Sommerreifen, welche
hi, brauche bald neue Reifen.
MIchelin ist im Winter zwar sehr gut, aber mit den Sommerdingern bin ich net so zufrieden.
Jetzt stehen folgende zur Wahl, was meint Ihr?
Hankook Ventus V12 Evolution
Dunlop SP Sport Maxx
Hankook Ventus Prime K105
Falken ZIEX ZE-912
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...
Und jetzt schließe ich die Akte für mich ...
Lieber Gott, lass es doch endlich wahr sein!
Ähnliche Themen
161 Antworten
Stimmt, am Ende ist es egal, weshalb ich mich auch nicht mehr über so Kleinigkeiten aufrege.
Die Steinschläge haben mich am Ende nix gekostet, außer einen gebrauchten Lackstift, den ich beigelegt habe.
Ich finde auch, man hat viel mehr von seinem Auto wenn man es auch verwendet (sorry @ hotnight 😉 ) und sich nicht wegen jedem Kinkerlitzchen in die Hose macht, und dazu zählt auch ein gebrochener Nebel-SW und zwei, drei kleine Dellen.
Wirkliches Drama ist das, was die Betroffenen des Hochwassers gerade erleben.
Ey, haut ab hier ihr Beulen, BMW und Lack Störenfriede!
Reifen sind das Thema! 🙄
@jdos Gleiches bei mir, Michelin schmeiß weg, es kann nur besser werden!
Zitat:
Original geschrieben von jdos
Moin,ich habe mal eine Frage. Ich fahre jetzt die original Michelin den dritten Sommer. Die Reifen dröhnen inzwischen ziemlich stark auf der Autobahn. Habt Ihr das auch beobachten können? Ich habe mich ehrlich gesagt ziemlich gewundert, wie laut die Reifen geworden sind. Das habe ich nicht so in Erinnerung. Bin am Überlegen mir für nächstes Jahr Neue zuholen. Profil ist noch top, die würde ich wahrscheinlich noch vier Jahre fahren.
Nix da vs.
Hier der Mist reicht:
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und jetzt möchte ich euch nicht weiter mit OT belästigen, für alles andere gibt's ja PN! 😉
Hallo,
ich habe meine Reifen damals bei
gekauft. War echt preislich top und die Qualität war super. Kann ich nur empfehlen. Schau einfach mal rein.
Mit 1 1/2Wöchiger Verspätung kamen heute doch endlich die 19 Zoll "Rage" Felgen dran. Irrtümlicherweise wurden zuvor die "Lightning Felgen" geliefert, und die gehen ja garnicht.
Deswegen also die Verzögerung.
Finde die stehen dem Type R schon prima, wobei ich den Special Edition Felgen dennoch den Vorzug gegeben hätte, aber wie gesagt, waren nicht mehr Lieferbar. Daher also nun die Rage, kann man aber auch durchgehen lassen 😉
Erste Eindrücke vom Bridgestone S001 sind genauso wie man sich das von einem Nachfolger Modell erwartet. Er ist leiser, Abrollgeräusch trotz 19 Zoll deutlich geringer als bei den RE050A. Weiters liegt der R nun noch satter auf der Straße, hätte nicht gedacht das hier noch eine Steigerung möglich sei.
Im Komfort habe ich kaum Einbußen feststellen können, hart bleibt nun mal hart 😉
Glückwunsch zu den schönsten Felgen für den "R"! 😉
Sieht gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Glückwunsch zu den schönsten Felgen für den "R"! 😉Sieht gut aus.
Besten Dank!
Na da möchte ich dir keinesfalls wiedersprechen 😉
Die Bilder sprechen für sich selbst 🙂
Ich finde die Rage gehören zu den schönsten Felgen für den R.
Hast Du mal über eine Spurverbreiterung nachgedacht?
Zumindest hinten wäre es von Nöten (optisch) und er liegt damit noch satter auf der Straße.
Jep, mittlerweile bin ich fast schon froh, dass die Special Edition Felgen nicht mehr lieferbar waren 🙄 . Die Rage passen wirklich perfekt auf einen roten Type R.
Spurplatten bereiten mir schon lange Kopfzerbrechen 😉, in Öst. muss man diese aber leider Typisieren, bedeutet also wieder viel Aufwand und Kosten.
Hinten würden sie ihm aber schon sehr gut stehen, mal sehen.
Gestern gab es noch ein kleines Zusammenkommen zweier Schönlinge, anbei ein paar Bilders davon 🙄
Da fehlen ganz klar die Katzen! 😁
Wie läuft das bei Euch mit dem typisieren? Ich hatte damals meine Platten (hinten 20mm/ Seite) ja auch eintragen lassen. Ging bei den 18“ OEM Winterfelgen problemlos, nur für die Ragefelgen hatte ich ein paar Rennerreien, da die im H&R Gutachten nicht drin waren – das dann noch in Verbindung mit der Tieferlegung. War etwas problematisch einen Prüfer zu finden, der das dann via Einzelabnahme eingetragen hatte. Kosten waren überschaubar (40 – 60€ pro Abnhame).
Die Miezen haben sich eine andere Location ausgesucht 😉
Typisieren: ein TÜV Gutachten ist mal Voraussetzung, mit diesen geht es ab zum Zivilgutachter welcher das Fahrzeug mit den Modifikationen abnimmt. Wenn ok, darf man 250 Euro bezahlen und erhält ein Gutachten welches die Typisierung/Eintragung bestätigt. Der original Typenschein(seit 2008 COC) wird derweil zur Landesregierung gesendet welche die Typisierung im Typenschein einträgt. Nach ca 3 Wochen erhält man diesen dann zurück.
Autschn! Ich dachte schon wir in D würden uns mit Bürokratie totschlagen - von den aufgerufenen Preisen ganz abgesehen.😰
Nachdem ich nun weitere KM mit dem FN2 zurückgelegt habe (@R-12914 & _Knight_ : ja das gibt es wirklich😉) würde ich meinen, dass er mit den 19 Zöller doch noch ein klein wenig härter geworden ist.
Kurze Stöße dringen jetzt noch heftiger vor 😁😁, aber ist nicht so krass. Die Reifen sind Spitze.
FN2 Fahren ist einfach die reinste Freude am Fahren, würde ich niemals gegen ein sogenanntes „Premiumprodukt“ eintauschen.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
FN2 Fahren ist einfach die reinste Freude am Fahren, würde ich niemals gegen ein sogenanntes „Premiumprodukt“ eintauschen.
Mensch Hottie, das darfst Du doch nicht sagen und erst recht hier nicht schreiben. Und dann auch noch Freude am Fahren? Das geht doch mit einem "nicht-Premium-Auto" japanischer Herkunft und britischer Produktion doch gar nicht. Vor allem weil solche Billigkarren doch eh zum Spottpreis zu haben sind. 😉 Auf jeden Fall im Vergleich mit grandiosen 116ern mit M-Paket. 😉
Grüße
PS: Für alle, die es nicht gefunden haben, im Text war Ironie versteckt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Mensch Hottie, das darfst Du doch nicht sagen und erst recht hier nicht schreiben. Und dann auch noch Freude am Fahren? Das geht doch mit einem "nicht-Premium-Auto" japanischer Herkunft und britischer Produktion doch gar nicht. Vor allem weil solche Billigkarren doch eh zum Spottpreis zu haben sind. 😉 Auf jeden Fall im Vergleich mit grandiosen 116ern mit M-Paket. 😉Zitat:
Original geschrieben von hotnight
FN2 Fahren ist einfach die reinste Freude am Fahren, würde ich niemals gegen ein sogenanntes „Premiumprodukt“ eintauschen.Grüße
PS: Für alle, die es nicht gefunden haben, im Text war Ironie versteckt. 😉
Ups, das hatte ich vergessen, sorry 😉🙄😁