Sonderabnahme Luftfilter Golf 4 1.4

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe mir vor kurzem bei e-bay
Offnen Luftfilter erstanden Wo groß fett draufstand mit TÜV
Welches sich irgendwo ganz klein unten im Text nach §21 wiederfand sprich einzelabnahme!
Will jetzt gerne wiessen wie teuer der Spass im ernstfallwerden könnte?
Oder ob ich mir dann doch den RAID holen sollte!

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deathseal1986


Ja pils (form des offenen Luftfilters)
nö also den Tigra gibts nicht mehr , schade

Du meinst Pilz, oder?

Über den 2. Teil des Zitates lässt sich streiten. 😉

Zitat:

Daja manche sagen am besten kein ist meines erachten quatsch!

Damit du dir mal ein Bild von der Sache machen kannst, hier mal mein Standardlink:

Klick mich ich bin ein Link

Ist zwar für die TDIs gedacht, aber die Aussage ist die selbe!

Des einzig sinnvolle ist meiner Meinung nach die Carbon Box! Aber das fällt halt dann auch nicht mehr in die Kategorie "Billigtuning"...

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


 

Des einzig sinnvolle ist meiner Meinung nach die Carbon Box! Aber das fällt halt dann auch nicht mehr in die Kategorie "Billigtuning"...

habe ich ja verbaut. aber zum orginalen LP hätte und würde ich die niemals verbauen!

für 3 mal reinigen zahlt man schon 30euro an material, dazu kommt das es alls 15tkm gemacht werden sollte und ist innen auch nur ein ganz stinknormaler baumwollfilter! was der oberhammer ist, von meiner für den 1.8T zu der vom R32 gibt es nur in der Ansaugung und im LMM anschluss unterschiede! der filter is immer gleich 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von deathseal1986


Erstmals danke für eure Beiträge!
Also nun nochmal zum Offenen Luftfilter!
Daja manche sagen am besten kein ist meines erachten quatsch!
Da mein Opel Tigra mit Pils und auspuffanlage ca 15% weniger spritt gefressen hat als ohne und zu dem mehr ps und drehmoment hatte. als im schnitt 8liter(vorher auch10) bei Bleifuß für 1.6 mit 106 PS. Dieser Golf 4 1.4 frisst ohne irgendwelche veränderung bei gleicher fahrweise Knappe 10l ! und das schmerzt da er so nur mäßig aus den knick kommt!!!

Dann verrate mir mal bitte, inwiefern ein Luftfilter nebst Auspuffanlage dafür sorgen soll, das man weniger Sprit brauchen soll!

Das dein Auto ohne diese Gimmicks 2 Liter mehr verbrauchen soll, klingt nach absoluter Träumerei!

Ähnliche Themen

Ich gehe jetzt sogar soweit zu behaupten, dass ein (falls überhaupt vorhandener) gewisser Verbrauchsvorteil durch die Mehrkosten (Eintragung, Material - muss ja auch ab und zu gewechselt werden) wieder reingeholt wird.

Autos, die zu viel verbrauchen würde ich, bevor ich irgendwelche Umbauten mache, auf den technischen Zahn fühlen. Dass dein Auto (zu) viel verbraucht hat immer einen Grund, entweder am Ende von deinem rechten Bein oder es ist was im Motorraum.

Wenn ein "Sportluftfilter" einen Verbrauchsvorteil bringt, war der alte kohlrabenschwarz.

Grüße

sadfa

Dem kann ich mich nur Anschließen!

Ich tippe auch auf ein zu langes rechtes Bein!

Offene Filter saugen warme Luft und dadurch sinkt die Leistung des Motors was dazu führt das der rechte Fuß schwerer wird was wiederum dafür sorgt das der Verbrauch steigt. Offene Luftfilter taugen einfach nichts da sie eine völlige Fehlkonstruktion sind.

Achja der verbrauch von 10 liter ist bezogen auf mein bleifuss
wobei es ja logisch das dieser soviel verbraucht der 1.4 l Motor
da der Golf 4 1.4 ca 200kg mehr wiegt als mein Tigra 1.6!
Zudem liefert der 1.4 nur 75 PS und hat 30Nm weniger drehmoment als der Tigra 1.6er. Zudem ist ein Golf nicht wirklich ein aerodynamisches Auto. Durch Die hohe bauweise usw ....
Auspuffanlage heißt übrigens weniger rückstau Motor kann
besserer Drehmoment in unteren Drehzahl erreichen wobei ein
früheres Hochschalten gewährleistet ist!
Der offene Luftfilter sorgt das ein besseres bzw mehr Luftgemisch der Verbrennung geliefert wird, was mehr Sauerstoff heißt
Wie ihr sicherlich alle noch aus der chemie wisst
heißt das bessere verbrennung. Besser wäre ein Coldair-intake
da kalte luft noch mehr Sauerstoffanteil hat!
Bessere Verbrennung heißt auch gleich weniger schadstoffe!
zu empfehlen ist noch eco oder chiptuning!
was ein lieber ist!

