Variante dafür ist vorrausgestzt das man mindestens ein Coupe hat!
Lässt sich von einer TÜV anerkannten Firma BMC Carbon filter sowie Sportauspuff einbauen! teuereste variante !!!
Wer sagt man bekommt die BMC Filter nicht eingetragen ist falsch!
Viele Firmen lassen TÜV gutachten zu Luftfiltern und Auspuffanlagen erstellen dazu auch in Kombination!
So gibt es TÜV-gutachten zu KN-kits RAID KITS BMC Kits. welche es erlauben mit kombination einer Sportauspuffanlage zufahren!
Diese Sind Gutachten werden aber nur bereitgestellt von Firmen welche diese extra Testen lassen haben!
Oder Plan C. Lass es so in England zu dadurch EU-Fahrzeug! und Man erspart sich dazu noch die hohen steuern hierzu lande!
Oder in den USA , da brauchst du noch nicht mal ein KAT haben (an dein Auto)Es gibt also verschiedene Möglichkeiten bloss ziemlich umständlich, am besten man kennt jemanden beim TÜV
MFG
Weia! Du weißt aber schon, dass du mit der ersten Methode deine BE verlierst, oder?
Die 2. Methode, also sich einen Sportlufi zu kaufen, der in Verbindung mit einem Sportschalldämpfer getestet und zugelassen ist (gibts sowas überhaupt?) wäre die einzig richtige. Allerdings steht IMHO in vielen Gutachten für Sportlufis "nur in Verbindung mit Serienabgasanlage" oder "nicht in Verbindung mit Sportschalldämpfer". Damit ist dann die Eintragung von 1. nichtig.
Das Auto nur wegen "sinnvollem Tuning" in andere Länder einzuführen halte ich für sehr sinnbefreit und ich sehe deinen Beitrag mal als ironisch an.
BTW: Die Abgasgrenzwerte in den USA sind (teilweise) wesendlich härter als in der EU. Außerdem kannst du hier auch ohne Kat fahren, musst es nur eintragen lassen und den entsprechenden Steuersatz zahlen. Vielleicht kriegst du deinen Übergolf ja auch aufgelastet und kannst eine LKW-Zulassung machen lassen 😁
Grüße
sadfa
Zitat:
Original geschrieben von sadfa
Weia! Du weißt aber schon, dass du mit der ersten Methode deine BE verlierst, oder?
Die 2. Methode, also sich einen Sportlufi zu kaufen, der in Verbindung mit einem Sportschalldämpfer getestet und zugelassen ist (gibts sowas überhaupt?) wäre die einzig richtige. Allerdings steht IMHO in vielen Gutachten für Sportlufis "nur in Verbindung mit Serienabgasanlage" oder "nicht in Verbindung mit Sportschalldämpfer". Damit ist dann die Eintragung von 1. nichtig.
dem auweia kann ich nur zustimmen 😉. Ein Gutachter fragt die Daten der Abnahmen online nach...und dann wirds aber ganz schön heftig...das ist ja Vortäuschung etc...
die 2te Methode stellt keine Probleme dar. Die besten Sportluftfilter der Welt sind geschlossene Systeme a la BMC Airbox! Die bewirken "angeblich" (hab auch noch nix anderes festgetstellt) keine Geräuschveränderung und werden deshalb ohne Probleme eingetragen! Die gilt für ALLE geschlossenen Systeme (Greenfilter hat ja auch sowas).
Noch ein Kommentar zu den Offenen Filter, es gibt Grenzen, an denen selbst ein geschlossenes Sytem wie die Airbox an ihre Grenzen stößt. Dies geschieht einfach aufgrund des durchsatzes. Dieser ist irgendwann zu klein für z.B. Turbomotoren a la R32 Biturbo, dann BRAUCHT man einen offenen Filter, da nur dieser genug Luftmasse zur verbrennung bereitstellen kann. Dies ist aber immer ein "suboptimale" lösung, da es aus Platzgründen nicht anderes geht. Wenn man sich z.B. einen Bugatti V. ansieht, der hat 4 geschlossene Filter die jeweils nur 4 Zylinder mit Luft versorgen...
mfg
Öhm, wing du zitierst einen brief von racimex und widersprichst dir selbst...in dem Brief geht es explizit um eine fehlende Einstufung des Abgasverhaltens bei offenen Sportfiltern in Verbindung mit nicht originalen Auspuffanlagen.
Das mit der Geräuschmessung scheint "nur" ein sich hartnäckig haltendes Gerücht zu sein.
Es gibt eine Liste mit zurückgezogenen Gutachten für Luftfilter. Sollte das Gutachten nicht zu dieser Liste gehören und steht nach wie vor im Gutachten nix von nur in Verbindung mit Serien Auspuff Anlage ist es nach wie vor kein Problem einen Sport Luftfilter eingetragen zu bekommen sofern die jeweiligen Auflagen erfüllt sind.
Ich hatte mir die Liste damals von meinem TÜV Menschen geben lassen, ich muss sie mal suchen und dann poste ich sie. Stand vor einem Jahr vor der selben ungewissheit und habe mich dann eingehend über dieses Thema mit meinem TÜV Prüfer unterhalten.
Zitat:
Original geschrieben von deathseal1986
So nun es gibt verschiedene varianten seinen Luftfilter
Mit auspuffanlage eintragen zulassen!
eigentlich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von deathseal1986
Vorrausgestzt man kennt allle details des gesetzlichen Tunings!
die solltest DU dir erstmal aneignen, bevor du hier weiterhin dein stammtisch gebrabbel verbreitest!
Zitat:
Original geschrieben von deathseal1986
am besten man kennt jemanden beim TÜV
*lol*
dazu spare ich mir jeglichen kommentar!
Zitat:
Original geschrieben von deathseal1986
eine Möglichkeit die bei stark verbreitet, dank neue Farhzeugpapiere! lass dir derst den offenen Luftfilter eintragen!
bau ihn aus und lass am nächsten die auspuffanlage eintragen!
falls jemand meint das kriegen die mit ist falsch! und wenn beides eingetragen kann keiner mehr was sagen!
*lol*
dann hast du zwar beides eingetragen ABER nur im bezug auf serienauspuff bzw. serienluftfilter.....
um beides legal eintragen zu können, muss es IN KOMBINATION eingetragen werden...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
um beides legal eintragen zu können, muss es IN KOMBINATION eingetragen werden...
Nicht wenn es das Gutachten des Luftfilters nicht verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Nicht wenn es das Gutachten des Luftfilters nicht verlangt.
die gutachten beziehen sich auf die serienauspuffanlage bzw. weitere im gutachten genannte auspuffanlagen....
sofern ein bauteil nicht explizit erwähnt ist, MUSS es in kombination eingetragen werden.....
lol hier trifft man wohl auf den harten stein!
Mir ist es ja eigentlich egal da ich ja nur einen 1.4er Golf habe ohne turbo oder GLader umbau ist es eh fürn Arsch sowas einzubauen! Bloß ich mag das sportliche und Laute an autos
es gibt nichts schöneres als 69er Camaro SS mit nen Hemi V8 BigBlock motor zulauschen! Oder Irgend ein anderes Auto mit Turbo und Blow Off ventil, Oder ein rx8 Bzw rx7 mit 9000U/min zu lauschen!
Es geht mir hier auch ums sportliche ambiente!
Manche sagen ich habe zuviel Monstergarage geschaut!
Oder Zu oft need for speed gespielt!
Fakt ist mit tuning kann man autos auch sparsamer machen:
Durch diverse motorupgrades(zyndkerzen CHip etc), neue Auspuffanlage (Remus Forver!), regelmäßige wartung(sprich ölwechsel oder auch mal zündkerzen überprüfen) kann man sprit sparen!
Ich hatte dies an mein Tigra getestet
ergebnis waren 2l/100km gespart! Ihr mögt es anzweifeln euer pech!
achso zu den abgasuntersuchungen in den USA da sag ich nur LACH HAHA:
USA Land der V6, V8, V10 und V12 motoren da kräht kein hahn danach wenn dein 4zylinder mal 50g mehr pro km ausspuckt!
abgesehen davon wer kontrolliert das die Autohersteller sind dafür verantwortlich falls du damals dies im Fernsehen auch mal zuende gesehen hast! und sowas wie TÜV gibts da auch nicht!
mag vielleicht auch sein das ich kein besserer Ingenieur Bin als so ein VW spasti der 6000€ im Monat bekommt und nur 6 stunden arbeitet! aber ich verstehe was von motoren und aerodynamik sowie was von benzin-luftgemisch.
und ich auch deshalb nicht verstehe warum wir immernoch sowenige ethanol tankstellen haben!
Weil ethanol der meines erachtens der bessere Brennstoff ist und mehr Leistung hat! und zudem Umwelt freundlich ist!
Und was ich überhaupt in diesen Thread wissen wollte, ist, wie teuer so eine sonderabnahme ist und mehr nicht! aber dennoch danke!
Nun zum TÜV was regt ihr euch überhaupt soauf, mein Tigra lief so seine 70000km damit insgesamt 165000 ohne den Motor zuwechseln, und in der regel hätte dieser motor nur 90000km gelaufen und dann gewechselt werden müssen! Erfahrung von nicht Tuner der gleichen Baureihen mit gleich motoren!
Tuning Bringt was und offner Luftfilter mit auspuffanlage klingt einfach nur geil!
Und ich hab es eingedtragen bekommen, obwohl eingentlich es egal gewesen wäre da Auspuff komplett abe mit sondervermerk!
Ja sowas gibts auch!
Und mit sicherheit wird wieder einer das gegenteil behaupten!
und es ist so glaubt es unterschiedlich von Autohersteller zu Autohersteller!
Vor allem im Teilegutachten!
Letztens erstgesehen ABE zu OFFENEN LUFTFILTER für Fordmodelle!
(glaube ich selbst nicht dran,aber gesehen ist gesehen)
glaubt mir oder nicht wer lang genug sucht der findet
Wie immer schweife ich ab und könnte nebenbei den Papst noch kondome verkaufen!
also lasset den thread als geschlossen ansehen!
Es ist möglich auspuff mit Offenen Luftfilter zu kombinieren auf legalen und illegalen wege!
das eine teuer , das andere kann noch teurer werden!
Ich werde es auf legalen wege tun weil ich ein fable für laut sachen habe heavy metal und geile Karren halt
ist auch zum Glück nicht jeder so, da würde jeder ohne endschalldämpfer fahren und schadet der umwelt!
LOL und danke für die rege teilnahme in diesem Thread!
auch wenn meine rechtschreibung sau miserabel ist!
Ich hoffe wir sind uns da einer Meinung!
Alex
mhh zu der Variante, erst einbauen eintragen dann das Teil raus und die andere Eintragung besorgen, mhhh ich sag mal so, das machen viele, aber ok ist das nicht!
bei uns in der Ausbildung wurde hingewiesen, das solche Praktiken üblich sind und wir als Prüfer uns absichern sollten, dafür gibt es einen Hinweistext, wo ich z.B. Höhe Radmitte zum Kotflügel eintragen bei Gewindefahrwerken und noch das dabei vorgeführte Rad!
Das mit den Luftis warum baut ihr euch das überhaupt ein??? Es bringt wirklich nichts. Diese komische Stahlwolle ist bestimmt kein Hightech im Motorraum.
Wenn die Eintragung so gemacht wird, geht ihr irgendwann zum Amt legt beide Wische vor, die Deppen vom Amt tippen es ein und ihr habt es eintragen!!!
Ok, dann passiert was, es wird nachgesucht und irgendwer ist cleverer als ihr und sucht die eintragende Person, den oder die Prüfer, eine 19.3 wird gespeichert, 19.2 kopieren sich die Sachverständigen, außerdem kopieren sich manche Ämter die Eintragungen hier in Krefeld zumindest, als also vor Gericht bekommt der Prüfer keinen dran, eher der superschlaue Fahrer!
achja, auf Eintragungen anderen Organisationen haben wir keinen Einblick, nur die eigenen! Also nix mit online nachschauen der Eintragungen!
Listen mit zurückgezogenen Gutachten gibt es zu hauf, aber meint ihr da schaut man immer rein??? So kommen solche Eintragungen auch zu stande, aber es gibt auch Eintragungen die Dreck wert sind, weil einfach falsch, da jmd keine Ahnung hatte. Ich schließe mich nicht aus^^ man kann halt nicht alles wissen!
meine Kollegen sagten mal sie haben Lufti und Sportdämpfer kombigutachten gesehen und eingetragen, mir selber ist noch kein untergekommen!
Naja wass solls offene Filter sind geil und Laut!
mir gefällts und ist ja mein Geld!
Auspuffanlage ist auch was geiles ohne kat aber noch viel geiler!
Ist jeden seine sache die meisten sehen darin wohl keinen sinn
liegt wohl daran da das Auto eh zu wenig ps hat und so ein
aufwand fürn arsch ist! ich werde es wohl auch seien lassen
aufgrund dessen das ich mir nächstes Jahr oder übernächstes Jahr
ein neues Auto hole!