Ist ja auch egal ein Golf ist ja kein coupe sondern halt nur
ne Limousine laut fahrzeugbrief!

Das mit weniger Rückstau mehr Drehmoment kann ich nicht bestätigen.

An einem meiner Vorgänger Autos (Polo G40) hatte ich nur einen Auspufftopf und einen Fächerkrümmer verbaut.

Dieser Motor hatte mit der Serien Abgasanlage deutlich mehr Drehmoment.

was hattest du für ein endtopf!
von welcher Firma?
G40 / G60 sind G-Lader somit sogenannte geladene
Motoren! Da sollte es eigentlich auch so sein
Kenn mich leider mit dieser Technink nicht aus!
Bin halt Mehr für Turbos und Kompressoren !!!
und mag autos mit viel Hubraum ala 69er camaro ss!
Sind aber alles dinge die ich mir erst in 2-3jahren leisten kann!
Achso bei vernümpftiger Fahrweise bekommt man den 1.4er
auch dazu nur 7l zu verbrauchen, aber wiegesagt!

Ich finde die Autohersteller sollten nur motoren zu den Autos anbieten die zu diesen auch passen keine unangenehme Überraschung in Spritverbrauch oder Leistung den Kunden anbieten! So ist es ratsamer darauf zuachten das mind ca
10Kg bis 11Kg pro PS anliegen!

Dies ist meine Meinug und werde auch selber dasnächste mal danach handeln! und nich den Fehler ein 2 mal machen!

Ich will mich auch bei allen bedanken die ihre meinung beigetragen haben. Und muss sagen da in diesen Forum viele leute sind die Ahnung haben. und wenn ich wieder mal eine sorge habe weiss ich ja wo ich fragen kann ohnen gleich zu manch inkompetentes VW Autohaus zulatschen

Und beim Pilz ist noch zu beachten das man dann grösstenteils keinen Sportschalldämpfer mehr fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von deathseal1986


G40 / G60 sind G-Lader somit sogenannte geladene
Motoren! Da sollte es eigentlich auch so sein
Kenn mich leider mit dieser Technink nicht aus!
Bin halt Mehr für Turbos und Kompressoren

Als was würdest Du dann Turbo und Kompressor bezeichnen?

Der Endtopf würde extra für meinen Polo angefertigt (bzw. er war das Vorserienteil)

Woher hast du denn einen Vorseriendämpfer bekommen?

Grüße

sadfa

Das war/ist eine Firma die Sportschaldämpferanlagen herstellt.

Damals war noch der Senior Chef am Ruder, jetzt ist es der Sohn.
Dieser ist ein Kasper.

So nun es gibt verschiedene varianten seinen Luftfilter
Mit auspuffanlage eintragen zulassen!
eine Möglichkeit die bei stark verbreitet, dank neue Farhzeugpapiere! lass dir derst den offenen Luftfilter eintragen!
bau ihn aus und lass am nächsten die auspuffanlage eintragen!
falls jemand meint das kriegen die mit ist falsch! und wenn beides eingetragen kann keiner mehr was sagen! Vorrausgestzt man kennt allle details des gesetzlichen Tunings! andere Variante dafür ist vorrausgestzt das man mindestens ein Coupe hat!
Lässt sich von einer TÜV anerkannten Firma BMC Carbon filter sowie Sportauspuff einbauen! teuereste variante !!!
Wer sagt man bekommt die BMC Filter nicht eingetragen ist falsch!
Viele Firmen lassen TÜV gutachten zu Luftfiltern und Auspuffanlagen erstellen dazu auch in Kombination!
So gibt es TÜV-gutachten zu KN-kits RAID KITS BMC Kits. welche es erlauben mit kombination einer Sportauspuffanlage zufahren!
Diese Sind Gutachten werden aber nur bereitgestellt von Firmen welche diese extra Testen lassen haben!
Oder Plan C. Lass es so in England zu dadurch EU-Fahrzeug! und Man erspart sich dazu noch die hohen steuern hierzu lande!
Oder in den USA , da brauchst du noch nicht mal ein KAT haben (an dein Auto)

Es gibt also verschiedene Möglichkeiten bloss ziemlich umständlich, am besten man kennt jemanden beim TÜV

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen